Fr., 20.10.2023
Borussia Dortmund
Forum Bor. Dortmund
4. Tabellenplatz  
SV Werder Bremen
Werder Bremen Forum
14. Tabellenplatz  

Daten

Borussia Dortmund   SV Werder Bremen
Edin Terzic E. Terzic Trainer O. Werner Ole Werner
465,40 Mio. € Gesamtmarktwert 104,10 Mio. €
25,6 ø-Alter 26,4
Nico Schlotterbeck N. Schlotterbeck Wertvollster Spieler R. Schmid Romano Schmid

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

8. Spieltag: Borussia Dortmund - SV Werder Bremen

17.10.2023 - 15:54 Uhr
Zitat von BecksTown1899
Zitat von KingLUCAS

Naja das beste war das Ergebnis. Gut weggekommen. Werder spielt nur gegen den Abstieg. Fakt

Offensive ist praktisch nicht vorhanden. Selbst Heidenheim ist stärker im Spiel mit Ball. Glück mit dem Schieri. Bei dem Getrete schmeichelhaft mit 11 weiterspielen zu dürfen.

Torwart ein Witz. Das ganze Stadion hat den ausgelacht. Sind das Abstöße?
Also das sind dunkle Zeiten


Na frustriert letztes Jahr nicht Meister geworden zu sein oder was soll der unnötige Kommentar?


Ich glaube bei dem bringt es wirklich nichts. Lachend

Euer Torwart hat mich genervt. Ist ja quasi das beste Zeichen. Fand hatte ne gute Strafraumbeherrschung und alles gehalten was ging.

Ansonsten ab jetzt wieder viel Erfolg. Ich hoffe ihr krabbelt euch aus dem Tief wieder raus.

Sportliche Grüße.

•     •     •

Und wir werden immer Borussen sein, es gibt nie nie einen anderen Verein!

Forza Napoli sempre!
Zitat von Marioo
Zitat von BecksTown1899

Zitat von KingLUCAS

Naja das beste war das Ergebnis. Gut weggekommen. Werder spielt nur gegen den Abstieg. Fakt

Offensive ist praktisch nicht vorhanden. Selbst Heidenheim ist stärker im Spiel mit Ball. Glück mit dem Schieri. Bei dem Getrete schmeichelhaft mit 11 weiterspielen zu dürfen.

Torwart ein Witz. Das ganze Stadion hat den ausgelacht. Sind das Abstöße?
Also das sind dunkle Zeiten


Na frustriert letztes Jahr nicht Meister geworden zu sein oder was soll der unnötige Kommentar?


Ich glaube bei dem bringt es wirklich nichts. Lachend

Euer Torwart hat mich genervt. Ist ja quasi das beste Zeichen. Fand hatte ne gute Strafraumbeherrschung und alles gehalten was ging.

Ansonsten ab jetzt wieder viel Erfolg. Ich hoffe ihr krabbelt euch aus dem Tief wieder raus.

Sportliche Grüße.


Danke. So kenne ich die Dortmunder!!!
Euch auch viel Glück

•     •     •

+++++++++++Füllkrug+++++++++++
Ducksch+++++++++++++Bittencourt
+++++Stage+++++++Keita++++++++
+++++++++++Gruev+++++++++++++
Buchanan+Friedl++Stark++++Weiser
+++++++++++Pavlenka++++++++++
Defensiv war das heute wirklich sehr stark. Natürlich hatte Dortmund die Chance auf ein zweites oder drittes Tor aber man kann halt den BVB nicht in Dortmund ganz ausn Spiel nehmen. Offensiv ja puh, geht mehr. Trotzdem seh ich anders als viele hier. Man hatte eigentlich sehr viele guten Chancen im Ansatz aber jeder Spieler hat 20m vor dem Tor gefühlt den Kopf ausgeschaltet, ähnlich was das gegen Freiburg auch. Da frag ich mich ob das individuelle Probleme sind oder ob die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Sturm einfach gar nicht passt?

Zum Thema Abstimmung muss ich auch Bittencourt ansprechen. Er hat heute einige Argumente für mehr Spielzeit geliefert und war gerade in HZ 1 wirklich sehr stark, allerdings hab ich das Gefühl er harmoniert nicht (mehr?) mit dem Team. Es gab 2-3 Szenen wo er und Deman auf der Seite sich eher im Weg standen. Allgemein hatte ich eher das Gefühl Bittencourt hat gespielt um sich ins Rampenlicht zu stellen und nicht der Mannschaft vorderangig zu helfen. Zumindest in seinen Offensivaktionen.

Das Spiel zeigt aber aufjedenfall das Ole Werner das Team auch mal in HZ 1 richtig einstellen kann. Gegen Union, Wob und Frankfurt müssen jetzt mind 4. eigentlich eher 5-6 Punkte her

•     •     •

Lebenslang Grün-Weiss!
Werder Bremen Spielernoten - Werder Bremen
2,5M. Zetterer
3,0M. Veljkovic
3,0A. Jung
3,0M. Friedl
3,5Jens Stage
3,0L. Bittencourt
4,5R. Schmid
5,0M. Weiser
4,0O. Deman
5,0D. Kownacki
5,0M. Ducksch

Zetterer: Gefiel mir sehr und war ein solider Vertreter. Keine Ahnung, ob das reicht um Pavlenka aus dem Tor zu vertreiben. Sehe da aber auch keinen Handlungsbedarf.

Dreierkette: Ich würde fast sagen slapstickfrei. Das ist ein Prädikat, das sich die Truppe erst einmal verdienen musste. Hab das alle sehr befriedigend gemacht. Spielaufbau war wenig. Nur viel Hin- und Hergeschiebe.

Außenspiegel: von beiden wenig nach vorne. Von Deman minimal mehr würde ich sagen. Lag vielleicht daran, dass die Kraft fehlte und auch Weiser endlich mal versucht sich den Defensivjob zu übernehmen.

Zentrale: Bittencourt beißt sich zurück, Stage gut im Stellungsspiel und aggressiv im Zweikampf, Schmid bemüht, giftig, aber wirkungslos wie die meisten.

Sturm: Totalausfall. Ducksch muss mehr eingebunden werden. Muss mehr entgegenkommen. Vorne auf Bälle warten funktioniert für ihn gar nicht. Kownacki…keine Ahnung. Man sah ihn einfach nicht. Egal wer reinkam, brachte mehr Präsenz ins Spiel.

Alles in allem:
Nach hinten wirkte das sehr durchdacht. Nach vorne hab ich den Plan nicht verstanden. Auf Fehler hoffen und die kamen nicht? Auf 0:0 spielen?

•     •     •

Das Internet und der Fußball sind voll von Leuten, die selbst an einem Stammtisch noch keine Meinung haben sollten.
Nach 10 Minuten kann es schon 1,2:0 stehen, danach kommen wir besser ins Spiel, ohne wirklich gefährlich zu werden,Zetti rettet dann gegen Malen und wir gehen mit nem 0:0 in die Hälfte. Auch in Hz 2 gab es Fortschritte zu sehen, insgesamt defensiv stark verbessert, insbesondere zentral defensiv hat es mir gefallen. Allerdings, 0 Punkte und auch wenn es defensiv ganz ordentlich war,nutzt der BVB seine Torchancen konsequent, geht man da auch schnell mal unter.Hintenraus hat die Energie gefehlt um nach dem schönen Gegentreffer nochmal was zu reissen und insgesamt waren wir personell ja relativ dünn,gibt durchaus auch positive Erkenntnisse, jedoch werden nun Punkte erwartet und nicht nur "gute" Leistungen.

•     •     •

"Wer glaubt, dass es im Fußball leichte Spiele gibt, wird in seinem ganzen Leben schwere Spiele haben. Wer aber glaubt, dass es nur schwere Spiele gibt, der wird auch mal ein paar leichte haben.“ der König selbst hats gesagt
Man sieht einfach, dass es bei uns innerhalb der Mannschaft auch nicht stimmt. Wir hatten (viel) Glück und dann muss dann so ein Spiel auch mal "gewuppt" werden. Wenn ich nur die Angriffe nehme, bei denen man einfach den Ball auf Weiser oder Deman schieben MUSS. (Schmid, Stage, Kownacki). Stattdessen spielt man "einen verhungerten" Pass oder läuft beim Gegner auf und hofft auf Foul. Wir hätten gestern durchaus ein Tor schießen können. Aber es fehlt der Mut. Aus diesem Grund ist es auch saisonübergreifend die 7 Auswärtsniederlage in Folge. Aus diesem Grund sind wir wieder voll dabei im Abstiegskampf und aus diesem Grund müssen wir wieder vermehrt auf andere Mannschaften hoffen. Mit 2-3 Punkten mehr sehe die Welt anders aus, aber so?
Läuft es ganz schlecht, sind wir am Ende des Spieltags 16ter mit 1 Punkt Vorsprung auf 17 und 2 Punkte auf 18. That's it.
Es war für unsere Verhältnisse ein (sehr) guter Auftritt und dennoch gehen wir wieder mit 0 Punkten aus dem Spiel. Solche Spiele muss man dann eben auch nutzen, um zu punkten.


Nun kommen mit Union und WOB zwei Gegner, gegen die man idR auch nichts holen wird. Nur mal ein "gutes" Spiel reicht eben nicht, da am Ende nichts auf der Punkteanzeige steht.


Positiv hervorheben möchte Jung, der auf LIV seine Position gefunden hätte, wie ich hier schon mehrmals schrieb. Das passt meiner Meinung nach.

•     •     •

#GraciasClaudio - Claudio Pizarro für ewig mein Lieblingsspieler seit 1999!
Lebenslang Grün - Weiß!
Mein Gott, gestern war so ein Tag, Dortmund nicht überzeugend und wir..... sehr gutes Spiel mit unseren limitierten Verhältnissen !
Ich hatte gedacht wir haben nur in der Abwehr eine Baustelle.... mitnichten ...auch im Sturm haben wir eine.
Unglaublich, vier Großchancen VIER und was machen wir, spielen den unmöglichen Pass in die Spitze wo der Angreifer von 2 Abwehrspielern flankiert ist. Warum spielt man nicht nach Aussen , das lernt man schon in der C-Jugend, um die Abwehr auseinander zureissen. Aber nein, immer den schwersten Weg gewählt. So kannste nichts gewinnen. Es erinnnert stark an die Abstiegssaison, gut gespielt und sich selbst geschlagen. Der Frust sitzt extrem tief, das Schlimme daran ist, wir hätten es besser machen können. Viele Spieler haben mich überzeugt mit Ihrer Leistung Z.B. Jung , Zetterer , bei Stage ist noch Luft nach oben was unbedingt passieren muss. Jetzt kommt UNION, da musste endlich was reißen. Nochmal, am Ole hat es nicht gelegen, die Aufstellung war mutig, nur die Spieler haben es nicht 1:1 umgesetzt , Schade ! Die mutige Spielweise kommt uns gelegen, wir müssen nur unsere Chancen konsequenter nutzen ! Ich bin immer noch optimistisch dass der Knoten bei uns endlich platzt und wir unsere Punkte zum Klassenerhalt holen. In diesem Sinne "auf gehts WERDER !"

•     •     •

Werder Bremen seit über 50 Jahren!
Zitat von Danyello

Negativ aufgefallen sind

- Duksch: Hat meiner Meinung nach noch nicht ein überzeugendes Spiel diese Saison gemacht. Ungenauigkeiten im Passspiel, technische Fehler und ein nicht vorhandenes Zweikampfverhalten zeichneten ihn zum wiederholten Mal aus. Ich verstehe nicht warum er immer wieder durchspielen darf. Denke eine Pause bzw. ein Einsatz von der Bank würde ihm mal gut tun.

Immer dieses Ducksch-Gebashe…

Der Mann hat in diesem bisher so schlechten Kalenderjahr 17 Scorer erzielt. In dieser Saison immerhin schon 5 in 8 Spielen.

Seine Aktionen sind manchmal etwas riskant. Offensiv nimmt er schon mal Risiko mit Direktabnahmen, die bei Misslingen unglücklich aussehen. Und defensiv sind auch mal gefährliche Querpässe dabei. Aber das sind einfach Sachen, die er bei seiner Spielweise in Kauf nehmen muss. Insgesamt ist und bleibt er aber das offensive Herzstück der Mannschaft.

- Schmid: Alle 8 Spiele mal 1 gutes Spiel reicht einfach nicht. Körperlich klar unterlegen und mit schlechten Entscheidungen und technischen Unzulänglichkeiten, in den paar guten Umschaltsituationen die wir hatten.

Ärgerlich so eine Aussage, weil einfach Quatsch. Mindestens in den Spielen gegen Freiburg, Mainz und Köln war er einer der besten Werderaner.
Zitat von Bodeisderbeste
Zitat von Danyello

Negativ aufgefallen sind

- Duksch: Hat meiner Meinung nach noch nicht ein überzeugendes Spiel diese Saison gemacht. Ungenauigkeiten im Passspiel, technische Fehler und ein nicht vorhandenes Zweikampfverhalten zeichneten ihn zum wiederholten Mal aus. Ich verstehe nicht warum er immer wieder durchspielen darf. Denke eine Pause bzw. ein Einsatz von der Bank würde ihm mal gut tun.

Immer dieses Ducksch-Gebashe…

Der Mann hat in diesem bisher so schlechten Kalenderjahr 17 Scorer erzielt. In dieser Saison immerhin schon 5 in 8 Spielen.

Seine Aktionen sind manchmal etwas riskant. Offensiv nimmt er schon mal Risiko mit Direktabnahmen, die bei Misslingen unglücklich aussehen. Und defensiv sind auch mal gefährliche Querpässe dabei. Aber das sind einfach Sachen, die er bei seiner Spielweise in Kauf nehmen muss. Insgesamt ist und bleibt er aber das offensive Herzstück der Mannschaft.

- Schmid: Alle 8 Spiele mal 1 gutes Spiel reicht einfach nicht. Körperlich klar unterlegen und mit schlechten Entscheidungen und technischen Unzulänglichkeiten, in den paar guten Umschaltsituationen die wir hatten.

Ärgerlich so eine Aussage, weil einfach Quatsch. Mindestens in den Spielen gegen Freiburg, Mainz und Köln war er einer der besten Werderaner.


Meine Aussage zu Schmid war zugegebenermaßen so kurz nach dem Spiel überzogen. Trotzdem war es gestern ein sehr schwacher Auftritt von ihm.

Bei Duksch sollte man jedoch mal die Fan-Brille abnehmen und versuchen das Ganze objektiv zu bewerten. Seine Leistungen in der laufenden Saison rechtfertigen in meinen Augen weder einen Startelfplatz geschweige denn dass er die Spiele auch noch durchspielt. Dabei ist es auch völlig egal was er mal in der Vergangenheit für uns geleistet hat. Was zählt ist das hier und jetzt und es sollte das Leistungsprinzip gelten. Bei 4-5 Stürmern im Team sind genug Alternativen da. Mit Duksch-Gebashe hat das nichts zu tun. Es liegt schließlich an ihm sich durch gute Leistungen wieder in den Vordergrund zu spielen.
Aktuell sehe ich Borré und Njinmah vor Duksch.
Zitat von Danyello

Zitat von Bodeisderbeste

Zitat von Danyello

Negativ aufgefallen sind

- Duksch: Hat meiner Meinung nach noch nicht ein überzeugendes Spiel diese Saison gemacht. Ungenauigkeiten im Passspiel, technische Fehler und ein nicht vorhandenes Zweikampfverhalten zeichneten ihn zum wiederholten Mal aus. Ich verstehe nicht warum er immer wieder durchspielen darf. Denke eine Pause bzw. ein Einsatz von der Bank würde ihm mal gut tun.

Immer dieses Ducksch-Gebashe…

Der Mann hat in diesem bisher so schlechten Kalenderjahr 17 Scorer erzielt. In dieser Saison immerhin schon 5 in 8 Spielen.

Seine Aktionen sind manchmal etwas riskant. Offensiv nimmt er schon mal Risiko mit Direktabnahmen, die bei Misslingen unglücklich aussehen. Und defensiv sind auch mal gefährliche Querpässe dabei. Aber das sind einfach Sachen, die er bei seiner Spielweise in Kauf nehmen muss. Insgesamt ist und bleibt er aber das offensive Herzstück der Mannschaft.

- Schmid: Alle 8 Spiele mal 1 gutes Spiel reicht einfach nicht. Körperlich klar unterlegen und mit schlechten Entscheidungen und technischen Unzulänglichkeiten, in den paar guten Umschaltsituationen die wir hatten.

Ärgerlich so eine Aussage, weil einfach Quatsch. Mindestens in den Spielen gegen Freiburg, Mainz und Köln war er einer der besten Werderaner.


Meine Aussage zu Schmid war zugegebenermaßen so kurz nach dem Spiel überzogen. Trotzdem war es gestern ein sehr schwacher Auftritt von ihm.

Bei Duksch sollte man jedoch mal die Fan-Brille abnehmen und versuchen das Ganze objektiv zu bewerten. Seine Leistungen in der laufenden Saison rechtfertigen in meinen Augen weder einen Startelfplatz geschweige denn dass er die Spiele auch noch durchspielt. Dabei ist es auch völlig egal was er mal in der Vergangenheit für uns geleistet hat. Was zählt ist das hier und jetzt und es sollte das Leistungsprinzip gelten. Bei 4-5 Stürmern im Team sind genug Alternativen da. Mit Duksch-Gebashe hat das nichts zu tun. Es liegt schließlich an ihm sich durch gute Leistungen wieder in den Vordergrund zu spielen.
Aktuell sehe ich Borré und Njinmah vor Duksch.


Denke nicht das man dies innerhalb einer Mannschaft so sehen kann. Es ist nicht egal was einer schon geleistet hat und in weniger guten Phasen "schleppt" man Spieler mit durch.Ducksch kann mit einer Aktion ein Spiel entscheiden, ist ein guter Standartschütze und hat eine herausragende Schusstechnik.Er hat sich bereits nen Namen gemacht in der Bundesliga und wo Füllkrug nun nicht mehr da,ist er noch einmal mehr in den Fokus gegnerischer Defensiven geraten. Ausserdem kennt man sowas ja durchaus bei Stürmern,eben Füllkrug stellt da ein gutes Beispiel da und da hat Ducksch sogar aktuell deutlich mehr impact als Lücke in Anfangs Zeiten.Sicherlich kann man auch bei solch Spielern immer mal über ne Pause nachdenken, aber aktuell würde ich behaupten er braucht eher Vertrauen,den brauchen wir noch diese Saison in Top Form.

•     •     •

"Wer glaubt, dass es im Fußball leichte Spiele gibt, wird in seinem ganzen Leben schwere Spiele haben. Wer aber glaubt, dass es nur schwere Spiele gibt, der wird auch mal ein paar leichte haben.“ der König selbst hats gesagt

Dieser Beitrag wurde zuletzt von RuhigBrauner am 21.10.2023 um 12:19 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.