Fr., 02.09.2022
1.FC Heidenheim 1846
Forum 1.FC Heidenheim
3. Tabellenplatz  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
8. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Heidenheim 1846   Fortuna Düsseldorf
Frank Schmidt F. Schmidt Trainer D. Thioune Daniel Thioune
66,45 Mio. € Gesamtmarktwert 38,00 Mio. €
26,2 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

7. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - Fortuna Düsseldorf

01.09.2022 - 22:08 Uhr
Ich kann mit der negativen Grundstimmung einiger User hier einfach nichts anfangen. sad
Auch das hier in einem öffentlich lesbarem Forum teilweise eigene Spieler niedergemacht werden, ist mir ein Dorn im Auge. Vor Jahren sagte ich bereits, schreibe es so wie Du es dem Spieler selbst oder einem Verantwortlichen im Gespräch sagen würdest. Denn hier bei TM schauen viele rein, wie gesagt es ist für alle öffentlich lesbar. Das hat auch nicht mit schönreden oder etwas dergleichen zu tun, sondern einfach das man mit sachlicher, konstruktiver Kritik selbst beim Lesenden viel mehr erreicht. Ist das Ganze dann auch noch fundiert, hat es deutlich mehr Tiefgang und führt zu Diskussionen die viel angenehmer zu lesen sind. Das es dem Forumsklima darüber hinaus gut tut, ist der zweite angenehme Nebeneffekt.
Wenn man sich ärgert oder enttäuscht ist, ist das vollkommen ok. Wenn man unterschiedlicher Meinung ist auch, dafür ist ein Diskussionsforum ja auch da. Aber man kann auch ohne beißendem Spott und Hohn aus kommen, und einen erfolgreichen Trainer muss man auch nicht sarkastisch als "Messias" beschreiben.
Das ist nicht nur unschön, sondern auch an der Realität vorbei.

Zum Spiel:

Ich habe mit meinen Freunden einen höchst interessanten Freitag Abend gehabt, und wir haben ein bis zum Schluss spannendes Spiel zweier Gegner auf Augenhöhe verfolgt. Darüber hinaus war es alles andere als langweilig und ein hoch laufintensives Spiel beider Teams, wobei hier Heidenheim sogar Spitzenreiter der 2.Bundesliga ist was die Laufintensität betrifft. Fortuna aber nur knapp dahinter. 30 Torschüsse (15-15) hat man auch eher seltener, und ein passintensives Spiel war es ebenfalls. Bei den Fortunen ging die Passquote sogar auf 82%, und selbst die Zweikampfstatistik ging an die Düsseldorfer. daumen-hoch
Spieldaten 1.FC Heidenheim - Fortuna Düsseldorf

Dass das Spiel einen anderen Verlauf genommen hätte wenn Sobottka etwas mehr Schussglück in der 10. Minute, oder Kownacki im vollen Lauf den Ball einen Zentimeter anders auf den Fuß in der 15. Minute bekommen hätte, dürfte jedem klar sein. Immerhin hat der "Chancentod" (Useraussage) später den Ausgleich erzielt und ist aktuell unser bester Scorer. Fehlende Spiel- oder Kampfeinstellung kann man den Fortunen auch nicht nachsagen, was nicht nur die Statistiken beweisen. Auch beide Trainer waren sich nach Spielschluss einig dass das Spiel auch umgekehrt hätte ausgehen können, und ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre in diesem Spiel.
Pressekonferenz

Daniel Thiounes Aufgabe ist dennoch eine völlig andere als letzte Saison. Da sollte er uns aus dem Schlamassel ziehen als er auf Christian Preußer folgte, was er sogar mehr als eindrucksvoll tat. In dieser Saison geht der Blick klar nach oben, wobei die richtige Abstimmung und Mischung ein Prozess ist. Dieser ist noch lange nicht abgeschlossen, befindet sich aber mMn auf einem guten Weg. War der Saisonbeginn mit sehr dünnem Kader zwar erfolgreich, so kommt uns jetzt die Tiefe des Kaders entgegen. Sie wird mittel- und langfristig positive Auswirkungen auf unser Spiel haben. An der Feinabstimmung wird gearbeitet, wobei im Sturm sich schon eine gute Kombination abzeichnet. Im Mittelfeld in Kombination mit der Abwehrverteilung gibt es noch Verbesserungsbedarf. Aber der wird kommen. zwinker

Das 2-1 in der 87. Minute fiel dagegen aus dem nichts, eigentlich waren die Fortunen dem zweiten Treffer deutlich näher. Nach einigem hin und her, fand ausgerechnet Kleindienst ein paar freie Zentimeter und netzte ein. Puh. sad
Auch wenn Fortuna alles nach vorne warf, und auch Kastenmeier mehr im gegnerischem Torraum zu finden war als in der eigenen Hälfte, gelang der Ausgleich nicht mehr. Er wäre jedoch hochverdient gewesen. Kastenmeier geht im Übrigen nur mit Genehmigung des Trainers mit nach vorne, sonst würde ihn Thioune sofort zurückpfeifen.

Was bleibt ist ein enttäuschendes Ergebnis, aber keinesfalls ein enttäuschendes Spiel. Auch am 7. Spieltag war kein Gegner bisher besser als Fortuna, wohl nach Abpfiff glücklicher. Auch das sollte mancher mal in seine Gedanken einfließen lassen. Nächsten Samstag ist der FC Hansa Rostock zu Gast, und da bin ich sehr frohen Mutes das danach 3 weitere Zähler auf unserem Konto sind. Die komfortable Verfolgerposition in der Tabelle wird uns sicher noch über einige Zeit begleiten, für die obersten Ränge fehlt noch was. Das kommt aber nicht überraschend sondern war eigentlich so zu erwarten.

Die gelben Karten in diesem Spiel waren übrigens alle wegen Fouls, nicht wegen Meckerns. Der Schiedsrichter hatte durchaus unterschiedliche Phasen im Spiel, auch weniger gute, jedoch lässt sich an ihm nichts festmachen was zum Vor- oder Nachteil eines Teams geführt hätte. Die Verletzungen von de Wijs, der durch Klarer sehr gut ersetzt wurde, brachte schon früh eine Umstellung. Bei Peterson liegen zwischen manchen Aktionen einfach Welten in der Umsetzung, sein taktischer Wechsel mit Tanaka zur Halbzeit war die Folge. Diesem sollte eigentlich eine Pause eingeräumt werden, da er (durch N11 und Olympia) fast 2 Jahre durchspielt hat, und eine Verschnaufpause ihm sicher nicht schadet. Von ihm wollen wir ja länger noch etwas haben.

Die Verletzungen von Ginczek und Hendrix sahen dagegen alles andere als gut aus, auch hier hätte Daniel Thioune sicher lieber taktische als verletzungsbedingte Wechsel durchgeführt. Beiden natürlich schnelle und rasche Genesung.
Spielzusammenfassung

In diesem Sinne.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig was die Leute von Dir denken wenn Du kommst.
Es ist wichtig was sie denken wenn Du gehst."

Jürgen Klopp

Hervorragend! Gleich vier Spieler haben sich in Heidenheim verletzt. Ich bin immer noch so sauer, dass diese rustikale Truppe aus dem Dorf dann auch noch so glücklich gewinnt.

De Wijs und Ginczek fallen wohl länger aus. Hendrix hat eine Gehirnerschütterung. Und Hoffmann hat eine leichte Blessur.
Zitat von usuriq
Hervorragend! Gleich vier Spieler haben sich in Heidenheim verletzt. Ich bin immer noch so sauer, dass diese rustikale Truppe aus dem Dorf dann auch noch so glücklich gewinnt.

De Wijs und Ginczek fallen wohl länger aus. Hendrix hat eine Gehirnerschütterung. Und Hoffmann hat eine leichte Blessur.

Es war allerdings kein überhartes Spiel. Das mit Hendrix kann halt passieren und bei den drei anderen liegt es wohl eher an deren Körper (Verletzungsanfälligkeit) als am Gegner. Wenn wir gewonnen hatten wäre es auch nicht viel besser das sich vier Spieler verletzt haben.

•     •     •

Campino im Legenden-Film: "Wenn die Fortuna eine Frau wäre, dann eher wie eine Ehefrau die man sich zwischendurch auch mal schön saufen muß"

Die Bayern haben übrigens diegleichen Probleme wie wir gegen solche Mauertaktik, das ist auch nicht einfach, wenn es keinen Platz gibt.
Wir werden nicht wirklich besser. Von mir aus liegt es am Spielsystem, dass die Gegner recht rasch entschlüsseln. Dann auch noch die blöden Ausfälle. Pech.

Auswärts haben wir knapp gegen einen etwa gleichstarken Gegner verloren. Kann passieren. Die Verletzungen sind hoffentlich rasch abgeklungen, und neue Kräfte müssen gegen Hansa wirken. Kann doch auch was gutes bei rumkommen. Ich bin nicht bange.

Für mich sind auswärts erzielte Punkte immer ein Bonus, aber zu Hause müssen am besten immer drei Punkte her.

•     •     •


Mein erstes Pflichtspiel mir der Fortuna:

Samstag, 06. August 1977, 15:30 Uhr, Rheinstadion, Düsseldorf
Besucher: 35000

Fortuna Düsseldorf - 1.FC Köln 5:1 (1:1)

Lange her und unvergessen. Einmal Fortune, immer Fortune!
Zitat von Mitch73
Zitat von usuriq

Hervorragend! Gleich vier Spieler haben sich in Heidenheim verletzt. Ich bin immer noch so sauer, dass diese rustikale Truppe aus dem Dorf dann auch noch so glücklich gewinnt.

De Wijs und Ginczek fallen wohl länger aus. Hendrix hat eine Gehirnerschütterung. Und Hoffmann hat eine leichte Blessur.

Es war allerdings kein überhartes Spiel. Das mit Hendrix kann halt passieren und bei den drei anderen liegt es wohl eher an deren Körper (Verletzungsanfälligkeit) als am Gegner. Wenn wir gewonnen hatten wäre es auch nicht viel besser das sich vier Spieler verletzt haben.


Die Verletzungen sind eine indirekte Folge der rustikalen Gangart. Ich habe noch mal nachgeguckt und konnte es nicht fassen. Heidenheim trotz vieler Nickeligkeiten nur eine gelbe Karte bekommen, wir vier. Das ist überhaupt nicht verhältnismäßig und dabei bleibe ich auch.
Zitat von Sprengli
Für mich sind auswärts erzielte Punkte immer ein Bonus, aber zu Hause müssen am besten immer drei Punkte her.


Das ist aber eine interessanter Sichtweise. Viele Auswärtsfahrer, die Zeit, Geld und Energie investieren, sehen das sicherlich anders. Für mich sind Auswärtsspiele in der zweiten Liga eine ebenso gute Möglichkeit, 3 Punkte einzufahren wie bei Heimspielen. Natürlich muss da alles passen. Der Fokus von Beginn an und die Laufbereitschaft, die passende Taktik, auch ein bißchen Spielglück usw. In dieser Liga sind wir aber kein Underdog wie in der ersten Liga. Hier sollten wir schon den Anspruch haben, auch auswärts mal zu gewinnen, ganz unabhängig vom Saisonziel.
Also ich war im Stadion und hatte weder dss Gefühl, dass auffällig gemauert wurde noch, dass es ein rustikales Spiel war.
Die Fortuna hatte die Oberhand im Mittelfeld und eine wesentlich gefälligere Spielweise (vor allem in der 2. Halbzeit).

Nicklig oder überhart war das Spiel m.E. aber nicht.
Wenn ich mich recht entsinne, entstanden die gelben Karten überwiegend durch taktische Fouls und die Verletzungen kamen durchweg nicht durch direkte oder bewusste Vergehen zustande.

Vielleicht habe ich die Vereinsbrille auf, aber das sind typische Spiele, die man mit Fans im Rücken gewinnt und auswärts oft "vergeigt".
F95 hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt, aber die Abschlüsse waren - trotz einiger guter Gelegenheiten - einfach mangelhaft.

•     •     •

"Wir hatten die Hosen voll, aber bei mir liefs ganz flüssig" (Paul Breitner)
Zitat von Toddy00
Also ich war im Stadion und hatte weder dss Gefühl, dass auffällig gemauert wurde noch, dass es ein rustikales Spiel war.
Die Fortuna hatte die Oberhand im Mittelfeld und eine wesentlich gefälligere Spielweise (vor allem in der 2. Halbzeit).

Nicklig oder überhart war das Spiel m.E. aber nicht.
Wenn ich mich recht entsinne, entstanden die gelben Karten überwiegend durch taktische Fouls und die Verletzungen kamen durchweg nicht durch direkte oder bewusste Vergehen zustande.

Vielleicht habe ich die Vereinsbrille auf, aber das sind typische Spiele, die man mit Fans im Rücken gewinnt und auswärts oft "vergeigt".
F95 hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt, aber die Abschlüsse waren - trotz einiger guter Gelegenheiten - einfach mangelhaft.

Nun, da haben wir beide das selbe Spiel gesehen!

Das Spiel wurde von beiden Seiten nicht überhart geführt und die Verletzung kamen unglücklich zustande.
In Halbzeit 2 fehlte halt, wie schon in den meisten Spielen davor, der letzte finale Pass um das Spiel letztendlich für uns zu entscheiden. Daran müssen wir noch arbeiten. Das ihr dann in der 87 das Tor macht war dann halt mega ungünstig für uns.

Euch noch alles Gute für die nächsten Spiele, man sieht sich dann in der Rückrunde. Dann werde zumindest ich im Stadion sein!Lächelnd

•     •     •

Enttäuscht kann nur derjenige werden, der vorher zuviel erwartet (Dieter Nuhr,2014)
Zitat von Marfely
Zitat von Sprengli

Für mich sind auswärts erzielte Punkte immer ein Bonus, aber zu Hause müssen am besten immer drei Punkte her.


Das ist aber eine interessanter Sichtweise. Viele Auswärtsfahrer, die Zeit, Geld und Energie investieren, sehen das sicherlich anders. Für mich sind Auswärtsspiele in der zweiten Liga eine ebenso gute Möglichkeit, 3 Punkte einzufahren wie bei Heimspielen. Natürlich muss da alles passen. Der Fokus von Beginn an und die Laufbereitschaft, die passende Taktik, auch ein bißchen Spielglück usw. In dieser Liga sind wir aber kein Underdog wie in der ersten Liga. Hier sollten wir schon den Anspruch haben, auch auswärts mal zu gewinnen, ganz unabhängig vom Saisonziel.


Keine Ahnung, wo da deine Ansprüche liegen. Die Heimmannschaft hat eigentlich immer den Vorteil der Fans im Rücken, daher tritt die Gastmannschaft mit weniger Erfolgsaussichten, als bei einem Heimspiel an. Schön waren natürlich die Zeiten, als auswärts mehr Fans von Fortuna als Heimzuschauer beim Spiel waren.

Die Leistung muss immer 100 Prozent sein, egal wo, und Punkte aus der Fremde mitzubringen schmeckt immer etwas süßer, besonders wenn man die Jungs vor Ort unterstützt hat, egal in welcher Liga.

•     •     •


Mein erstes Pflichtspiel mir der Fortuna:

Samstag, 06. August 1977, 15:30 Uhr, Rheinstadion, Düsseldorf
Besucher: 35000

Fortuna Düsseldorf - 1.FC Köln 5:1 (1:1)

Lange her und unvergessen. Einmal Fortune, immer Fortune!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.