Transfermarkt
So., 26.02.2023
SC Freiburg
Forum SC Freiburg
5. Tabellenplatz  
Bayer 04 Leverkusen
B. Leverkusen Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

SC Freiburg   Bayer 04 Leverkusen
Christian Streich C. Streich Trainer X. Alonso Xabi Alonso
171,30 Mio. € Gesamtmarktwert 648,35 Mio. €
26,5 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

22. Spieltag: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen

24.02.2023 - 22:58 Uhr
Zitat von nargile
Also unter dem Strich ist ein 1:1 in Freiburg in unserer Situation schon in Ordnung. Und auch das Chancenverhältnis fiel zu unseren Gunsten aus und das nicht zu knapp.

Gut fand ich die Leistung heute trotzdem nicht, weil einfach mehr drin gewesen wäre. Da waren heute so viele haarsträubende Aktionen dabei.. dumme Fehlpässe, unnötige Fernschüsse, dumme Fouls. Aber man muss auch festhalten, dass wir inzwischen selbst in solchen Spielen inzwischen sicher stehen und wenig zulassen. Und derln Rest schieven wir jetzt einfach mal auf die englische Woche mit Verlängerung.

Dass aber ausgerechnet einer unserer erfahrensten Spieler wieder den entscheidenden Freistoß verursacht.. klar geht der natürlich auch direkt rein, aber sowas passiert uns viel zu häufig und darf gerade einem der Routiniers nicht passieren. Genau sowas kostet uns diese Saison so viel.


Na Na, hätten wir heute gewonnen bzw. geht der Ball von Schick am Ende nicht an den Pfosten sondern rein, hättest du das Spiel sicher viel positiver gesehen. Man sollte bei der Leistungsbewertung eines Teams nicht immer nur aufs Ergebnis gucken. Zwinkernd
Zitat von StewieGriffin
Zitat von nargile

Also unter dem Strich ist ein 1:1 in Freiburg in unserer Situation schon in Ordnung. Und auch das Chancenverhältnis fiel zu unseren Gunsten aus und das nicht zu knapp.

Gut fand ich die Leistung heute trotzdem nicht, weil einfach mehr drin gewesen wäre. Da waren heute so viele haarsträubende Aktionen dabei.. dumme Fehlpässe, unnötige Fernschüsse, dumme Fouls. Aber man muss auch festhalten, dass wir inzwischen selbst in solchen Spielen inzwischen sicher stehen und wenig zulassen. Und derln Rest schieven wir jetzt einfach mal auf die englische Woche mit Verlängerung.

Dass aber ausgerechnet einer unserer erfahrensten Spieler wieder den entscheidenden Freistoß verursacht.. klar geht der natürlich auch direkt rein, aber sowas passiert uns viel zu häufig und darf gerade einem der Routiniers nicht passieren. Genau sowas kostet uns diese Saison so viel.


Na Na, hätten wir heute gewonnen bzw. geht der Ball von Schick am Ende nicht an den Pfosten sondern rein, hättest du das Spiel sicher viel positiver gesehen. Man sollte bei der Leistungsbewertung eines Teams nicht immer nur aufs Ergebnis gucken. Zwinkernd


Aber 28 Punkte nach 22 Spielen werden der Kaderqualität bei weitem nicht gerecht. Bayer hat vermutlich das viertgrößte Gehaltsbudget der Bundesliga und qualifiziert sich damit für keinen internationalen Wettbewerb. Was stimmt hier nicht?
B. Leverkusen Spielernoten - B. Leverkusen
2,0L. Hradecky
3,0O. Kossounou
2,0R. Andrich
2,5E. Tapsoba
2,5E. Palacios
3,5K. Demirbay
3,0J. Frimpong
1,5M. Bakker
2,5F. Wirtz
3,0A. Hlozek
3,5M. Diaby
2,5S. Azmoun
3,0P. Schick

Gute Leistung. Mit mehr Konsequenz im Abschluss geht's 4:1 aus. Oder 5:2. Diese Woche der Wahrheit war sehr ordentlich. Wenn sich die Mannschaft konsequenter belohnt, geht zumindest noch was Richtung Platz 7 und einer erfolgreichen EL.
Zitat von Renitent99
Aber 28 Punkte nach 22 Spielen werden der Kaderqualität bei weitem nicht gerecht. Bayer hat vermutlich das viertgrößte Gehaltsbudget der Bundesliga und qualifiziert sich damit für keinen internationalen Wettbewerb. Was stimmt hier nicht?


Also entweder du machst seit dem 1. Spieltag Winterschlaf oder du willst nen bisl trollen...
Die ernste Antwort wird ein Essay und die alberne Antwort: "die Schiedsrichter sind schuld."

•     •     •


Kirsten
Ze Roberto Schneider
Wirtz
Ramelow Emerson
Placente Lucio Nowotny Frimpong
Butt

(Adler, Sarpei, Juan, Wörns, Cavajal, Bender, Vidal, Ballack, Diaby, Berbatov, Neuville, Kroos, Havertz)
Zitat von drbrg

Zitat von Balu1904

Eine Topmannschaft macht hier bei den sehr hochgelobten Freiburgern 3 4 5 Tore und kassiert gar keins. Faszinierend dass man mittlerweile in der Bundesliga locker den Europapokal erreicht durch hinten reinstellen, Standards und auf die Dummheit der Gegner hoffen


Freiburg weiß doch selbst nicht wie die heute mit einem Punkt nach Hause gehen. So ein Matchplan ist einfach nur ein Armutszeugnis mMn. Hinten reinstellen und vorne hilft der liebe Gott, oder eben ein Leverkusener. Immer wieder reicht es für unsere Gegner damit mindestens einen Punkt zu holen.

Dass das mittlerweile extrem mau ist, was Freiburg seit der Pause zeigt, ist auch in unserem Forum Thema.
Nicht nur der knappe Kader (Kübler auf LV, Höler als RV bei nur einer Sperrung von Günter ohne Verletzten) sondern auch die fehlende spielerische Leichtigkeit und die Abhängigkeit von Grifo sind Themen, die angegangen werden müssen. Dass dann beide positionsfremden Spieler auch noch beim Gegentor schlecht aussehen passt und ist nur die Folge von mehreren fragwürdigen Personalentscheidungen in jüngster Vergangenheit. Man kann von Glück reden, dass man eine Hinrunde ohne Gleichen gespielt hat und es so (hoffentlich) wahrscheinlich noch für Platz 7 reichen könnte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dannyscf am 27.02.2023 um 07:30 Uhr bearbeitet
B. Leverkusen Spielernoten - B. Leverkusen
2,0L. Hradecky
3,5E. Tapsoba
3,0O. Kossounou
1,5R. Andrich
2,5K. Demirbay
1,5E. Palacios
2,5J. Frimpong
2,0M. Bakker
2,0F. Wirtz
2,0A. Hlozek
2,5M. Diaby
2,0S. Azmoun
2,5P. Schick

Also erstmal: Wow! Mit so viel Power nach dem Monaco-Spiel habe ich bei Weitem nicht gerechnet.
Man hatte ja tatsächlich das Gefühl, wir hätten eine richtige Kaderbreite ugly
Sicherlich hätte man gut und gerne mit 3 Punkten hier nach Hause fahren können, aber das war auch so ein Spiel, dass wir in der Vergangenheit zu 99% mit allem Unglück verloren hätten.
Die Chancenverwertung war natürlich mau, allerdings hat mich hier öfter die Entscheidungsfindung am 16er gestört... Wobei das auch einfach an fehlender, geistiger Frische gelegen haben kann...
Ich bin von einer sicheren Niederlage ausgegangen, aber Freiburg schien selber nicht ganz auf der Höhe, weshalb der Punkt am Ende fast ärgerlich war, dennoch hat mich die Mannschaft eher positiv gestimmt und überrascht.

Hradecky - starke Leistung, sah beim Tor natürlich wieder blöd aus, kann er aber nicht viel für und hat uns an anderen Stellen großartig den ***** geretttet. Also alles beim Alten bei ihm.

IV: Tapso mit viel zu vielen Fehlpässen... Odi für seine Verhältnisse auffällig offensiv, jedoch scheint der Rest des Teams seine Unsicherheiten mittlerweile zu kennen, da immer ein anderer Spieler abgesichert hat und ihm zur Hilfe kam, sobald er am Ball war.

Bakker - offensiv mit einem tollen Spiel. Wahnsinnig aggressiv und ich konnte Freiburgs Ärger über ihn total verstehen, allerdings brauchten wir in so einem Spiel genau so einen Spieler. Kann ihm also wenig vorwerfen. Auch schräg, wie er im Minutentakt zwischen "Kneipenaggressivität" und Spaßvogel schwankt. Mal sieht man ihn mit dem Gegner wegen jeder Aktion lachen und mal hat man Angst vor einer Tätlichkeit.

Frimpong - kam auf Außen häufig durch mit seinem Speed, allerdings war Freiburgs Deffensive am 16er immer auf ihn eingestellt und es schien, als fehle ihm wirklich Frische. Könnte eigentlich mal Pause vertragen... aber wer solls machen....

DM: Pala und Andrich (eigentlich ja mehr IV gestern) mit einer bärenstarken Leistung. Haben uns heute (wie schon gegen Monaco) das Spiel gewonnen. Wenn Pala die Form hält, sind wir sicher alle Happy.

Diaby - ähnlich wie Frimpong

Demirbay - zu behäbig und ideenlos für meinen Geschmack. Er hat hier schon mehr gezeigt und hätte seine Chance mehr nutzen müssen, auch wenn er am Ende natürlich etwas Pech im Abschluss hatte.

Wirtz - Goldjunge. enough said... auch wenn er heute ein paar technische Unsauberkeiten drin hatte, die ich aber auch auf die Belastung schiebe.

Hlozek - hat mir eigentlich, wie schon in den letzten Spielen, ziemlich gut gefallen und man hat weiter das Gefühl, er steht unmittelbar vor seinem absoluten Durchbruch bei uns. Ich hoffe, Alonso setzt weiter auf ihn und er wird nicht zu schnell von Schick verdrängt. Ich halte viel von ihm.

Schick - war heute gut, um die IV zu binden, Bälle runterzuholen und klatschen zu lassen. Nach vorn fehlt es noch etwas.

Azmoun - man hab ich mich gefreut, als er das Tor gemacht hat. Man hat auch richtig seine Erleichterung gesehen. Der Junge ackert immer ohne Ende. Auch hier hoffe ich auf einige Tore in den nächsten spielen und dann einen verdienten Verbleib über den Sommer hinaus. Er hat definitiv das Potential uns zu helfen.

Am Ende muss man auch mal sagen, dass wir diesmal recht häufig Glück mit dem Schiri hatten. Keine extremen Situationen aber in vielen kleinen Entsheidungen fiel das Pendel zu unseren Gunsten. Aber das darf auch mal sein, wenn man an die bisherige Saison denkt.

Gegen Hertha MUSS dann der Sieg her. Da wird es keine Ausreden mehr geben.

•     •     •


Kirsten
Ze Roberto Schneider
Wirtz
Ramelow Emerson
Placente Lucio Nowotny Frimpong
Butt

(Adler, Sarpei, Juan, Wörns, Cavajal, Bender, Vidal, Ballack, Diaby, Berbatov, Neuville, Kroos, Havertz)
Das Spiel gegen Freiburg war größtenteils sehr ok, gerade nach den 120 Minuten gegen Monaco.

Es bleibt leider dabei, dass man dümmste Abweherfehler begeht, weshalb die Punktebilanz der Rückrunde (18. ST bis heute) unseren Ansprüchen 0,0 entspricht.
So erreicht man auch in den nächsten Jahren das internationale Geschäft nicht.

Mit anderen Worten wir sind extrem ineffizient. Das hat uns so viele Punkte gekostet.

Bleibt die Frage: ist unser Trainer nicht in der Lage den Spielrn zu mehr Effizienz zu helfen. Da reichen ja manchmal Kleinigkeiten (siehe Kieß unter Heynckes), aber un die zu erkennen und abzustellen braucht es vlt auchcdeutluch mehr Erfahrung.

Oder ist unser Kader massiv überschätzt? Wenn ich mir die defensivfehler anschaue, die Teils an jugendliche im Dorfverein erinnern, muss ich sagen, dass die bei keinem selbsternannten CL-Kandidaten in der Frequenz gemacht werden. Vom 4. teuersten Kader der BuLi muss man jedenfalls deutlich mehr erwartet werden dürfen.

•     •     •

aber grundsätzlich sehe ich es optimistisch!
Ich bin recht verwundert über die im allgemeinen schlechte bis maximal mäßige Bewertung unseres Spiels gestern. Wir haben am Donnerstag 120 schwere körperliche sowie mentale Minuten gehabt, mussten von Monaco nach Freiburg und gegen eine Mannschaft spielen, die sich mittlerweile seit Jahren da oben etabliert hat und sich einen Namen als sehr gut strukturierte, organisierte und vor allem aggressive Mannschaft gemacht hat.

Ich habe ca. ab der 20. Minute eingeschaltet und ab dem Zeitpunkt waren wir am Drücker, wir waren dynamisch, vor allem in Personen von Hlozek und Palacios, wir waren stabil und nach vorne lief der Ball wesentlich schneller als es bei uns sonst der Fall ist gegen kompakte Gegner.

Freiburg hat nichts für das Spiel getan, das vermeintlich dumme Foul von Demirbay habe ich jetzt nicht gesehen, aber der Freistoß war ja einfach nur maximal glücklich für Freiburg. Ansonsten habe ich während des ganzen restlichen Spiels keine nennenswerte Fehler unserer Abwehr gesehen. Natürlich war nicht alles perfekt, aber verglichen mit den letzten Wochen war das ein deutlicher Anstieg. Ich weiß nicht weshalb, aber Andrich war wohl in der IV und für mich hat er das sogar sehr sehr solide gelöst. Bis zum hochverdienten Ausgleich waren wir klar am Drücker und haben defensiv nichts zugelassen.

Nach dem Ausgleich haben wir unsere üblichen 5-10 Minuten Auszeit gehabt, in der Freiburg dann die einzige Großchance hatte und eine Ballbesitzphase von gut 3-4 Minuten hatte, in denen wir ausschließlich verteidigt haben, aber da war Ordnung und Struktur drin und Freiburg ist nicht mehr gefährlich vor unser Tor gekommen.

Bakker wurde jetzt stark abgefeiert, was mir aber besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist die Phase (glaube vor dem Ausgleich noch) wo er beinahe 10 Minuten oder länger sogar keinen einzigen Pass mehr an den Mitspieler gebracht hat und teils vogelwild agiert hat. Nach vorne ist sein Impact unbestreitbar deutlich besser geworden und auch wenn ich die Flanke für nicht geplant halte, zumindest glaube ich nicht, dass Bakker den Ball so perfekt für Azmoun auflegen wollte, so ist das dennoch ein klarer und wichtiger Assist für ihn.

Dass hier so gut wie niemand über Azmoun spricht enttäuscht mich sehr und lässt mich ein bisschen nachdenklich zurück. Wenns darum geht ihn zu kritisieren füllen sich die Seiten sehr schnell, jetzt da er sein zweites sehr überzeugendes Spiel hingelegt hat und sich endlich mit einem sehr wichtigen Tor gekrönt hat, wäre es doch mal an der Zeit ihn entsprechend zu loben und anzufeuern.

Alles in Allem habe ich ein sehr gutes Spiel von uns gesehen und das Ergebnis ist eher schmeichelhaft für Freiburg und ich habe große Hoffnung, dass wir endlich mal darauf aufbauen können

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
Zitat von nargile
Zitat von Ezio_93

Ich bin recht verwundert über die im allgemeinen schlechte bis maximal mäßige Bewertung unseres Spiels gestern. Wir haben am Donnerstag 120 schwere körperliche sowie mentale Minuten gehabt, mussten von Monaco nach Freiburg und gegen eine Mannschaft spielen, die sich mittlerweile seit Jahren da oben etabliert hat und sich einen Namen als sehr gut strukturierte, organisierte und vor allem aggressive Mannschaft gemacht hat.

Ich habe ca. ab der 20. Minute eingeschaltet und ab dem Zeitpunkt waren wir am Drücker, wir waren dynamisch, vor allem in Personen von Hlozek und Palacios, wir waren stabil und nach vorne lief der Ball wesentlich schneller als es bei uns sonst der Fall ist gegen kompakte Gegner.

Freiburg hat nichts für das Spiel getan, das vermeintlich dumme Foul von Demirbay habe ich jetzt nicht gesehen, aber der Freistoß war ja einfach nur maximal glücklich für Freiburg. Ansonsten habe ich während des ganzen restlichen Spiels keine nennenswerte Fehler unserer Abwehr gesehen. Natürlich war nicht alles perfekt, aber verglichen mit den letzten Wochen war das ein deutlicher Anstieg. Ich weiß nicht weshalb, aber Andrich war wohl in der IV und für mich hat er das sogar sehr sehr solide gelöst. Bis zum hochverdienten Ausgleich waren wir klar am Drücker und haben defensiv nichts zugelassen.

Nach dem Ausgleich haben wir unsere üblichen 5-10 Minuten Auszeit gehabt, in der Freiburg dann die einzige Großchance hatte und eine Ballbesitzphase von gut 3-4 Minuten hatte, in denen wir ausschließlich verteidigt haben, aber da war Ordnung und Struktur drin und Freiburg ist nicht mehr gefährlich vor unser Tor gekommen.

Bakker wurde jetzt stark abgefeiert, was mir aber besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist die Phase (glaube vor dem Ausgleich noch) wo er beinahe 10 Minuten oder länger sogar keinen einzigen Pass mehr an den Mitspieler gebracht hat und teils vogelwild agiert hat. Nach vorne ist sein Impact unbestreitbar deutlich besser geworden und auch wenn ich die Flanke für nicht geplant halte, zumindest glaube ich nicht, dass Bakker den Ball so perfekt für Azmoun auflegen wollte, so ist das dennoch ein klarer und wichtiger Assist für ihn.

Dass hier so gut wie niemand über Azmoun spricht enttäuscht mich sehr und lässt mich ein bisschen nachdenklich zurück. Wenns darum geht ihn zu kritisieren füllen sich die Seiten sehr schnell, jetzt da er sein zweites sehr überzeugendes Spiel hingelegt hat und sich endlich mit einem sehr wichtigen Tor gekrönt hat, wäre es doch mal an der Zeit ihn entsprechend zu loben und anzufeuern.

Alles in Allem habe ich ein sehr gutes Spiel von uns gesehen und das Ergebnis ist eher schmeichelhaft für Freiburg und ich habe große Hoffnung, dass wir endlich mal darauf aufbauen können


Gegen den Ball war das gut, aber mit dem Ball war das schon teilweise enorm zerfahren. Du hast Bakker angesprochen, aber da war er eine ganze Zeit lang nicht der einzige. Demirbay hat viel vertendelt, Kossounou und Tapsoba ebenfalls - sogar Wirtz hat sich eingereiht zeitweise. Wir waren zwar trotzdem feldüberlegen, aber da wäre viel mehr drin gewesen, wenn die Konzentration hoch gehalten worden wäre (was natürlich schwer war nach Donnerstag). Aber offensiv war das jetzt wirklich alles andere als eine Glanzeleistung.

Azmoun hat fand ich ein solides Spiel gemacht mit einigen guten Pässen, aber auch er hat viele Bälle leichtfertig verloren. Das ist für mich das größte Manko an ihm - so gut er einige Pässe auch spielt, er geht einfach dafür so viel Risiko ein. Saisonübergreifend bisher eine Passquote von 66% und auch gestern nur 68% insgesamt. Dafür hat er endlich mal einen Abschluss eiskalt gesetzt. Für mich bleibt er aber Verkaufskandidat.

Andrich hat sich mit Ball zwischen die IV fallen lassen, damit die Dreierkette gebildet werden kann und Bakker und Frimpong hoch schieben können smile Denke, dass es da viele Rochaden gibt, um zwischen dem 4-4-2 gegen und dem 3-4-3 mit dem Ball zu switchen. Bisher haben wir das häufig mit Hincapie als LV gemacht, der dann zum LIV wird, einfach weil wir so viele IV haben und einige davon flexibel zwischen AV und IV switchen können. Aber wenn so viele ausfallen, ist es ja auch ohne weiteres möglich, dass einer der ZM das übernimmt. Ist dann ja auch mehr eine Aufbauspielerposition.


Natürlich sind wir vor allem offensiv noch lange nicht da, wo wir sein müssten mit unserer Qualität. Aber für mein Empfinden lief zumindest der Ball deutlich schneller, als es sonst der Fall ist - wenn wir nicht gerade Kontern können und ich finde wir haben wesentlich dynamischer agiert, nicht mehr so auf den Positionen festgefroren. An Bakker wollte ich jetzt keine generelle oder ausschließlich an ihn gerichtete Kritik üben, aber er hatte diese Phase gehabt über einen wirklich unverhältnismäßig lange Zeitraum, wo er einfach jeden Ball zum Gegner geschlagen hat - zugegeben, er wirkte da schon extrem platt, weshalb es mich gewundert, aber trotzdem gefreut hat, dass er noch auf dem Platz bleiben durfte, denn er hatte ja den Assist gegeben.

Kossonou ist mir jetzt nicht besonders aufgefallen. Anscheinend sind seine Fehlpässe schon so normal und Demirbay ist grundsätzlich wieder mal nicht in seiner besten Form.

Azmoun hat natürlich kein perfektes oder absolut überragendes Spiel gemacht, wie es vielleicht von meiner Seite rübergekommen mag, aber ich finde seinen Pässen gehen zumindest immer gute Ideen voraus und ein gewisses Risiko nehme ich dann schon gerne in Kauf, wenn es anständig dosiert und an den richtigen Stellen platziert ist. Ich sehe ihn als Anspielstation in der Spitze sogar deutlich stärker als Schick, der schon hier und da technische Schwächen aufzeigt. Aber wo ich uneingeschränkt mitgehe, als Stürmer muss er vor allem Tore erzielen und da gibt es ganz viel Luft nach oben, aber ich würde mich freuen, wenn er auch mal über einen längeren Zeitraum seine Chance bekommt und sich auch mal ein weniger gutes Spiel leisten darf

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.