Di., 24.01.2023
FC Bayern München
Forum Bayern München
1. Tabellenplatz  
1.FC Köln
1.FC Köln Forum
10. Tabellenplatz  

Daten

FC Bayern München   1.FC Köln
Julian Nagelsmann J. Nagelsmann Trainer S. Baumgart Steffen Baumgart
872,45 Mio. € Gesamtmarktwert 77,65 Mio. €
26,5 ø-Alter 25,6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

17. Spieltag: FC Bayern München - 1.FC Köln

22.01.2023 - 20:55 Uhr
Bayern München Spielernoten - Bayern München
3,0Y. Sommer
3,5M. de Ligt
3,5D. Upamecano
4,5A. Davies
4,0B. Pavard
4,5J. Kimmich
2,5R. Gravenberch
4,5L. Goretzka
5,0J. Musiala
4,5S. Gnabry
3,5K. Coman
3,5L. Sané
3,0E. Choupo-Moting

Zitat von gonkuuu
Wir waren halt zu 10 auf den Platz, man könnte sogar meinen, dass wir 10 gegen 12 gespielt haben.


Sind das Trollnoten oder ernst gemeint? grins

Upa 1,5 ? Glaube er hat gestern 3-4x den Ball direkt in die Gegner gespielt
Davies 3 ?
Muiala 3 !?
Coman 2? Der hatte zwar viel und oft den Ball, kam aber nichts bei rum außer Flanken ins Nirvana
Kimmich 2,5 - der hat ein katastrophales Spiel gemacht für sein Potenzial

und dann Gnabry 6, weil halt Gnabry...
Der war sicherlich gestern sackschwach, aber Musiala z.B. hatte gestern noch weniger positiven Einfluss aufs Spiel
Bayern München Spielernoten - Bayern München
3,0Y. Sommer
2,5M. de Ligt
3,5D. Upamecano
4,5A. Davies
4,0B. Pavard
3,5J. Kimmich
3,0R. Gravenberch
4,0J. Musiala
5,0S. Gnabry
3,0K. Coman
3,5L. Sané
4,0T. Müller
4,0E. Choupo-Moting

Tel hat auch für frischen Wind gesorgt.
Bayern München Spielernoten - Bayern München
2,0Y. Sommer
2,0M. de Ligt
1,5D. Upamecano
3,0A. Davies
3,0B. Pavard
2,5J. Kimmich
2,5R. Gravenberch
3,0L. Goretzka
3,0J. Musiala
6,0S. Gnabry
2,0K. Coman
3,0L. Sané
3,0T. Müller
2,0E. Choupo-Moting

Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von gonkuuu

Wir waren halt zu 10 auf den Platz, man könnte sogar meinen, dass wir 10 gegen 12 gespielt haben.


Sind das Trollnoten oder ernst gemeint? grins

Upa 1,5 ? Glaube er hat gestern 3-4x den Ball direkt in die Gegner gespielt
Davies 3 ?
Muiala 3 !?
Coman 2? Der hatte zwar viel und oft den Ball, kam aber nichts bei rum außer Flanken ins Nirvana
Kimmich 2,5 - der hat ein katastrophales Spiel gemacht für sein Potenzial

und dann Gnabry 6, weil halt Gnabry...
Der war sicherlich gestern sackschwach, aber Musiala z.B. hatte gestern noch weniger positiven Einfluss aufs Spiel


Köln hatte 2 Torschüsse.
Ein Spiel läuft nicht immer perfekt, aber Upa hat 3-4 richtig Klasse Bälle gespielt, wichtige Zweikämpfe gewonnen, auch wenn 2 Bälle schlecht waren.

Hab keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen,

Das Spiel war nicht so katastrophal wie man meint, wenn man einen in der offensive einen hat, der nur Müll fabriziert, dann spielt man halt effektiv 10 gegen 12.
Die zweite Halbzeit haben wir dominiert und sollten da in der Regel 2 Tore machen.
Keine Ahnung wie man immer so Ergebnis orientiert beurteilen muss, schonmal was von Wahrscheinlichkeit gehört?
Wenn wir 2-1 Gewinnen, sehen deine Noten anders aus und es würde hier weniger rumgeheult werden.

Einfach nur anstrengend hier.

Das ist meine Beurteilung, auch wenn du damit nichts anfangen kannst.
Oder darf es hier nur einseitiges ge-hate geben.

•     •     •

Deutschtürkische-Freundschaft



Dieser Beitrag wurde zuletzt von gonkuuu am 25.01.2023 um 12:36 Uhr bearbeitet
Zitat von Ghana-Superstar
Zitat von jp_91

2 Spiele nicht gewonnen und schon geht bei manchen gefühlt die Welt unter und die Mannschaft spielt demnächst nur noch gegen den Abstieg. Deswegen liebe ich es Bayernfan zu sein.

Jein. Es geht ja nicht um die zwei Spiele. Man hat seit Januar 2022 ganze 14 (!!!) Bundesliga-Spiele nicht gewonnen. Das ist bei einem Kader wie von Bayern München kaum in Worte zu fassen. Man muss doch sehen, dass die Masse der (ergebnis)schwachen Spiele einfach zu groß ist. Dann lasst den FCB gegen Frankfurt und Wolfsburg gewinnen; dann heißt es „Jetzt läuft es wieder!“, aber interessanter und aussagekräftiger ist ein Blick von etwas weiter weg, nämlich ein Blick auf den Punkteschnitt. Was nützt es, immer mal wieder 3-4 Kantersiege einzustreuen, wenn man dann wieder 3-4 Mal Unentschieden spielt? Der Punkteschnitt spricht eine verheerende Sprache.


Also wenn du schon vom großen Ganzen sprichst, dann lass es uns doch richtig machen.

Wir können auch gerne ignorieren, dass mehr als 20% der nicht gewonnenen Spiele nach dem Rückrundensieg gegen den BVB waren als die Meisterschaft effektiv durch war.

In der Rückrunde 21/22 und der Hinrunde 22/23 kommen wir in Summe auf 70 Punkte und eine Tordifferenz von 56.

Damit gewinnst du 16 der letzten 22 Meisterschaften. Und das ist die exakt selbe Zahl an Titeln ist die man in den letzten 22 Saisons tatsächlich gewonnen hat.

Es ist vielleicht nicht die absolute Dominanz die man sich als FC Bayern wünscht. Aber es ist auch alles andere als ein Weltuntergang. Hier von einer "verheerenden Sprache" zu schreiben ist maßlos übertrieben.
Bayern München Spielernoten - Bayern München
3,0Y. Sommer
3,5M. de Ligt
3,5D. Upamecano
4,5A. Davies
4,0B. Pavard
4,5J. Kimmich
2,5R. Gravenberch
4,5L. Goretzka
5,0J. Musiala
4,5S. Gnabry
3,5K. Coman
3,5L. Sané
3,0E. Choupo-Moting

Zitat von gonkuuu
Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von gonkuuu

Wir waren halt zu 10 auf den Platz, man könnte sogar meinen, dass wir 10 gegen 12 gespielt haben.


Sind das Trollnoten oder ernst gemeint? grins

Upa 1,5 ? Glaube er hat gestern 3-4x den Ball direkt in die Gegner gespielt
Davies 3 ?
Muiala 3 !?
Coman 2? Der hatte zwar viel und oft den Ball, kam aber nichts bei rum außer Flanken ins Nirvana
Kimmich 2,5 - der hat ein katastrophales Spiel gemacht für sein Potenzial

und dann Gnabry 6, weil halt Gnabry...
Der war sicherlich gestern sackschwach, aber Musiala z.B. hatte gestern noch weniger positiven Einfluss aufs Spiel


Köln hatte 2 Torschüsse.
Ein Spiel läuft nicht immer perfekt, aber Upa hat 3-4 richtig Klasse Bälle gespielt, wichtige Zweikämpfe gewonnen, auch wenn 2 Bälle schlecht waren.

Hab keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen,

Das Spiel war nicht so katastrophal wie man meint, wenn man einen in der offensive einen hat, der nur Müll fabriziert, dann spielt man halt effektiv 10 gegen 12.
Die zweite Halbzeit haben wir dominiert und sollten da in der Regel 2 Tore machen.
Keine Ahnung wie man immer so Ergebnis orientiert beurteilen muss, schonmal was von Wahrscheinlichkeit gehört?
Wenn wir 2-1 Gewinnen, sehen deine Noten anders aus und es würde hier weniger rumgeheult werden.

Einfach nur anstrengend hier.

Das ist meine Beurteilung, auch wenn du damit nichts anfangen kannst.
Oder darf es hier nur einseitiges ge-hate geben.


Und wenn wir noch 3:1 gewinnen, wären meine Noten genauso. Das war ein schlechtes Spiel, von fast allen.
Bayern München Spielernoten - Bayern München
2,0Y. Sommer
2,0M. de Ligt
1,5D. Upamecano
3,0A. Davies
3,0B. Pavard
2,5J. Kimmich
2,5R. Gravenberch
3,0L. Goretzka
3,0J. Musiala
6,0S. Gnabry
2,0K. Coman
3,0L. Sané
3,0T. Müller
2,0E. Choupo-Moting

Zitat von Arjuro_Schweyn
Zitat von gonkuuu

Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von gonkuuu

Wir waren halt zu 10 auf den Platz, man könnte sogar meinen, dass wir 10 gegen 12 gespielt haben.


Sind das Trollnoten oder ernst gemeint? grins

Upa 1,5 ? Glaube er hat gestern 3-4x den Ball direkt in die Gegner gespielt
Davies 3 ?
Muiala 3 !?
Coman 2? Der hatte zwar viel und oft den Ball, kam aber nichts bei rum außer Flanken ins Nirvana
Kimmich 2,5 - der hat ein katastrophales Spiel gemacht für sein Potenzial

und dann Gnabry 6, weil halt Gnabry...
Der war sicherlich gestern sackschwach, aber Musiala z.B. hatte gestern noch weniger positiven Einfluss aufs Spiel


Köln hatte 2 Torschüsse.
Ein Spiel läuft nicht immer perfekt, aber Upa hat 3-4 richtig Klasse Bälle gespielt, wichtige Zweikämpfe gewonnen, auch wenn 2 Bälle schlecht waren.

Hab keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen,

Das Spiel war nicht so katastrophal wie man meint, wenn man einen in der offensive einen hat, der nur Müll fabriziert, dann spielt man halt effektiv 10 gegen 12.
Die zweite Halbzeit haben wir dominiert und sollten da in der Regel 2 Tore machen.
Keine Ahnung wie man immer so Ergebnis orientiert beurteilen muss, schonmal was von Wahrscheinlichkeit gehört?
Wenn wir 2-1 Gewinnen, sehen deine Noten anders aus und es würde hier weniger rumgeheult werden.

Einfach nur anstrengend hier.

Das ist meine Beurteilung, auch wenn du damit nichts anfangen kannst.
Oder darf es hier nur einseitiges ge-hate geben.


Und wenn wir noch 3:1 gewinnen, wären meine Noten genauso. Das war ein schlechtes Spiel, von fast allen.


Ganz bestimmt

•     •     •

Deutschtürkische-Freundschaft


Bayern München Spielernoten - Bayern München
3,0Y. Sommer
3,5M. de Ligt
3,5D. Upamecano
4,5A. Davies
4,0B. Pavard
4,5J. Kimmich
2,5R. Gravenberch
4,5L. Goretzka
5,0J. Musiala
4,5S. Gnabry
3,5K. Coman
3,5L. Sané
3,0E. Choupo-Moting

Zitat von gonkuuu
Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von gonkuuu

Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von gonkuuu

Wir waren halt zu 10 auf den Platz, man könnte sogar meinen, dass wir 10 gegen 12 gespielt haben.


Sind das Trollnoten oder ernst gemeint? grins

Upa 1,5 ? Glaube er hat gestern 3-4x den Ball direkt in die Gegner gespielt
Davies 3 ?
Muiala 3 !?
Coman 2? Der hatte zwar viel und oft den Ball, kam aber nichts bei rum außer Flanken ins Nirvana
Kimmich 2,5 - der hat ein katastrophales Spiel gemacht für sein Potenzial

und dann Gnabry 6, weil halt Gnabry...
Der war sicherlich gestern sackschwach, aber Musiala z.B. hatte gestern noch weniger positiven Einfluss aufs Spiel


Köln hatte 2 Torschüsse.
Ein Spiel läuft nicht immer perfekt, aber Upa hat 3-4 richtig Klasse Bälle gespielt, wichtige Zweikämpfe gewonnen, auch wenn 2 Bälle schlecht waren.

Hab keine Lust auf jeden Einzelnen einzugehen,

Das Spiel war nicht so katastrophal wie man meint, wenn man einen in der offensive einen hat, der nur Müll fabriziert, dann spielt man halt effektiv 10 gegen 12.
Die zweite Halbzeit haben wir dominiert und sollten da in der Regel 2 Tore machen.
Keine Ahnung wie man immer so Ergebnis orientiert beurteilen muss, schonmal was von Wahrscheinlichkeit gehört?
Wenn wir 2-1 Gewinnen, sehen deine Noten anders aus und es würde hier weniger rumgeheult werden.

Einfach nur anstrengend hier.

Das ist meine Beurteilung, auch wenn du damit nichts anfangen kannst.
Oder darf es hier nur einseitiges ge-hate geben.


Und wenn wir noch 3:1 gewinnen, wären meine Noten genauso. Das war ein schlechtes Spiel, von fast allen.


Ganz bestimmt


Jup, denn im Gegensatz zu dir, versuche ich zumindest objektiv zu sein, was dir bei Gnabry offensichtlich nicht gelungen ist.
Also neutral betrachtet war eigentlich nur die erste Halbzeit der Bayern wirklich verhältnismäßig schwach. Am Anfang hat man sich von Köln überrumpeln lassen, obwohl doch zu erwarten war, wie deren Matchplan aussieht. Im Anschluss hat es dann eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis die Bayern ins Spiel gefunden haben. Die Kölner haben sich aber auch völlig verausgabt und das Pausenergebnis verdient.

In der zweiten Hälfte war es dann aber spielerisch ein Klassenunterschied. Man hat es nur aus Bayernsicht verpasst, den Ausgleich früher zu erzielen. 2-3 klare Chancen waren hierfür schon da. Das Ding muss halt rein. Und dann gewinnt man das Spiel auch in der Folge mit etwas mehr Räumen, von Köln kam ja absolut gar nichts mehr. Klar hätten es auch mehr Chancen sein dürfen bei einer solchen Überlegenheit, aber gegen eine so leidenschaftlich verteidigende Mannschaft ist der "letzte Pass" in Rückstand auch nicht immer so einfach.

Also sooooo schwarz sollte man das als Bayernfan doch eigentlich nicht betrachten. Klar kritisiert gehört eigentlich nur die erste Hälfte.

•     •     •

«Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor.»
Franz Beckenbauer

«Wir wollten uns von der Mentalität her so präsentieren, dass wir versuchen, die Möglichkeit zu schaffen, wenn gewisse Umstände eintreten - glückliche Umstände - dass es dann nicht unmöglich ist im Fußball, auch in München unentschieden zu spielen. Aber eigentlich ist das fast unmöglich, weil es nie passiert.»
Christian Streich nach dem 0:2 in München
Zitat von Fabinho91
In der zweiten Hälfte war es dann aber spielerisch ein Klassenunterschied. Man hat es nur aus Bayernsicht verpasst, den Ausgleich früher zu erzielen. 2-3 klare Chancen waren hierfür schon da. Das Ding muss halt rein. Und dann gewinnt man das Spiel auch in der Folge mit etwas mehr Räumen, von Köln kam ja absolut gar nichts mehr. Klar hätten es auch mehr Chancen sein dürfen bei einer solchen Überlegenheit, aber gegen eine so leidenschaftlich verteidigende Mannschaft ist der "letzte Pass" in Rückstand auch nicht immer so einfach.
Also sooooo schwarz sollte man das als Bayernfan doch eigentlich nicht betrachten. Klar kritisiert gehört eigentlich nur die erste Hälfte.


Hätten wir jetzt, wie damals gegen Atletico, zig brauchbare Chancen gehabt, würde ich mit Dir d'accord gehen. Die blieben aber aus. - Wir hatten ne Menge Ballbesitz in der 2., aber eben auch in vollkommen ungefährlichen Spielfeldbereichen, - heißt, wir haben uns trotz Ballbesitz kaum Chancen rausgespielt. - und da setzt dann auch meine Kritik an.
Zitat von dYYYb
Zitat von Ghana-Superstar

Zitat von jp_91

2 Spiele nicht gewonnen und schon geht bei manchen gefühlt die Welt unter und die Mannschaft spielt demnächst nur noch gegen den Abstieg. Deswegen liebe ich es Bayernfan zu sein.

Jein. Es geht ja nicht um die zwei Spiele. Man hat seit Januar 2022 ganze 14 (!!!) Bundesliga-Spiele nicht gewonnen. Das ist bei einem Kader wie von Bayern München kaum in Worte zu fassen. Man muss doch sehen, dass die Masse der (ergebnis)schwachen Spiele einfach zu groß ist. Dann lasst den FCB gegen Frankfurt und Wolfsburg gewinnen; dann heißt es „Jetzt läuft es wieder!“, aber interessanter und aussagekräftiger ist ein Blick von etwas weiter weg, nämlich ein Blick auf den Punkteschnitt. Was nützt es, immer mal wieder 3-4 Kantersiege einzustreuen, wenn man dann wieder 3-4 Mal Unentschieden spielt? Der Punkteschnitt spricht eine verheerende Sprache.


Also wenn du schon vom großen Ganzen sprichst, dann lass es uns doch richtig machen.

Wir können auch gerne ignorieren, dass mehr als 20% der nicht gewonnenen Spiele nach dem Rückrundensieg gegen den BVB waren als die Meisterschaft effektiv durch war.

In der Rückrunde 21/22 und der Hinrunde 22/23 kommen wir in Summe auf 70 Punkte und eine Tordifferenz von 56.

Damit gewinnst du 16 der letzten 22 Meisterschaften. Und das ist die exakt selbe Zahl an Titeln ist die man in den letzten 22 Saisons tatsächlich gewonnen hat.

Es ist vielleicht nicht die absolute Dominanz die man sich als FC Bayern wünscht. Aber es ist auch alles andere als ein Weltuntergang. Hier von einer "verheerenden Sprache" zu schreiben ist maßlos übertrieben.

Die Zeiten haben sich geändert. Wir haben nicht mehr 2009 unter Klinsmann und wir haben auch nicht mehr 2012, wo 81 Punkte wie eine nicht wiederholbare Mega-Super-Ausbeute klangen.

Natürlich kann man aber auch alles immer mehr schleifen lassen, sodass dann irgendwann Eintracht Frankfurt mit 68 Punkten Meister wird und alle sich erzählen, was das für eine sensationelle Entthronung war - bei der Bayern in Wahrheit aber einfach nur seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

Ich fand das Anspruchsdenken seit 2012/13 schlicht krasser, beeindruckender. Jetzt schludert man sich mit immer noch irrsinnig teuren Kadern bloß noch zum Titel und hofft, dass die Konkurrenz es weiterhin nicht ausnutzt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.