Transfermarkt
Sa., 04.02.2023
SG Dynamo Dresden
Forum Dynamo Dresden
8. Tabellenplatz  
Hallescher FC
Hallescher FC Forum
19. Tabellenplatz  

Daten

SG Dynamo Dresden   Hallescher FC
Markus Anfang M. Anfang Trainer J. Kiefer Jens Kiefer
7,68 Mio. € Gesamtmarktwert 5,35 Mio. €
24,9 ø-Alter 26,0

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

04. Februar 2023 – 21. Spieltag - Gegner Hallescher Fußballclub Chemie

01.02.2023 - 08:20 Uhr
Zeige Ergebnisse 21-24 von 24.
Zitat von MarCop73
Vier Dynamos in der "vorläufigen" Kicker-11:
  • Arslan zum 4.Mal mit Note-1 zudem vorläufig "Spieler des Spieltags"
  • Kutschke und Conteh mit Note 1,5 zum 1.Mal
  • Drljaca zum 2.Mal (Note: 1,5)
Hatten wir so sicher auch lange nicht.

Zitat von Siggi_DD

Ich bin gespannt wie es dann wieder aussieht, gegen einen Gegner welcher uns nicht so in die Karten spielt und hinten Beton anrührt. Die Abwehr war leider wieder teils vogelwild, das gefällt mir gar nicht.
Die Skepsis kann ich nachvollziehen. Ich hoffe mal, dass Trainer-Team und Führungsspieler die Mannschaft vor etwaigen Höhenflügen eingefangen kriegen. Nicht das da manche anfangen zu glauben, es liefe jetzt von selbst. Gerade die Phase nach der frühen Führung sollte einen kritisch bleiben lassen. Wenn uns da nicht Drille und der Schieri vorm Ausgleich bewahrt hätten, wäre das Ganze vielleicht in ne andere Richtung gelaufen. (ja ich weiß: "Fahrradkette")

Wobei zumindest Anfang und Kutschke lt. diesem Tag24-Artikel das Ganze scheinbar einigermaßen einordnen.


Mich freut es insbesondere für Drille. Er scheint sich echt gefangen zu haben und holt jetzt auch immer mal einen richtig schwierigen raus. Bin schon gespannt wie das jetzt mit Broll weiter geht. Den wird man kaum geholt haben um ihn auf die Bank zu setzen. Allerdings wirds nach den letzten Spielen auch immer schwieriger Drille wieder rauszunehmen.
Will gar nix mehr weiter zum Spiel schreiben. Hier nochmal unsere zwwei vom Blindenradio. Ich könnte mir das noch hundert Mal anhören oder - sehen, weil die zwei das so schön rüberbringen. Das ist so ziemlich genau das Spiel, wie wir es auf den Rängen empfunden haben. Sehr, sehr schön!

https://fb.watch/iy80zWwDY8/
Zitat von sgd-hh_86
Zitat von jupiter36742

Zitat von sgd-hh_86

Brutal effizient und eine individuelle Qualität die Wahnsinn ist. Für mich der Hauptkritikpunkt die Außenverteidiger. Das macht uns defensiv sehr anfällig. Aber bei diesem Ergebnis wird da bestimmt drüber hinweg gesehen. Drille sehr stark und der (positive) Druck auf der Torhüterposition ist da.

Am nächsten Samstag geht es gegen Verl weiter. Die Welle mitnehmen und weiter stabilisieren.

Mir haben unsere beiden AV Kulke und Melichenko richtig gut gefallen. Gerade Kulke spielt und kämpft sich auf der für ihn noch etwas ungewohnten Position immer besser in die Mannschaft hinein und hat das 1:0 von Kutschke mit einer guten Flanke vorbereitet. Melichenko machte für mich sein bisher bestes Spiel für uns. Zweikampfstark, bissig und immer wieder offensive Vorstöße.


Nicht umsonst hat der HFC über außen gespielt. Hat auch der Magenta Reporter festgestellt.Ich fand sie mal wieder nicht auf dem Niveau um der Defensive Stabilität zu verleihen. Aber wie gesagt durch das Ergebnis wird und kann man vielleicht darüber hinweg sehen. Mal schauen wie es gegen andere Gegner aussehen wird.

Ich will nochmal auf die ständige Kritik einiger hier bezüglich unserer beiden AV Kulke und Melichenko eingehen und dass sie angeblich gegenüber anderen Spielern deutlich abfallen würden, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da unsere Plätze im Dynamo-Stadion in der 6. Reihe, also nah am Spielfeld und auch ziemlich zentral sind, haben wir in jeder Halbzeit immer einen der AV besonders gut im Blick. Um es über das ganze Spiel richtig einzuordnen und es auch mal mit konkreten Angaben zu belegen, habe ich mir das Spiel gegen den HFC nun auf der MDR-Mediathek nochmal intensiv in voller Länge angeschaut.
Und es bestätigt meinen Eindruck aus dem Stadion:
Sowohl Kulke, als auch Melichenko haben gegen den HFC ein gutes Spiel gemacht und sind keinesfalls in der Mannschaft abgefallen. Sowohl defensiv, als auch offensiv. Sie waren auffällig, an vielen Szenen beteiligt und hatten viele Ballkontakte.
Man muss ihre Spielweise natürlich im Kontext mit der für viele noch ziemlich ungewöhnlichen Taktik unseres Trainers, beide AV oft in die Mitte zu ziehen, sehen. Das ist nicht das klassische AV-Spiel, wie man es gewohnt ist. Das praktiziert er schon lange so. Das war bereits in Kiel so und viele Gegner, ganz besonders auch wir, kamen mit diesem System überhaupt nicht zurecht. Uwe Neuhaus hatte das auf einer Pressekonferenz vor einem Spiel gegen Kiel mal konkret angesprochen und man hatte es dann trotzdem wieder verloren.
Kulke und Melichenko verstehen ihre Rolle immer besser und spielen sich von Spiel zu Spiel besser darin hinein.
Das ist sehr anspruchsvoll und aufwendig und erfordert viel Laufbereitschaft und Aufmerksamkeit.
Gegen den HFC sah das schon richtig gut aus. Hier mal einige Beispiele:
1. Ganz am Anfang des Spiels eine Balleroberung von Kulke und danach in Bedrängnis ein guter Pass auf Borkowski, der vorn aber nicht durchkommt.
2. Gutes Zusammenspiel zwischen Melichenko und Lewald auf der linken Abwehrseite. Melichenko sehr geschickt im Zweikampf, der zu einem Einwurf für uns führt und den er schnell selbst ausführt.
3. Auf der linken Seite wieder ein Ballgewinn von Kulke, anschließend dann Doppelpass zwischen ihm und Borkowski und danach Kulkes Flanke, die zum Führungstor von Kutschke führt.
4. Vor dem Freistoßtor tolle Balleroberung von Melichenko, der dann in die Mitte zieht und sofort auf Arslan passt, was zum Foul und zum Freistoß führt.
5. Vor dem Gegentor kein Fehler von Kulke speziell, denn er steht da gegen zwei Gegenspieler allein. Und Fehler und Ballverluste sah man im Spiel auch von anderen. Von Knipping, Will, Conteh oder Borkowski.
6. Vor dem 4:1 erneut gute Balleroberung von Melichenko im zentralen Mittelfeld.
7. Vor dem Angriff, der zum Lattentreffer von Akoto in der 75. Minute führt, Ballgewinn im Zweikampf an der Torauslinie von Melichenko und Einleitung dieses Angriffs.
8. Wieder Ballgewinn von Kulke, der auf Vlachodimos ablegt und der dann mit der Torvorbereitung.

Das ist meine Einschätzung und Wahrnehmung zu unseren beiden AV.

•     •     •

Für mich steht immer das eigentliche Fussballspiel, sowie die langfristige Entwicklung der Mannschaft, der einzelnen Spieler und des Vereins im Mittelpunkt und im legendären "Dresdner Kreisel" sehe ich ein ideales Beispiel für attraktiven Fußball.
Zitat von jupiter36742

Zitat von sgd-hh_86

Zitat von jupiter36742

Zitat von sgd-hh_86

Brutal effizient und eine individuelle Qualität die Wahnsinn ist. Für mich der Hauptkritikpunkt die Außenverteidiger. Das macht uns defensiv sehr anfällig. Aber bei diesem Ergebnis wird da bestimmt drüber hinweg gesehen. Drille sehr stark und der (positive) Druck auf der Torhüterposition ist da.

Am nächsten Samstag geht es gegen Verl weiter. Die Welle mitnehmen und weiter stabilisieren.

Mir haben unsere beiden AV Kulke und Melichenko richtig gut gefallen. Gerade Kulke spielt und kämpft sich auf der für ihn noch etwas ungewohnten Position immer besser in die Mannschaft hinein und hat das 1:0 von Kutschke mit einer guten Flanke vorbereitet. Melichenko machte für mich sein bisher bestes Spiel für uns. Zweikampfstark, bissig und immer wieder offensive Vorstöße.


Nicht umsonst hat der HFC über außen gespielt. Hat auch der Magenta Reporter festgestellt.Ich fand sie mal wieder nicht auf dem Niveau um der Defensive Stabilität zu verleihen. Aber wie gesagt durch das Ergebnis wird und kann man vielleicht darüber hinweg sehen. Mal schauen wie es gegen andere Gegner aussehen wird.

Ich will nochmal auf die ständige Kritik einiger hier bezüglich unserer beiden AV Kulke und Melichenko eingehen und dass sie angeblich gegenüber anderen Spielern deutlich abfallen würden, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da unsere Plätze im Dynamo-Stadion in der 6. Reihe, also nah am Spielfeld und auch ziemlich zentral sind, haben wir in jeder Halbzeit immer einen der AV besonders gut im Blick. Um es über das ganze Spiel richtig einzuordnen und es auch mal mit konkreten Angaben zu belegen, habe ich mir das Spiel gegen den HFC nun auf der MDR-Mediathek nochmal intensiv in voller Länge angeschaut.
Und es bestätigt meinen Eindruck aus dem Stadion:
Sowohl Kulke, als auch Melichenko haben gegen den HFC ein gutes Spiel gemacht und sind keinesfalls in der Mannschaft abgefallen. Sowohl defensiv, als auch offensiv. Sie waren auffällig, an vielen Szenen beteiligt und hatten viele Ballkontakte.
Man muss ihre Spielweise natürlich im Kontext mit der für viele noch ziemlich ungewöhnlichen Taktik unseres Trainers, beide AV oft in die Mitte zu ziehen, sehen. Das ist nicht das klassische AV-Spiel, wie man es gewohnt ist. Das praktiziert er schon lange so. Das war bereits in Kiel so und viele Gegner, ganz besonders auch wir, kamen mit diesem System überhaupt nicht zurecht. Uwe Neuhaus hatte das auf einer Pressekonferenz vor einem Spiel gegen Kiel mal konkret angesprochen und man hatte es dann trotzdem wieder verloren.
Kulke und Melichenko verstehen ihre Rolle immer besser und spielen sich von Spiel zu Spiel besser darin hinein.
Das ist sehr anspruchsvoll und aufwendig und erfordert viel Laufbereitschaft und Aufmerksamkeit.
Gegen den HFC sah das schon richtig gut aus. Hier mal einige Beispiele:
1. Ganz am Anfang des Spiels eine Balleroberung von Kulke und danach in Bedrängnis ein guter Pass auf Borkowski, der vorn aber nicht durchkommt.
2. Gutes Zusammenspiel zwischen Melichenko und Lewald auf der linken Abwehrseite. Melichenko sehr geschickt im Zweikampf, der zu einem Einwurf für uns führt und den er schnell selbst ausführt.
3. Auf der linken Seite wieder ein Ballgewinn von Kulke, anschließend dann Doppelpass zwischen ihm und Borkowski und danach Kulkes Flanke, die zum Führungstor von Kutschke führt.
4. Vor dem Freistoßtor tolle Balleroberung von Melichenko, der dann in die Mitte zieht und sofort auf Arslan passt, was zum Foul und zum Freistoß führt.
5. Vor dem Gegentor kein Fehler von Kulke speziell, denn er steht da gegen zwei Gegenspieler allein. Und Fehler und Ballverluste sah man im Spiel auch von anderen. Von Knipping, Will, Conteh oder Borkowski.
6. Vor dem 4:1 erneut gute Balleroberung von Melichenko im zentralen Mittelfeld.
7. Vor dem Angriff, der zum Lattentreffer von Akoto in der 75. Minute führt, Ballgewinn im Zweikampf an der Torauslinie von Melichenko und Einleitung dieses Angriffs.
8. Wieder Ballgewinn von Kulke, der auf Vlachodimos ablegt und der dann mit der Torvorbereitung.

Das ist meine Einschätzung und Wahrnehmung zu unseren beiden AV.


So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Aber wie gesagt, solang wir erfolgreich sind fallen die Unzulänglichkeiten nicht weiter ins Gewicht. Wenn wir aber mal nicht 7 Tore schießen und vielleicht 1 reichen muss, gegen einen besseren Gegner, dann ist mein Gefühl derzeit nicht so gut.

•     •     •

Glück ist wie Furzen, erzwingt man es kommst meistens Scheiße raus.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von sgd-hh_86 am 10.02.2023 um 12:41 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.