"Kleiner Club" und Jugend

12.08.2014 - 23:28 Uhr
"Kleiner Club" und Jugend |#1411
16.01.2019 - 12:21 Uhr
Zitat von KleinerBub1900
Sowie einen Winterabgang.

Kevin Zizek zieht es zurück in die Heimat.

https://www.transfermarkt.de/kevin-zizek/profil/spieler/320872


Verständlich... konnte sich nach ordentlichen Leistungen in der Jugend in unserer zweiten Mannschaft ja wohl nicht durchsetzen sad

•     •     •

* 1. FC Nürnberg *

-

Sympathie:
Olympique Lyon - Plymouth Argyle - FC Luzern
"Kleiner Club" und Jugend |#1412
16.01.2019 - 13:06 Uhr
Zitat von Aeneos
Zitat von KleinerBub1900

Sowie einen Winterabgang.

Kevin Zizek zieht es zurück in die Heimat.

https://www.transfermarkt.de/kevin-zizek/profil/spieler/320872


Verständlich... konnte sich nach ordentlichen Leistungen in der Jugend in unserer zweiten Mannschaft ja wohl nicht durchsetzen sad


Da hätte er vielleicht noch ein wenig warten sollen. Nach dem Abstieg wäre er, im Falle einer guten Rückrunde,
vielleicht für einen Wiederaufbau in Frage gekommen.

Gruß Christianssen

•     •     •

Meine Lieblingsvereine: 1. FC Nürnberg, FC Ingolstadt 04
Meine Traumelf: Köpke - Reuter, Brunner, Cantaluppi, Pinola - Larsen, Dorfner - Wiesinger, Mintal, Krzynowek - Eckstein
"Kleiner Club" und Jugend |#1413
28.01.2019 - 09:59 Uhr
Zitat von MichaGe
Die U8 hat das Turnier am Sonntag in Mögeldorf gewonnen. Die SG Quelle, weshalb ich da war, ist Zweiter geworden. Haben 5:1 verloren. Das war eine Demonstration wie Jungs in dem Alter schon miteinander Fußball spielen können. Das war echt stark.

Am Samstag gehts in Coburg weiter. Unter anderem mit dem Kleeblatt, würzburger kickers und wieder dem fcn. Das wird hart grins


Guten Morgen zusammen. Gibt es hier jemanden, wo der Nachwuchs beim FCN spielt?

Greuther Fürth hat eine Einladung zum Probetraining an die SG Quelle geschickt, wegen meinem Stiefsohn. Das hat der Trainer vom FCN erfahren und möchte ihn ebenfalls einladen, da er verhindern will, dass mein Kurzer bei Fürth landet.

Nun meine Frage, kann jemand berichten wie das beim Nachwuchs vom FCN so abläuft und was vermutlich irgendwann mal auf uns zukommen könnte? Momentan wollen wir diesen Schritt noch nicht wagen, da es einfach zu jung ist und momentan die Konzentration auf die Schule Vorrang hat.

Außerdem ist die Befürchtung, dass man da auch sehr schnell wieder draußen ist, wenn die gewünschte Leistung nicht erbracht wird. Und das wollen wir einem 7 jährigen noch ersparen. Wenn ernsthaft Interesse besteht, dann besteht das auch in 2-3 Jahren noch. An anderen Spielern von der Quelle sind beide Vereine seit Jahren dran.

Also hat da jemand Erfahrungen sammeln können, auf was man sich so einstellen kann? Finanziell gesehen und sportlich?
"Kleiner Club" und Jugend |#1414
28.01.2019 - 10:35 Uhr
Zitat von MichaGe

Zitat von MichaGe

Die U8 hat das Turnier am Sonntag in Mögeldorf gewonnen. Die SG Quelle, weshalb ich da war, ist Zweiter geworden. Haben 5:1 verloren. Das war eine Demonstration wie Jungs in dem Alter schon miteinander Fußball spielen können. Das war echt stark.

Am Samstag gehts in Coburg weiter. Unter anderem mit dem Kleeblatt, würzburger kickers und wieder dem fcn. Das wird hart grins


Guten Morgen zusammen. Gibt es hier jemanden, wo der Nachwuchs beim FCN spielt?

Greuther Fürth hat eine Einladung zum Probetraining an die SG Quelle geschickt, wegen meinem Stiefsohn. Das hat der Trainer vom FCN erfahren und möchte ihn ebenfalls einladen, da er verhindern will, dass mein Kurzer bei Fürth landet.

Nun meine Frage, kann jemand berichten wie das beim Nachwuchs vom FCN so abläuft und was vermutlich irgendwann mal auf uns zukommen könnte? Momentan wollen wir diesen Schritt noch nicht wagen, da es einfach zu jung ist und momentan die Konzentration auf die Schule Vorrang hat.

Außerdem ist die Befürchtung, dass man da auch sehr schnell wieder draußen ist, wenn die gewünschte Leistung nicht erbracht wird. Und das wollen wir einem 7 jährigen noch ersparen. Wenn ernsthaft Interesse besteht, dann besteht das auch in 2-3 Jahren noch. An anderen Spielern von der Quelle sind beide Vereine seit Jahren dran.

Also hat da jemand Erfahrungen sammeln können, auf was man sich so einstellen kann? Finanziell gesehen und sportlich?

Wirklich helfen kann ich da nicht. Ihr solltet euch aber vorab wirklich sehr gut überlegen, ob ihr das mit der Fahrerei auf die Reihe bekommt. Denn auch wenn ihr vermutlich irgendwo in der Ecke bei der SG Quelle wohnt und daher zum Valznerweiher wohl nur so ~20 km habt, geht da trotzdem viel Zeit drauf. Die Jungs werden sicherlich 2-3x pro Woche trainieren plus ein Spiel am Wochenende. Da seid ihr wahrscheinlich jeden zweiten Tag unterwegs, damit der Junior zum Fußball kommt, da ihr ihn mit 7 Jahren vermutlich noch nicht allein mit S- und U-Bahn fahren lasst.

Edit: In Regensburg hab ich ab und an gesehen, dass Kleinbusse vom Jahn am Bahnhof standen und dort Jugendspieler ein- und ausgestiegen sind. Die hatten also sowas wie Sammeltaxis, die die Spieler zumindest zwischen Bahnhof und Trainingsgelände hin- und hergefahren haben. Vielleicht gibts ja sowas auch beim FCN.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von clubfan07 am 28.01.2019 um 10:37 Uhr bearbeitet
"Kleiner Club" und Jugend |#1415
28.01.2019 - 10:55 Uhr
Zitat von clubfan07

Zitat von MichaGe

Zitat von MichaGe

Die U8 hat das Turnier am Sonntag in Mögeldorf gewonnen. Die SG Quelle, weshalb ich da war, ist Zweiter geworden. Haben 5:1 verloren. Das war eine Demonstration wie Jungs in dem Alter schon miteinander Fußball spielen können. Das war echt stark.

Am Samstag gehts in Coburg weiter. Unter anderem mit dem Kleeblatt, würzburger kickers und wieder dem fcn. Das wird hart grins


Guten Morgen zusammen. Gibt es hier jemanden, wo der Nachwuchs beim FCN spielt?

Greuther Fürth hat eine Einladung zum Probetraining an die SG Quelle geschickt, wegen meinem Stiefsohn. Das hat der Trainer vom FCN erfahren und möchte ihn ebenfalls einladen, da er verhindern will, dass mein Kurzer bei Fürth landet.

Nun meine Frage, kann jemand berichten wie das beim Nachwuchs vom FCN so abläuft und was vermutlich irgendwann mal auf uns zukommen könnte? Momentan wollen wir diesen Schritt noch nicht wagen, da es einfach zu jung ist und momentan die Konzentration auf die Schule Vorrang hat.

Außerdem ist die Befürchtung, dass man da auch sehr schnell wieder draußen ist, wenn die gewünschte Leistung nicht erbracht wird. Und das wollen wir einem 7 jährigen noch ersparen. Wenn ernsthaft Interesse besteht, dann besteht das auch in 2-3 Jahren noch. An anderen Spielern von der Quelle sind beide Vereine seit Jahren dran.

Also hat da jemand Erfahrungen sammeln können, auf was man sich so einstellen kann? Finanziell gesehen und sportlich?

Wirklich helfen kann ich da nicht. Ihr solltet euch aber vorab wirklich sehr gut überlegen, ob ihr das mit der Fahrerei auf die Reihe bekommt. Denn auch wenn ihr vermutlich irgendwo in der Ecke bei der SG Quelle wohnt und daher zum Valznerweiher wohl nur so ~20 km habt, geht da trotzdem viel Zeit drauf. Die Jungs werden sicherlich 2-3x pro Woche trainieren plus ein Spiel am Wochenende. Da seid ihr wahrscheinlich jeden zweiten Tag unterwegs, damit der Junior zum Fußball kommt, da ihr ihn mit 7 Jahren vermutlich noch nicht allein mit S- und U-Bahn fahren lasst.

Edit: In Regensburg hab ich ab und an gesehen, dass Kleinbusse vom Jahn am Bahnhof standen und dort Jugendspieler ein- und ausgestiegen sind. Die hatten also sowas wie Sammeltaxis, die die Spieler zumindest zwischen Bahnhof und Trainingsgelände hin- und hergefahren haben. Vielleicht gibts ja sowas auch beim FCN.


Wir wohnen an der Ecke Maximillianstraße. Also tatsächlich eher in der Ecke von der Quelle. Training haben die aktuell auch 2 mal die Woche und an den Wochenende mindestens ein Turnier/Spiel, manchmal (wie nächstes We) sogar 2 Turniere/Spiele. Also vom Zeitaufwand wird sich da nicht so viel ändern. Außer, dass sie vielleicht wirklich 3 mal die Woche trainieren.

Ich sehe auch immer wenn ich von der Arbeit komme (Regensburger Straße) kleine VW Busse vom NLZ rumfahren. Ich denke, dass es so etwas auch beim Club gibt. Zum Training hin fährt eh seine Oma, da die in der Nähe der Schule arbeitet und wir das zeitlich gar nicht schaffen würden.

Ich werde auch da meine Tante noch befragen, da diese als Betreuerin im NLZ arbeitet und solche Kollegen wie Teuchert und Heuchert schon unter ihren Fittichen hatte. Eben Nachwuchsspieler die von außerhalb kommen und ein Zimmer im NLZ haben.

Ich wollte eigentlich mehr eine Meinung von Eltern haben, gerade was das finanzielle angeht. Wenn ich da sehe, was man bei der Quelle an Beitrag und Vereinskleidung etc. investiert, wäre es mal interessant, was da beim FCN so aufgerufen wird. Aber dennoch vielen Dank für deine Antwort.

Edit: Nein, wir lassen einen 7jährigen nicht alleine mit den Öffentlichen fahren. Das wäre vllt vor 10-15 Jahren noch möglich gewesen, aber wenn ich selbst sehe, was da teilweise für Gestalten an den Haltestellen rum lungern, kannste da keinen 7jährigen alleine los schicken. Würde er auch gar net machen, da er sich bestimmt in die Hosen macht zwinker
Dieser Beitrag wurde zuletzt von MichaGe am 28.01.2019 um 11:00 Uhr bearbeitet
"Kleiner Club" und Jugend |#1416
28.01.2019 - 16:47 Uhr
Aus meiner Sicht gibt es absolut keinen Grund, einen Siebenjährigen in ein Nachwuchsleistungszentrum zu schicken, da sind die Burschen in dieser Altersklasse zu Hause im Heimatverein mit ihren Freunden viel besser aufgehoben. Ab 13 Jahren kann man über so einen Schritt nachdenken wenn das Potenzial dafür vorhanden ist. Eher tut man dem Kind keinen Gefallen damit.
"Kleiner Club" und Jugend |#1417
28.01.2019 - 17:25 Uhr
Zitat von violethammer

Aus meiner Sicht gibt es absolut keinen Grund, einen Siebenjährigen in ein Nachwuchsleistungszentrum zu schicken, da sind die Burschen in dieser Altersklasse zu Hause im Heimatverein mit ihren Freunden viel besser aufgehoben. Ab 13 Jahren kann man über so einen Schritt nachdenken wenn das Potenzial dafür vorhanden ist. Eher tut man dem Kind keinen Gefallen damit.


So einen richtigen Heimatverein haben wir theoretisch nicht. Wir beide (frau und ich) sind ursprünglich aus Thüringen und wohnen mittlerweile in Nürnberg. Er hat mit 6 Jahren in einem kleinen Verein angefangen und ist mit 7 Jahren zu seinem jetztigen etwas größeren Verein gewechselt. Das ist offiziell auch ein NLZ. Nur eben auf Amateur Ebene und nicht wie beim FCN auf Profi Ebene. Das ist halt ein Partnerverein vom Kleeblatt und wohl auch vom Club. Die Spieler wechseln regelmäßig von dort zu den beiden Vereinen. Beziehungsweise auch die Trainer. Der jetztige U8 Trainer vom FCN hat bis letztes Jahr noch die U8 von Quelle Fürth trainiert.

Aber wir wollen den Schritt wohl eh erst später gehen, sofern noch Interesse besteht. Momentan ist die Schule denke ich wichtiger.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von MichaGe am 28.01.2019 um 17:26 Uhr bearbeitet
"Kleiner Club" und Jugend |#1418
29.01.2019 - 10:20 Uhr
Der 1. FC Nürnberg hat eine wichtige Personalie für das Nachwuchsleistungszentrum geklärt. Marek Mintal verlängert seinen auslaufenden Vertrag um drei Jahre und wird als Trainer bis 2022 am Valznerweiher bleiben.
Marek bleibt bei uns und soll womöglich in Zukunft die U19 oder sogar die U21 übernehmen.
"Kleiner Club" und Jugend |#1419
03.02.2019 - 20:05 Uhr
Unsere U19 startet mit einem 4:1 Sieg in die Rückrunde.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


"Kleiner Club" und Jugend |#1420
10.02.2019 - 15:53 Uhr
Erfreuliches von der U19:
Auch das 2. Spiel nach der Winterpause wurde siegreich gestaltet.
Beim KSC gewann man mit 0:2
Beide Tore durch Edward Hinz.
Man ist zwar immer noch auf Platz 12 und hat 4 Punkte Rückstand auf dem 11. platzierten, aber mit dem 3. Sieg in Folge und 4 Spielen ohne Niederlage kann man einen eindeutigen Aufwärttrend erkennen.

•     •     •

Le Depp, c'est moi!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.