Transfermarkt

⌨ - La Rivoluzione - Mercato, Gerüchte und Kaderschmiede

04.07.2019 - 20:07 Uhr
Vielen Dank! Grundsätzlich übersetzt bekomme ich es. War mir dann nur etwas zu bürokratisch und wirtschaftlich, um genau herauszulesen wie die Gegebenheiten sind.
Ich bin nach wie vor sehr gespannt auf den Sommer.
Zitat von Vinily
Ja klar.
https://www.giallorossi.net/la-uefa-promuove-la-roma-dei-friedkin-addio-al-transfer-balance/

Hier der entsprechende Artikel. So wie ich das verstehe ist ein "Transfer Balance" in dem Fall nicht mehr notwendig. Was das jetzt natürlich in zahlen bedeutet, weiß ich nicht. Hier kann uns Sonntagsschuss vielleicht aushelfen, der bekanntlich immer sehr gut informiert ist und durchsteigt.


Ich habe mich bereits seit einigen Tagen gefragt, wann (und ob) diese wichtige Veränderung für unseren diesjährigen Mercato, hier im Forum 'ankommen' wird!

Falls du einverstanden bist, wenn ich (statt Sonntagsschuss) den Sachverhalt darlege, würde ich mal loslegen... zwinker

Die Vergleichs-Vereinbarung zwischen dem Verein u. der UEFA (vom August 2022) beinhaltet zwei Hauptthemen: 1. die Haushalts-Bilanz (das habe ich vor länger Zeit bereits etwas ausführlicher erläutert) und 2. die Transfer-Bilanz (den Kosten-Faktor des Kaders). Und genau darum geht es bei der Entscheidung durch die UEFA.

Unter diesem Punkt wurde vereinbart, dass "der Verein keine neuen Spieler auf seiner Liste A für UEFA-Klubwettbewerbe registrieren kann, wenn der Saldo der Liste A nicht positiv ist."
Das bedeutet vereinfacht: Es muss in jeder Saison mehr Geld für Spieler eingenommen werden als man ausgibt, um eine positive Bilanz nachzuweisen.

Wie im verlinkten Artikel zu lesen, wurde in der Vergleichs-Vereinbarung eine Bewertung der Transfer-Bilanz nach der Saison 2023/24 vereinbart. Da diese Transfer-Bilanz seitdem immer positiv ist, verzichtet die UEFA nun auf eine Weiterführung dieser Auflage (was bis zur Saison 2026/27 möglich gewesen wäre).
Somit darf die ROMA neue Spieler nun nicht mehr nur dann verpflichten, wenn deren Kosten (Ablöse, Leihe, Gehalt) geringer sind, als die Einnahmen aus Spieler-Verkäufen.

Die Vereinbarung zur Haushalts-Bilanz ist davon allerdings nicht betroffen. Hier müssen weiterhin Kapital-Gewinne erwirtschaftet werden. Die Vereinbarung lautet in etwa wie folgt: "Der Verein verpflichtet sich, in dem von der Vergleichsvereinbarung abgedeckten Referenzzeitraum (2021 bis 2026) finanzielle Zwischenziele zu erreichen, so dass das wirtschaftliche Fußballergebnis der Saison 2025/2026 ein Defizit von insgesamt 60 Millionen nicht überschreitet."
Es wurde also ursprünglich ein Zeitraum von fünf Jahren (Spielzeiten 21/22 bis 25/26) zu Grunde gelegt, in welchem wir unser Haushalts -Defizit von ca. 210 Mio. Euro (Stand 2021) auf nur noch 60 Mio. reduzieren. Daraus ergeben sich die 30 Mio. jedes Jahr zum Stichtag 30. Juni.
Allerdings wurde auch hier eine Zwischen-Bewertung vereinbart. Diese sieht vor, dass die jährliche Tilgungs-Summe reduziert wird, wenn eine positive Entwicklung zu erkennen ist u. Zwischenziele erreicht werden. Wie diese 'Zwischenziele' konkret vereinbart wurden, konnte ich jetzt nicht sofort finden.

•     •     •

NEL BENE O NEL MALE... IL CAPITANO RIMANE TALE!
★ ★ ★
GIANLUMANCIO - ROMANISTA IDEALE!
Vielen Dank für diese umfassende Erklärung! smile
Zitat von romajax
Zitat von Vinily

Ja klar.
https://www.giallorossi.net/la-uefa-promuove-la-roma-dei-friedkin-addio-al-transfer-balance/

Hier der entsprechende Artikel. So wie ich das verstehe ist ein "Transfer Balance" in dem Fall nicht mehr notwendig. Was das jetzt natürlich in zahlen bedeutet, weiß ich nicht. Hier kann uns Sonntagsschuss vielleicht aushelfen, der bekanntlich immer sehr gut informiert ist und durchsteigt.


Ich habe mich bereits seit einigen Tagen gefragt, wann (und ob) diese wichtige Veränderung für unseren diesjährigen Mercato, hier im Forum 'ankommen' wird!

Falls du einverstanden bist, wenn ich (statt Sonntagsschuss) den Sachverhalt darlege, würde ich mal loslegen... zwinker

Die Vergleichs-Vereinbarung zwischen dem Verein u. der UEFA (vom August 2022) beinhaltet zwei Hauptthemen: 1. die Haushalts-Bilanz (das habe ich vor länger Zeit bereits etwas ausführlicher erläutert) und 2. die Transfer-Bilanz (den Kosten-Faktor des Kaders). Und genau darum geht es bei der Entscheidung durch die UEFA.

Unter diesem Punkt wurde vereinbart, dass "der Verein keine neuen Spieler auf seiner Liste A für UEFA-Klubwettbewerbe registrieren kann, wenn der Saldo der Liste A nicht positiv ist."
Das bedeutet vereinfacht: Es muss in jeder Saison mehr Geld für Spieler eingenommen werden als man ausgibt, um eine positive Bilanz nachzuweisen.

Wie im verlinkten Artikel zu lesen, wurde in der Vergleichs-Vereinbarung eine Bewertung der Transfer-Bilanz nach der Saison 2023/24 vereinbart. Da diese Transfer-Bilanz seitdem immer positiv ist, verzichtet die UEFA nun auf eine Weiterführung dieser Auflage (was bis zur Saison 2026/27 möglich gewesen wäre).
Somit darf die ROMA neue Spieler nun nicht mehr nur dann verpflichten, wenn deren Kosten (Ablöse, Leihe, Gehalt) geringer sind, als die Einnahmen aus Spieler-Verkäufen.

Die Vereinbarung zur Haushalts-Bilanz ist davon allerdings nicht betroffen. Hier müssen weiterhin Kapital-Gewinne erwirtschaftet werden. Die Vereinbarung lautet in etwa wie folgt: "Der Verein verpflichtet sich, in dem von der Vergleichsvereinbarung abgedeckten Referenzzeitraum (2021 bis 2026) finanzielle Zwischenziele zu erreichen, so dass das wirtschaftliche Fußballergebnis der Saison 2025/2026 ein Defizit von insgesamt 60 Millionen nicht überschreitet."
Es wurde also ursprünglich ein Zeitraum von fünf Jahren (Spielzeiten 21/22 bis 25/26) zu Grunde gelegt, in welchem wir unser Haushalts -Defizit von ca. 210 Mio. Euro (Stand 2021) auf nur noch 60 Mio. reduzieren. Daraus ergeben sich die 30 Mio. jedes Jahr zum Stichtag 30. Juni.
Allerdings wurde auch hier eine Zwischen-Bewertung vereinbart. Diese sieht vor, dass die jährliche Tilgungs-Summe reduziert wird, wenn eine positive Entwicklung zu erkennen ist u. Zwischenziele erreicht werden. Wie diese 'Zwischenziele' konkret vereinbart wurden, konnte ich jetzt nicht sofort finden.


Jo, damit ist meine Übersetzung dann überflüssig. Lachend

•     •     •

Daje Roma - per sempre!
Oh Gott, wahrscheinlich habt ihr Recht.. Kaum steht im Raum, dass man wegen der ChampionsLeague mehr Geld erhalten könnte, schon werden wieder unrealistisch Transfers a la Frattesi und Jonathan David von der Fanpresse heraufbeschworen.. Wahrscheinlich können wir echt nicht mit Geld umgehen und würden bei mehr Geld einfach auf höherem Niveau wieder unwirtschaftlich handeln..

•     •     •

Daje Roma - per sempre!
Zitat von Il-Capitano
Zitat von Gladiatore

Da Sassuolo nun fix abgestiegen ist und wir Flügel - und Mittelstürmer suchen, wären doch Berardi (zwar noch bis Oktober verletzt) und Pinamonti gute Alternativen. Die beiden erzielten immerhin die Hälfte aller Tore für Sassuolo, und das obwohl Berardi mehr als die halbe Saison versäumte. Sollten auch nicht allzu teuer werden und wir haben gute Beziehungen zu Sassuolo. Als Ersatzstürmer reicht Pinamonti allemal. Und ein Berardi in Form kann glaube ich jedem Team weiterhelfen.

Vielleicht kann man auch den ein oder anderen Jugendspieler dorthin verleihen, wenn die schon Serie B spielen.

Nahitan Nandez soll angeblich schon fix sein. Kann jetzt gar nicht viel zu ihm sagen, hab in dafür zu selten aktiv beobachtet. Wird uns jetzt auch nicht auf ein neues Level heben..


Berardi wird grade in jedem Forum von größeren italienischen Vereinen diskutiert, die Konkurrenz könnte also groß sein.. Grundsätzlich könnte er aber eine Verstärkung darstellen, da stimme ich zu. Zu Pinamonti kann ich zu wenig sagen, den habe ich leider zu selten spielen gesehen.

Nandez habe ich aber öfter spielen gesehen und traue mich zu sagen: Quatschtransfer. Ich hoffe, Daniele ist bewusst, dass er nicht nur Spieler verpflichten soll, die ihm ähnlich sehen grins


Glück gehabt, Nandez geht wohl zu den Saudis! Lachend
Das ist echt mal wieder mehr Glück als Verstand..

•     •     •

Daje Roma - per sempre!
Im Sommer wirds wichtig sein mal Spieler zu holen die einen Wiederverkaufswert haben bzw. Spieler die hohes Potenzial haben, um teurer weiterverkauft zu werden wie zb. Ndicka. Spieler, die um die 30 sein brauchen wir in unserer Situation nicht mMn, da haben wir mit Dybala, Pellegrini, Mancini, Paredes, Cristante & Elsha genug. Wünschenswert wäre ein IV Talent, ein etwas jüngerer ZM und auch ein entwicklungsfähiger Stürmer und der soll sich mit Belotti um die Position matchen. Auf den Außen wäre auch junges Blut recht.

•     •     •

forza Roma
Es gibt in den letzten Tagen wieder 1000 Gerüchte um neue Spieler und Abgänge, ich würde das mal hier kurz zusammenfassen:

- Angelino wurde ja bereits für 5 Mio verpflichtet.
- Dybala soll wohl auch noch mindestens eine Saison bei uns dranhängen.
- bei Diego Llorente ist noch unsicher, ob er verpflichtet wird oder nicht. Würde ihn aber schon verpflichten, da die KO nur 5 Mio beträgt und er den Verein mittlerweile schon gut kennt und eig immer solide agiert hat.
- Smalling und Abraham will man loswerden, aber es mangelt natürlich an Interessenten.
- Aouar weckt Interesse aus Frankreich und man ist bereit ihn abzugeben.
- Cagliari will Shomurodov, aber einen Preisnachlass auf die KO von 9 Mio.
- Jonathan David von Lille ist angeblich unser Top Transferziel im Sommer (wage ich aber zu bezweifeln..)
- Como & Parma sind an Belotti dran, würde ihn aber als 2ten Stürmer behalten.
- Doig von Sassuolo ist ein Thema und viele Spieler, die Bezug zu Ghisolfi haben (Lens Vergangenheit etc.), wobei das vielleicht auch eher nicht so ernstzunehmend ist.

Aktuell ist unser Kader ziemlich dünn, wenn man nur die Spieler betrachtet die man behalten will:

Tor: Svilar, X, X
RV: X, X
IV: Mancini, Ndicka, Llorente/X, X
LV: X, Angelino
ZDM/ZM: Paredes, Pellegrini, Cristante, Bove, X, Pisilli
ZOM: Dybala, El Shaarawy, Baldanzi, X
ST: X, Belotti

•     •     •

forza Roma
Zitat von Gladiatore
Es gibt in den letzten Tagen wieder 1000 Gerüchte um neue Spieler und Abgänge, ich würde das mal hier kurz zusammenfassen:

- Angelino wurde ja bereits für 5 Mio verpflichtet.
- Dybala soll wohl auch noch mindestens eine Saison bei uns dranhängen.
- bei Diego Llorente ist noch unsicher, ob er verpflichtet wird oder nicht. Würde ihn aber schon verpflichten, da die KO nur 5 Mio beträgt und er den Verein mittlerweile schon gut kennt und eig immer solide agiert hat.
- Smalling und Abraham will man loswerden, aber es mangelt natürlich an Interessenten.
- Aouar weckt Interesse aus Frankreich und man ist bereit ihn abzugeben.
- Cagliari will Shomurodov, aber einen Preisnachlass auf die KO von 9 Mio.
- Jonathan David von Lille ist angeblich unser Top Transferziel im Sommer (wage ich aber zu bezweifeln..)
- Como & Parma sind an Belotti dran, würde ihn aber als 2ten Stürmer behalten.
- Doig von Sassuolo ist ein Thema und viele Spieler, die Bezug zu Ghisolfi haben (Lens Vergangenheit etc.), wobei das vielleicht auch eher nicht so ernstzunehmend ist.

Danke für die Zusammenfassung! daumen-hoch

Zu den potentiellen Neuzugängen sage ich nichts, da sich das erfahrungsgemäß in den nächsten Wochen noch x-mal ändern wird.

Ich würde aber meine Meinung zu den aufgelisteten Abgängen zur Diskussion stellen:


ANGELINHO

Entscheidung gefallen, gibt es nichts weiter zu sagen.


DYBALA

Bin ich mir nicht im Klaren, was ich besser für uns finden würde, tendiere aber dazu, ihn zu behalten.

Pro:
Er ist 'der' offensive Qualitäts-Spieler im Kader, das steht ausser Frage! Mit ihm auf dem Platz sind wir erfolgreicher. Dass er seine 'Schonzeiten' braucht, damit werden DDR u. die Mannschaft mittlerweile auch umgehen können.
Contra:
Sein Gehalt zwischen 7 und 8 Mio.!


DIEGO LLORENTE

Sehe das genau so. Zuverlässiger Spieler, der auf jeder Position in der Abwehr aushelfen kann, wenn der Spieler vor ihm nicht spielen kann.


SMALLING

Für Smalling scheint es nur die Araber als Interessenten zu geben. Aber ihn müssen wir abgeben, da sein Leistungs-Niveau nicht mehr seinem Gehalt entspricht.


ABRAHAM

Bei Abraham soll es wohl vereinzelt Anfragen aus der PL geben, aber er möchte noch ein Jahr bei der ROMA bleiben. Seinen Verkauf würde ich von zwei Dingen abhängig machen:
1. Was bekommen wir.
2. Welche Alternativen können wir (zu welchen Bedingungen) verpflichten.


AOUAR

Würde ich verkaufen, da er (mit Ausnahme der ersten paar Einsätze nach seiner Ankunft) nie die Erwartungen erfüllen konnte.


SHOMURODOV

Man sollte sich mit den Sarden irgendwo in der Mitte treffen u. ihn dort lassen.


BELOTTI

Der Gallo ackert zwar in jedem Spiel, aber unsere Stürmer sollten auch Tore schießen!
Ihn zu behalten passt nicht, weder sportlich noch finanziell.
Das würde nur Sinn machen wenn er bereit wäre, sein Gehalt (fast 3 Mio.) stark zu reduzieren (warum sollte er?). Dann brauchen wir trotzdem noch mindestens zwei Stürmer vor ihm, in der Hierarchie. Als dritter Stürmer würde er (selbst bei weniger Gehalt) dann immer noch zu viel verdienen.

•     •     •

NEL BENE O NEL MALE... IL CAPITANO RIMANE TALE!
★ ★ ★
GIANLUMANCIO - ROMANISTA IDEALE!
Bisher ist es noch recht ruhig auf den Transfermarkt, was an mehreren Gründen liegt:

1. EM
2. Neuer Sportdirektor
3. Anders als in den letzten Jahren keine Transfers ablösefreier Spieler
4. (Noch) keine dringende Notwendigkeit bei Spielerverkäufen


Grundsätzlich ist es mir sehr recht, wenn die Verantwortlichen im Stillen arbeiten und keine Informationen an die Öffentlichkeit gelangen. Ich hoffe nur, dass im Hintergrund schon ausreichend viel passiert und man nicht einfach vor sich hin schläft.

•     •     •

Daje Roma - per sempre!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.