Sa., 09.02.2019
KFC Uerdingen 05
KFC Uerdingen
5. Tabellenplatz  
TSV 1860 München
1860 München Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

KFC Uerdingen 05   TSV 1860 München
Norbert Meier N. Meier Trainer D. Bierofka Daniel Bierofka
- Gesamtmarktwert 7,00 Mio. €
28,3 ø-Alter 24,6

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

23. Spieltag: KFC Uerdingen 05 - TSV 1860 München (3. Liga)

03.02.2019 - 07:26 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Überraschungssieg bringt Grimaldi zum Weinen
 43,5  10
Ein Punkt mehr für den Klassenerhalt
 08,7  2
Erwartete Niederlage und ein grinsender Grimaldi
 47,8  11
Gesamt: 23

Die Umfrage ist abgelaufen.

Wir haben alle noch das intensive Spiel gegen Tabellenführer Osnabrück im Kopf. Es ist bitter, dass wir hier uns wieder einmal nicht belohnen konnten. Aber es geht weiter. Und es wird nicht einfacher.

Wir dürfen am Samstag, den 09.02.2019 um 14:00 Uhr in der Schau-ins-Land-Reisen-Arena anrtreten. Dies ist übrigens das Stadion von Duisburg. Wir werden dort auf unsere zahlreichen Ex-Spieler treffen. Namentlich: Aigner, Beister und Grimaldi

Wenn man sich mal deren Kader anschaut, fragt man sich ernsthaft, warum die nicht mit 20 Punkten Vorsprung auf Platz 1 stehen. Die Antwort ist eigentlich ganz simpel. Für mich macht deren Präsident und Eigentümer / Investor Ponomarew ähnliche Fehler wie Ismaik. Vielleicht nicht ganz in dem Ausmaß, da Ponomarew zumindest Spieler holt, die Deutschland-Erfahrung haben. Ansosnten erinnert mich das Ganze schon sehr an unsere Abstiegssaison 2017. Uerdingen ist natürlich namentlich ein schwerer Brocken, dennoch sind die Uerdinger in einer Ergebniskrise. Nach der 4:0 Pleite in Unterhaching vor der Winterpause kam nach der Winterpause eine 0:3 Heimpleite gegen die Würzburger Kickers. Nachdem man dann kurzerhand Stefan Krämer, den Trainer der Uerdinger, entlassen hat, setzte es mit Interims-Coach Stefan Reisinger, übrigens ebenfalss kein Unbekannter an der Grünwalder Straße, eine 3:2 Niederlage bei Abstiegskandidat Meppen. Bis zur 84. Minute führte man da sogar noch mit 2:0. Diese Pleite könnte schon seine Spuren hinterlassen haben. Psychologisch könnte dieses 3:2 schon viel angerichtet haben. Ob wir das nutzen können, liegt an uns. Gut wäre für uns, wenn Reisinger vielleicht noch das Eine Spiel Coach bleibt. Mit neuem Trainer kann man halt schwer sich auf den Gegner vorbereiten.

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir in Uerdingen befreit aufspielen können, da sicher niemand erwarten wird, dass wir in Krefeld was holen. Persönlich glaube ich aber genau das ist unsere Chance. Uerdingen hat in der Winterpause kräftig an der Transferschraube gedreht.

Abgänge: Müller, Musculus, Öztürk, Reichwein, Rüter, Schelenz und Schwertfeger

Somit 7 Abgänge, zusätzlich hat man noch Schorch suspendiert. Dagegen hat man 6 qualitätiv hochwertige Spieler geholt.

Zugänge: Grimaldi, Lukimya, Matuschyk, Osawe, Rodriguez und Udegbe

Alles potentielle Stammspieler. Bis auf Udegbe vielleicht. Mit Rodiguez und Osawe waren allerdings nur zwei Spieler in der Startformation bzw. im Kader gegen Meppen. Bei Grimaldi liegt es sicherlich an seiner Verletzung.

Nun genug geredet über den Gegner. Kommen wir zu uns. Wir haben etliche Ausfälle zu verkraften:

Fehlen werden:

Willsch, Kindsvater, Moll, Berzel und der langzeitverletzte Niemann

Ich denke, dass uns das Spiel gegen Tabellenführer Osnabrück viel Kraft gekostet hat. Allerdings haben wir dort ein ordentliches Spiel gezeigt. Vorallem kämpferisch haben wir überzeugt. Die Mannschaft stellt sich meiner Meinung nach eigentlich von selbst auf. Für den rot-gesperrten Berzel wird Weber in die Mannschaft rücken. Für den schwerverletzten Moll Lacazette. Aufgrund fehlender Alternativen wird es sonst keine Änderung geben.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Uerdingen:
Vollath - Großkreuz - Maroh - Erb (C) - Dorda - Daube - Konrad - Aigner - Beister - Rodriguez - Osawe

1860:
Hiller - Weber - Lorenz - Wein - Paul - Steinhart - Lacazette - Bekiroglu - Lex - Mölders - Karger

Persönlich würde ich wieder dauerhaft auf Bonmann bauen, da Hiller einfach ein Unsicherheitsfaktor ist. Die Frage ist halt, wie fit ist Bonmann wirklich? In der Abwehr haben wir eigentlich nur Weeger und Mauersberger als Alternativen. Letzterer wird sicher für Berzel in den Kader rutschen. Im Zentralen Mittelfeld drückt uns etwas der Schuh. Lacazette ist eine Wundertüte. Böhnlein nicht 3. Liga tauglich und Dressel fast schon zu offensiv beim Tabellen 4. Außenbahnspieler haben wir außer Koussou niemanden mehr. Die Alternativen Willsch und Kindsvater sind beide verletzt. Im Sturm könnten die Hoffnungen auf Owusu liegen, der ein ansprechendes Debüt hingelegt hat. Man hat schon gesehen, dass er uns helfen kann. Persönliches Empfinden: Er will noch zuviel und immer mit dem Kopf durch die Wand. Ich glaube einfach nicht daran, dass Biero in Uerdingen auf 2 Spitzen setzen wird. Auch weil Uerdingen durch unsere schnellen Außen durchaus zu knacken sind. Großkreuz zumindest ist nicht unbedingt als Laufwunder bekannt. Da Maroh auch in die Jahre gekommen ist, könnte man vielleicht Owusu anstelle von Mölders bringen. Dieser könnte vielleicht mehr Druck auf Erb und Maroh ausüben, da er Geschwindigkeitsvorteile mitbringt. Aber das Tier Mölders auf die Bank setzen, wird für Biero wohl kaum ernsthaft eine Alternative sein. Ziereis ist meiner Meinung nach noch weit weg vom Team. Er wird uns wahrscheinlich diese Saison nicht mehr entscheidend helfen können.

Kleiner Tipp für Biero: Bitte trainert die Freistöße und Ecken wieder. Die kommen einfach grauenhaft. Unsere frühere Stärke ist zu einer unserer Schwächen geworden.

Zum Schluss noch mein persönlicher Tipp:

Wir überraschen in Uerdingen und gewinnen mit 2:0.

Halt: Das ist eher Wunschdenken, daran glauben tu ich nicht wirklich. Mit einem Punktgewinn wäre ich mehr als Zufrieden.

Das Spiel wird übrigens Live auf BR / WDR im TV übertragen. Natürlich kann man, wie alle Spiele, das Spiel auch live auf Magenta Sport streamen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Downlow2009 am 03.02.2019 um 07:27 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-3 von 3.
Wenn mauer eu igermassen fit ist, muss man den in ürdingen fast bringem, gegen osnabrück war fast jeder hohe ball , der irgendwie in den se hzehner kam, gefährlich

Wein, moll, paul, berzel weber haben allesamt keinen körper für einen innenverteidiger , da muss wenigstens noch ein hüne dazu

Ich würde in ürdingen ziemlich beton anrühren und auf konter setzen, hinten gut stehen und über bekiroglu zentral, der geschwindigkeit von lex und karger und den köper und kampf von ,ölders versuchen, zu chancen zu kommen , ossi als joker, wie weit sind eigentlich wilsch und kindsvater ?
Gerade ein paar Minuten alt frisch vom DFB die Schiedsrichteransetzung:

Nach Duisburg kommt:

Benedikt Kempkes (SR) (33 Jahre aus Urmitz (bei Koblenz))
Thorsten Braun (SR-A. 1) (32 Jahre aus Grüdingen (bei Saarbrücken))
Niklas Dardenne (SR-A. 2) (28 Jahre aus Nettersheim (50km westlich von Koblenz))

Benedikt Kempkes besitzt nicht sonderlich viel Erfahrung dafür hat er aber eine steile Karriere hingelegt. Er verfügt laut tm Datenbank über die Erfahrung aus nur 185 Spielen davon aber schon 32x dritte Liga, 21x zweite Liga, 3x DFB Pokal und sogar 1x in der zweiten Luxemburgischen Liga. In seinen bisherigen 185 Spielen zückte Kempkes 514 gelbe Karten (23x gelb-rot) was einem Schnitt von 2.78 gelben Karten pro Spiel entspricht. Glatt Rot gab er bisher 16x was 0.09 roten Karten pro Spiel oder einem Platzverweis jedes zwölfte (11.56) Spiel entspricht. Auf den Punkt zeigte er bisher 55 Mal was 0.3 Elfmetern pro Spiel oder einem Strafstoss jedes dritte (3.36) Spiel entspricht.

Wir hatten bisher ein Spiel unter der Leitung von Benedikt Kempkes und zwar am 10.12.2016 eine 0:1 Niederlage in Bochum. Das Entscheidende Tor machte in der 77. Minute der gebürtige Amerikaner und ex-Teamkollege von Simon Lorenz bei der U19 von Hoffenheim Russell Canouse. Damals bei uns 90 Minuten auf dem Platz Romuald Lacazette und 15 Minuten vor Schluss eingewechselt Sascha Mölders. Auf der Bank damals wie heute Daniel Bierofka. Man könnte fast meinen wir hätten unseren Trainer dazwischen nicht gewechselt grins

Trivia:
Benedikt Kempkes (eigentlich Dr. Benedikt Kempkes) betreibt zusammen mit einem Partner eine Zahnarztpraxis "im Herzen Lahnsteins" die momentan eine(n) zahnmedizinischen Fachangestellte(n) in Vollzeit und eine(n) Auszubildende(n) für Sommer 2019 sucht. Wer aus der Gegend kommt und Interesse hat GO FOR IT!!! Kempkes ist laut eigenen Aussagen ein sehr selbstkritischer Schiedsrichter der auch Fehler zugeben kann und zugibt wenn er sie macht. Zitat: "Ich habe das Spiel relativ großzügig gehalten und die Spieler haben es auch so angenommen. Dann kam es zu zwei strittigen Situationen (Foul und Handspiel) bei dem man in der Nachbetrachtung einfach sagen muss, hier wurde einfach falsch entschieden. Weder lag in der 44. Minute ein Foulspiel noch ein Handspiel vor. Das habe ich einfach komplett falsch wahrgenommen."
Kempkes absolvierte seine Schiedsrichterprüfung bereits im Jahr 2001. Berufliche Vorbilder sind laut eigener Aussage Pierluigi Collina und Howard Webb auch wegen der ähnlichkeit des Haarschnitts.

Der dritte Mann an der Linie Niklas Dardenne ist übrigens der Sohn des ehemaligen FIFA Schiedsrichters (1994-1999) Georg Dardenne. Da bleibt der Berufszweig dann auch in der Familie. Georg Dardenne kennen wir übrigens aus solchen Klassikern wie:
08.09.1995 Bremen 2:0 TSV 1860
13.05.1995 TSV 1860 1:1 HSV
25.03.1995 Bayern 1:0 TSV 1860
02.12.1994 1.FCK 1:1 TSV 1860
16.05.1994 TSV 1860 1:0 Hertha

Ich hab alles gesagt was ich sagen wollte. Wie jeden Spieltag gilt natürlich: Spaß ist was ihr draus macht. Auf gehts Löwen!!!

•     •     •

"Ich blick zurück, schau wie weit war dieser Weg / Alle sind so iPhone doch ich bin 5110" - Marc Reis
Zitat von huuuiiii
Will nicht beschreien, aber defensiv schaut das echt gut aus.


Meine bisherigen Eindrücke als Zuschauer beim BR:
+ engagiertes, bissiges Zweikampfverhalten und Pressing unsererseits
+ Defensiv bisher sehr engagierter Auftritt, passieren Fehler, werden sie von Mitspielern ausgebügelt
+ Hiller engagierter bei Eckbällen, er klebt (bisher) nicht auf der LInie sondern fängt oder faustet weg
- leider weiterhin keine Struktur im Spielaufbau, viel hinten rum z.T. fehlt die Übersicht für frei Mitspieler
- Steinharts Standards bisher weiterhin unbefriedigend
- Paul neben der Spur, hätte gerade auch Rot geben können
(Aktion in der 39. MInute: unnötiger Fehlpass, unnötig hartes Einsteigen)

+++ Support unserer Fans, deutlich hörbar beim BR

•     •     •

Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

Jean-Paul Sartre (französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.