Wahrscheinlichkeit
34 %  
34 %  
Letzte Bewertung: 18.03.2023
Letzte Bewertung: 18.03.2023
Youri Tielemans zu Borussia Dortmund?
10.02.2023 - 12:38 Uhr
22.02.2023 - 09:06 Uhr
Zitat von Einstein09
Tielemans ist ein richtig guter Spieler, sicherlich viel besser als nur "solide" . Nun macht er halt den nächsten Schritt und der wird sehr wahrscheinlich bei einem Premiere League Top Club sein wo er sehr gut verdienen wird.
In England spricht man davon das Manchester United und Arsenal um ihn werben. Also der 3. und 1. der Premiere League. Viele hier auf Transfermarkt denken das 10 Mio Euro Jahresgehalt reichen würden um ihm zum BVB zu locken, ich denke das werden eher 15-18 Mio Euro werden und damit zu hoch sein für den BVB. Der BVB holt sich so schnell keinen externen und bezahlt ihm einfach mal eine Stange mehr als ihrem Topverdiener Reus.
Zitat von fmt1244
Es wird mit hier zu viel darüber diskutiert, ob er auch zum BVB kommen würde.
Die erste Frage muss doch lauten: Hilft er uns wirklich?
War mal ein Top Talent und ist sicherlich auch ein "solider" Spieler, aber in den letzten Jahren habe ich wenig von ihm mitbekommen!
Wie gut ist er denn noch? Und noch bezieht sich nicht auf das Alter..
Marktwert ist gesunken, jetzt ablösefrei? Wollte Leicester ihn nicht mehr oder wollt er zu viel Gehalt? Will er zu einem TOP Verein?
Es wird mit hier zu viel darüber diskutiert, ob er auch zum BVB kommen würde.
Die erste Frage muss doch lauten: Hilft er uns wirklich?
War mal ein Top Talent und ist sicherlich auch ein "solider" Spieler, aber in den letzten Jahren habe ich wenig von ihm mitbekommen!
Wie gut ist er denn noch? Und noch bezieht sich nicht auf das Alter..
Marktwert ist gesunken, jetzt ablösefrei? Wollte Leicester ihn nicht mehr oder wollt er zu viel Gehalt? Will er zu einem TOP Verein?
Tielemans ist ein richtig guter Spieler, sicherlich viel besser als nur "solide" . Nun macht er halt den nächsten Schritt und der wird sehr wahrscheinlich bei einem Premiere League Top Club sein wo er sehr gut verdienen wird.
In England spricht man davon das Manchester United und Arsenal um ihn werben. Also der 3. und 1. der Premiere League. Viele hier auf Transfermarkt denken das 10 Mio Euro Jahresgehalt reichen würden um ihm zum BVB zu locken, ich denke das werden eher 15-18 Mio Euro werden und damit zu hoch sein für den BVB. Der BVB holt sich so schnell keinen externen und bezahlt ihm einfach mal eine Stange mehr als ihrem Topverdiener Reus.
Da ich wenig PL sehe, nur die Top-Spiele, nochmal meine Frage:
Wie ist der derzeitige Leistungsstand von Tielemanns?
Ich sehe nur, dass der Marktwert gesunken ist und der Vertrag ausläuft, ohne, dass Top Clubs "Schlange" stehen! Von den Werten her, ist er ja Stammspieler!
Warum? Das müsste ein England Experte beantworten...
22.02.2023 - 11:14 Uhr
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
15.03.2023 - 22:38 Uhr
Quelle: www.footballtransfers.com
Storming into the lead in the race to sign Tielemans are Borussia Dortmund. The Bundesliga side will move Jude Bellingham on for a huge fee in the summer and have their eyes fixed upon Tielemans as a potential replacement.
With a void opening up in BVB’s midfield, the Belgian would be guaranteed the game time he wishes and have the chance to play for a competitive club that is likely to be in the Champions League.
Demnach befände sich der BVB im Rennen um Tielemans in Führung.With a void opening up in BVB’s midfield, the Belgian would be guaranteed the game time he wishes and have the chance to play for a competitive club that is likely to be in the Champions League.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Borusse91 am 15.03.2023 um 22:40 Uhr bearbeitet
16.03.2023 - 23:40 Uhr
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
17.03.2023 - 01:15 Uhr
Zitat von DanielZZ
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
17.03.2023 - 01:27 Uhr
Zitat von Einstein09
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Zitat von DanielZZ
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Auf welchen Quelle beziehst du dich zum Gehalt von Jesus?
Ich habe vorhin bei der rechere mehrfach gelesen das Partey und Jesus 11mio verdienen sollen die eine Quelle war auch Frabrizio, dass ist 1mio weniger als Reus.
17.03.2023 - 07:00 Uhr
Zitat von Einstein09
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Zitat von DanielZZ
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Es ist doch erstmal egal, welche Durchschnittsgehälter in England gezahlt werden. Tielemans verdient derzeit ca. 6,8 Mio - das ist etwas mehr, als Schulz gerade in Dortmund verdient

Tielemans ist gerade nicht mal unangefochtener Stammspieler bei Leicester. Bei welchem Top-7 Verein in der PL wäre er es denn dann? Und würde dann auch +10 Mio verdienen?
Youri ist ein sehr guter Spieler, ist immer noch jung, hat Potential und sein nächster Karriereschritt muss sitzen! Man hat in den letzten Jahren gesehen, wie schnell sich die Räder bei den Top-Vereinen in England drehen. Eine Verletzung, eine schlechte Phase und schon hat man den Anschluss im Kader verloren.
Der BVB muss sich vor den Gehälter in der PL nicht verstecken - vor allem, wenn Jude geht und wir die „Geldvernichter“ von unserer Gehaltsliste loswerden!
17.03.2023 - 07:58 Uhr
Zitat von DanielZZ
Auf welchen Quelle beziehst du dich zum Gehalt von Jesus?
Ich habe vorhin bei der rechere mehrfach gelesen das Partey und Jesus 11mio verdienen sollen die eine Quelle war auch Frabrizio, dass ist 1mio weniger als Reus.
Zitat von Einstein09
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Zitat von DanielZZ
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Auf welchen Quelle beziehst du dich zum Gehalt von Jesus?
Ich habe vorhin bei der rechere mehrfach gelesen das Partey und Jesus 11mio verdienen sollen die eine Quelle war auch Frabrizio, dass ist 1mio weniger als Reus.
https://www.spotrac.com/epl/arsenal-fc/gabriel-jesus-22879/#:~:text=Current%20Contract,average%20salary%20of%20%C2%A313%2C780%2C000.[/url
https://www.thenationalnews.com/sport/football/2022/10/29/arsenal-salaries-2022-23-who-is-the-highest-paid-star-at-the-emirates-stadium/
https://www.capology.com/club/arsenal/salaries/
Es gibt auch andere Quellen die von 265.000 Pfund je Woche schreiben was pro Jahr auch diese 13,78 Mio Pfund wären.
17.03.2023 - 08:32 Uhr
Zitat von zwen1979
Es ist doch erstmal egal, welche Durchschnittsgehälter in England gezahlt werden.
Der BVB muss sich vor den Gehälter in der PL nicht verstecken.
Zitat von Einstein09
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Zitat von DanielZZ
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Es ist doch erstmal egal, welche Durchschnittsgehälter in England gezahlt werden.
Der BVB muss sich vor den Gehälter in der PL nicht verstecken.
Ich denke das brauchen wir nicht echt zu diskutieren das in der Premiere League mehr zu verdienen ist als beim BVB, der BVB kann nicht mit den PL Gehältern mithalten. Kagawa, Mkhitaryan, Pulisic, Aubameyang und Sancho sind bestimmt nicht wegen dem schönen Wetter vom BVB in die PL gewechselt.
Im Sommer 2022 wollte Tielemans angeblich bei Arsenal 200.000 Pfund die Woche und da war er noch nicht ablösefrei. Das sind knapp 12 Mio Euro im Jahr also ein Reus Gehaltsniveau, als ablösefreier Spieler wird er sehr wahrscheinlich noch eine Ecke mehr verdienen wollen. Zudem ist auch ein sehr zahlungsfreudiges United an ihm dran.
https://tribuna.com/en/news/arsenal-2022-08-24-youri-tielemans-demanding-200000aweek-wages-to-join-arsenal-reliability-3-stars/
https://tbrfootball.com/report-incredible-player-wants-200000-a-week-contract-to-join-arsenal-now/
17.03.2023 - 09:25 Uhr
Zitat von Einstein09
Ich denke das brauchen wir nicht echt zu diskutieren das in der Premiere League mehr zu verdienen ist als beim BVB, der BVB kann nicht mit den PL Gehältern mithalten. Kagawa, Mkhitaryan, Pulisic, Aubameyang und Sancho sind bestimmt nicht wegen dem schönen Wetter vom BVB in die PL gewechselt.
Im Sommer 2022 wollte Tielemans angeblich bei Arsenal 200.000 Pfund die Woche und da war er noch nicht ablösefrei. Das sind knapp 12 Mio Euro im Jahr also ein Reus Gehaltsniveau, als ablösefreier Spieler wird er sehr wahrscheinlich noch eine Ecke mehr verdienen wollen. Zudem ist auch ein sehr zahlungsfreudiges United an ihm dran.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://tribuna.com/en/news/arsenal-2022-08-24-youri-tielemans-demanding-200000aweek-wages-to-join-arsenal-reliability-3-stars/
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://tbrfootball.com/report-incredible-player-wants-200000-a-week-contract-to-join-arsenal-now/
Zitat von zwen1979
Es ist doch erstmal egal, welche Durchschnittsgehälter in England gezahlt werden.
Der BVB muss sich vor den Gehälter in der PL nicht verstecken.
Zitat von Einstein09
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Zitat von DanielZZ
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Zitat von robstar
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Ich glaube der ist Borussia Dortmund bereits enteilt.
Als Premier League Spieler ist er ein Gehaltsniveau gewöhnt, bei dem sich der BVB strecken muss.
Würde eher nicht zur bisherigen Strategie passen.
Dein Kommentar ist schon ein Weilchen her aber ich glaube du überschätzt teilweise die Gehälter der PL.
Vereine wie zum Beispiel Arsenal zahlen weniger als Dortmund und man hört auch oft die Durchschnittsklub der PL zahlen soviel wie Dortmund, Leipzig und Leverkusen, also Brighton ist für mich ein Durschnitts PL Klub und diese haben vor Caicedos Vertragsverlängerung ihn 2600€ pro Woche gezahlt, dass ist aufs Jahr gerechnet die Hälfte von Reus Wochengehalt. Ein Mudryk und Enzo erhalten ja auch eher Durchschnittsgehälter wie beim BVB.
Insgesamt würde ich schon denken das ein Tielemans mit einen Gehalt bis zu 8mio zufrieden wäre
Ich glaube du unterschätzt die PL Gehälter. Ein Jesus verdient bei Arsenal z.b. 3.5 Mio mehr als ein Reus beim BVB und Arsenal war Jahre nicht ganz oben dabei und eher sparsam unterwegs. Gerade bei Gehaltszahlen die Google ausspuckt sollte man vorsichtig sein, teilweise sind die sowas von falsch und jede Quelle zeigt ganz andere Zahlen.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://www.ran.de/fussball/international/bildergalerien/top-5-die-hoechsten-durchschnittsgehaelter-der-europaeischen-top-ligen[/url
Ich bin mir nicht sicher wie aktuell diese Ran Quelle ist aber nach der verdient man durchschnittlich in England 2,34 mal so viel wie in Deutschland.
Platz 1: Premier League (England)
Premier League (England) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 2.835.000 Euro
Platz 4: Bundesliga (Deutschland)
Bundesliga (Deutschland) - Durchschnittsgehalt pro Spieler/Jahr: 1.210.000 Euro
Eine andere Quelle sagt:
In der Saison 2020/2021 lagen die durchschnittlichen Ausgaben für Gehälter je Verein in der englischen Premier League bei 195 Millionen Euro. In der 1. Bundesliga waren es 108 Millionen Euro.
Tielemans hat sich in England bewiesen, ist noch jung genug und ablösefrei. Da kann ich mir nicht vorstellen das er mit 8 Mio zufrieden wäre. Gerade wenn United mitbietet kann es am Ende ein sehr hohes Gehalt werden.
Es ist doch erstmal egal, welche Durchschnittsgehälter in England gezahlt werden.
Der BVB muss sich vor den Gehälter in der PL nicht verstecken.
Ich denke das brauchen wir nicht echt zu diskutieren das in der Premiere League mehr zu verdienen ist als beim BVB, der BVB kann nicht mit den PL Gehältern mithalten. Kagawa, Mkhitaryan, Pulisic, Aubameyang und Sancho sind bestimmt nicht wegen dem schönen Wetter vom BVB in die PL gewechselt.
Im Sommer 2022 wollte Tielemans angeblich bei Arsenal 200.000 Pfund die Woche und da war er noch nicht ablösefrei. Das sind knapp 12 Mio Euro im Jahr also ein Reus Gehaltsniveau, als ablösefreier Spieler wird er sehr wahrscheinlich noch eine Ecke mehr verdienen wollen. Zudem ist auch ein sehr zahlungsfreudiges United an ihm dran.
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://tribuna.com/en/news/arsenal-2022-08-24-youri-tielemans-demanding-200000aweek-wages-to-join-arsenal-reliability-3-stars/
a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://tbrfootball.com/report-incredible-player-wants-200000-a-week-contract-to-join-arsenal-now/
den gerüchten nach hat United nächste Saison einen 250 Mann Kader, knappt hinter Newcastle mit 270 Spielern. klar, wenn united ernst macht, dann hätten wir da keine chance. aber generell hat der bvb sicherlich viel zu bieten, was ihm auch zusagen könnte.
Den kompletten Thread wirklich löschen?
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
Lesezeichen
Abonnierte Threads
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.