Transfermarkt

Saisonvorbereitung 2024/2025

08.05.2018 - 10:23 Uhr
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#141
19.07.2023 - 17:02 Uhr
Zitat von Murle

Zitat von Hakikentucky

Hab nur paar Auschnitte nebenbei gesehen...ein sehr durchwachsener Test...
In der Offensive muss man wirklich noch viel am Zusammenspiel arbeiten...


Das stimmt, wobei das Tor immerhin schön herausgespielt war. Dass das Zusammenspiel besser wird und somit eine klare Idee mit Ball vorhanden ist, wird Schwartz‘ Aufgabe sein. Dass ich nicht sein größter Fan bin (natürlich nur auf den Fußball bezogen) ist ja bekannt, dennoch stehe ich da voll hinter ihm und hoffe sehr, dass er mich eines Besseren belehren kann. Mit dem Klassenerhalt hat er mich, wenn auch nicht mit der Art und Weise, schon einmal überrascht. Also gerne wieder, lieber Alois! Das wird schon (hoffentlich)!stark


die nachjustierungen HZ. 2 haben mir grundsätzlich besser gefallen, schumi bitte nicht als LV defensiv wieder richtig dolle schwächen gezeigt, Fröling war heute nix, genauso die zentrale um dressel/vasiliadis schwach.
rhein hat mir gut gefallen genauso kinsombis antritte, hier muss mehr effektivität rein, singh unglücklich, Pröger bemüht aber ohne fortune...svante auch irgendwie immer mit falsche entscheidungen... strauß heute punktsieger gegen neidhart...

BFC hat einfach und schnörkelos gespielt, schönes tor von dadashov
Güler hat seinen instinkt gezeigt.

•     •     •

Signatur


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cypher121 am 19.07.2023 um 17:04 Uhr bearbeitet
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#142
19.07.2023 - 17:15 Uhr
Ja, ich verstehe euch alle. Es ist auch nicht so, dass es heute keine Ansätze für Kritik gegeben hat.

So kurz vor dem Ligastart geht es vielen Spielern eher um eines: sich nicht zu verletzen. Da fehlen dann hier und da mal paar Prozente, die zu verlorenen Zweikämpfen oder Ungenauigkeiten führen.

Aus Fansicht natürlich blöd, aus Spielersicht das normalste der Welt.

Wir haben auch schon eine Vorbereitung gespielt, in der wir alles gewonnen haben. Den Auftakt haben wir trotzdem vergeigt.

Ruhig Blut. Und bitte am Samstag nicht in Panik verfallen, wenn wir gegen Sevilla wenig Land sehen sollten. Gegen Nürnberg zählt es. Da gibt’s in keine Richtung vorab irgendwelche Garantien, völlig egal, wie die Ergebnisse sind. Man muss sie nur richtig einordnen.

•     •     •

FC Barcelona - més que un club

#91
#122

Triple 2009/2015
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#143
19.07.2023 - 18:04 Uhr
Ich bin froh das sich erstmal niemand wohl ernsthaft verletzt hat. Güler hat sich empfohlen und es zeigt einfach, daß wir einen Stürmer brauchen der mitspielt, sprich, in der Lage ist mit den anderen Offensivspieler in ein Kombinationsspiel zugehen, aber dann auch sofort die Box besetzt. Das hat er gut gemacht heute. Güler will auch das Tor machen, dieser Impuls fehlt Hinterseer leider häufig, die Geilheit das Tor zu machen, daher bin ich für Güler.
Ansonsten finde ich das wir mit der 3er Kette stabiler stehen. Die 4er Kette überzeugt mich nicht. Zum Saisonstart hoffe ich wirklich, daß noch ein neuer IV kommt, damit Rossipal auf die Schiene rückt, da hat er mir gegen Stettin gut gefallen, da er eher die Balance zwischen Defensive und Offensive findet. Schumi macht mich da fertig. Der ist immer hektisch und wirkt häufig überfordert.
Ansonsten haben heute wenige Werbung für sich gemacht. Rossi hat es im Interview nach dem Spiel gut zusammengefasst. Er sagte sinngemäß, das du gegen jeden Gegner 100% gegen den Ball bringen musst, sonst wird es schwer. Gegen Stettin ist es gelungen, heute nicht, wobei es bei unserer Verletztenliste vielleicht auch ganz gut war.
Ansonsten fand ich Strauß nicht schlecht auf der rechten Schiene. Da hat er zu mindestens mehr nach vorne gebracht, als Neidhart.
Bachmann soll wohl laut Interview morgen wieder ins Training einsteigen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Draven_afdfch am 19.07.2023 um 18:06 Uhr bearbeitet
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#144
20.07.2023 - 07:55 Uhr
Ich habe das Spiel gestern nur nebenbei gucken können.

Was mir auffiel war, dass sich in HZ 1 selten ein 6er(Dressel / Vasi) hat fallen lassen und den Ball gefordert hat. Dressel noch weniger als Vasi. Immer wurden die Bälle von den AV´s nach vorne geschlagen. Dressel viel mir gestern wirklich sehr negativ auf. Zweikämpfe verloren, schlechte Ballannahme und viele schlechte Pässe und lange Bälle, die beim Gegner landeten. Allgemein fand die Zentrale in HZ 1 kaum statt. Bei Vasi konnte man die Qualität jedenfalls aufblitzen sehen, als er 1-2 gute Pässe gespielt hat.

HZ 2, mit Rhein, fand ich schon deutlich besser. Auch Rhein ist nicht alles gelungen, aber trotzdem bietet er sich für die IV´s viel mehr an und fordert den Ball. Dadurch wurde auch mehr Fussball gespielt. Natürlich geht mit Rhein und zB Singh die Kopfballhoheit verloren, jedoch haben wir damit weniger Kick and Rush auf dem Platz. Würde Rhein gerne zusammen mit Bachmann sehen. Bachmann könnte zur Absicherung auch noch in die IV rücken und könnte die verloren Kopfballhoheit kompensieren.

Hansa muss sich echt fragen, warum man Ananou abgegeben hat. Kann eigentlich nur aufgrund der Verletzungen gewesen sein. Neidhart ist sicherlich für die Defensive gut, aber in der Offensive leider aktuell nciht zu gebrauchen. Leider auch am Gegentor eine gewisse Mitschuld gehabt.

Leider ist Schumacher für mich auch keine Kandidat mehr für die erste Elf. Dieses blinde Flanken macht mich einfach verrückt. Und jmd schrieb auch schon, dass er immer einen sehr nervösen Eindruck macht, wenn er den Ball bekommt. Auch gestern wieder zu sehen.

Fröling gehört für mich auch eher auf die Außenbahn. Gestern wirkte es so, als ob er den 10er spielen soll (kann mich aber auch täuschen). Fand jedenfalls, dass er in der Rolle nicht aufging.

Hoffe mal, dass die Abläufe beim Team bald stimmen. Ein gewisses Potential ist da. Nur muss es umgesetzt werden.
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#145
20.07.2023 - 08:45 Uhr
Zitat von Hansafans
Ich habe das Spiel gestern nur nebenbei gucken können.

Was mir auffiel war, dass sich in HZ 1 selten ein 6er(Dressel / Vasi) hat fallen lassen und den Ball gefordert hat. Dressel noch weniger als Vasi. Immer wurden die Bälle von den AV´s nach vorne geschlagen. Dressel viel mir gestern wirklich sehr negativ auf. Zweikämpfe verloren, schlechte Ballannahme und viele schlechte Pässe und lange Bälle, die beim Gegner landeten. Allgemein fand die Zentrale in HZ 1 kaum statt. Bei Vasi konnte man die Qualität jedenfalls aufblitzen sehen, als er 1-2 gute Pässe gespielt hat.

HZ 2, mit Rhein, fand ich schon deutlich besser. Auch Rhein ist nicht alles gelungen, aber trotzdem bietet er sich für die IV´s viel mehr an und fordert den Ball. Dadurch wurde auch mehr Fussball gespielt. Natürlich geht mit Rhein und zB Singh die Kopfballhoheit verloren, jedoch haben wir damit weniger Kick and Rush auf dem Platz. Würde Rhein gerne zusammen mit Bachmann sehen. Bachmann könnte zur Absicherung auch noch in die IV rücken und könnte die verloren Kopfballhoheit kompensieren.

Hansa muss sich echt fragen, warum man Ananou abgegeben hat. Kann eigentlich nur aufgrund der Verletzungen gewesen sein. Neidhart ist sicherlich für die Defensive gut, aber in der Offensive leider aktuell nciht zu gebrauchen. Leider auch am Gegentor eine gewisse Mitschuld gehabt.

Leider ist Schumacher für mich auch keine Kandidat mehr für die erste Elf. Dieses blinde Flanken macht mich einfach verrückt. Und jmd schrieb auch schon, dass er immer einen sehr nervösen Eindruck macht, wenn er den Ball bekommt. Auch gestern wieder zu sehen.

Fröling gehört für mich auch eher auf die Außenbahn. Gestern wirkte es so, als ob er den 10er spielen soll (kann mich aber auch täuschen). Fand jedenfalls, dass er in der Rolle nicht aufging.

Hoffe mal, dass die Abläufe beim Team bald stimmen. Ein gewisses Potential ist da. Nur muss es umgesetzt werden.


Deine Beobachtungen decken sich mit meinen fast zu 100%. Es scheint wirklich so zu sein, dass wir neben unseren momentanen Problemen in der Abwehr und im Angriff auch noch andere Baustellen haben. Die AV-Positionen sind auch für mich maximal unterstes Zweitliganiveau und ich staune auch über den Verzicht auf Ananou, wenn ich an Neidhart und Strauß denke. Neidhart war auch in der erfolgreichen Phase zum Ende der Saison nur defensiv ok, alles andere einfach nur schwach.
Auch Dressel zeigt momentan gar nichts, für mich war es aber auch schon während der fast ganzen letzten Saison so. Bis auf einige Ausnahmen, war er trotz der langen Einsatzzeiten für mich total unsichtbar. Ich finde auch, dass Rhein neben Bachmann gehört, weil er der bessere Fußballer gegenüber Dressel ist und nicht der gleiche Spielertyp wie Bachmann.
Fröling ist niemals ein Zehner. Der hatte sich gerade auf außen fest gespielt und jetzt rutscht er in die Mitte? Warum, wenn man Vasiliadis und Singh hat? Obwohl, Vasiliadis war wohl gestern der schwächste Mann in Halbzeit 1.
Und den Hinweis, dass es nur ein Testspiel war, gebe ich mir mal vorsichtshalber schon selbst, dann sparen wir uns die vielen Hinweise, die ich sonst bekommen hätte! zwinker
Ich traue dem Trainer ja auch zu, dass er die richtigen Entscheidungen trifft, wenn es wirklich ernst wird.
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#146
22.07.2023 - 16:25 Uhr
Zitat von Barca-Barca-Barca
Zitat von Ostsee81

Schumacher = Stets engagiert, mehr aber auch nicht. Keine Ruhe am Ball, dazu häufige plumpe Fouls. In HZ 1 auch wieder unbedrängt ein Schubser im/am Rande des Strafraums. Ihn als linken Verteidiger in Pflichtspielen aufzustellen hat sich schon etliche Male als Fehlgriff herausgestellt. Bitte Alois, lass es.

Dressel= Für mich auch heute wieder keine sauberen Pässe und kein Leistungsträger im Spielaufbau, dazu hinten wacklig. Mit ihm verschenken wir uns spielerisches Potenzial, wie wir es mit Rhein bekommen könnten.


Hier gehe ich komplett mit. Schumi ist für mich kein Kandidat für die Startelf, weil er hinten oft überfordert ist und vorne zu überhastet. Er hat einen guten Abschluss, aber oft kommt es gar nicht dazu, weil sein erster Kontakt nicht gut genug ist. Seine Flanken sind auch ausbaufähig.

Dressel macht seine Sache nie wirklich schlecht, aber eben auch nie wirklich gut. Er ist weder Zerstörer noch Aufbauspieler, er kann von allem ein bisschen.

Ich finde, dass wir Rhein neben Bachmann brauchen. Das wird der triste Zweitligaalltag gegen tiefstehende Gegner noch früh genug zeigen. Da bin ich mir sehr sicher.


So unterschiedlich können Auffassungen sein. Dressel ist und bleibt für mich nahezu unverzichtbar in diesem Team. Ganz intelligenter Fussballer, der ein super Gespür für die Räume und Situationen hat - eben ein richtig gutes Spielverständnis. Er spielt nur nicht auffällig, aber das ist idR kein schlechtes Zeichen. Der Junge spielt oft kluge Bälle, kann den Ball auch halten und das Tempo diktieren - auch defensiv ist er absolut solide. Denn ist ganz oft derjenige, der den Angriff aufbaut und als Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff fungiert. Auch heute wieder stark gespielt in meinen Augen.
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#147
22.07.2023 - 19:33 Uhr
Auch wenn man nichts überbewerten sollte in einem Test und Sevilla sicher eine höhere Geschwindigkeit kann, es aber nicht mehr geschafft hat, den Schalter umzulegen. Das was ich da heute im Stadion gesehen habe, hat mir gut gefallen. Vor allem die Intensität und Giftigkeit in den Zweikämpfen. Der Versuch schnell in die Spitze zu kommen. Und dass wir wenig unnötige Fouls gezogen haben. Pröger scheint in Topform. Und mit Kinsombi haben wir noch jemanden, der Abwehrspieler stresst. Mit Bachmann aus dem Spiel heraus mehr Präsenz in den Strafräumen. So auffällig wie heute habe ich Dressel noch nie gesehen. Rossipal hat mir gut gefallen. Er war sozusagen die Impfung für Corona. (Sorry für den Flachwitz)
Van der Werf sehr dynamisch in den Zweikämpfen, taktisch konnte ich ihn wenig beobachten. Bei Güler sehe ich viele gute Ansätze. Und Vassiliadis hat mir gut beim Anlaufen gefallen nach der Einwechslung.
Die Pfiffe gegen Hinterseer (zumindest gab es die auf der Süd) sind einfach nur albern. Warum einen Spieler schon vor Saisonbeginn demotivieren?

•     •     •

Sonntag, 2. Juni 1991, Pokalfinale des NOFV, FC Hansa Rostock - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:0, Tor: Jens Wahl (43.) - Mein erstes Auswärtsspiel
"Fußball ist fast durchgängig emotionalisierter Horror." (Ror Wolf)
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#148
23.07.2023 - 07:50 Uhr
Ich muss zugeben, dass ich gestern leicht beeindruckt darüber war, wie die Mannschaft sich präsentiert hat. Das kann nicht die Truppe vom BFC-Spiel gewesen sein. Alle hoch motiviert und abgefallen ist niemand.
Überragend für mich Pröger und vdW hat so gespielt, als sei er schon sehr lange da.
Eigentlich hat @Mel14Siegtorson gestern das Spiel schon super analysiert.
Was da abgegangen ist als Hinterseer kam, war einfach nur zum Fremdschämen. Man mag seine Spielweise mögen oder nicht und Kritik ist sicher auch erlaubt, aber sowas geht gar nicht. Einfach nur peinlich!
Aus meiner Perspektive kamen die Geräusche aus wirklich vielen Blöcke, die Süd ist mir da weniger aufgefallen!
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#149
23.07.2023 - 17:13 Uhr
Ich denke, dass die meisten wissen, wie die Spiele in der Vorbereitung einzuordnen sind. Vor allem Alois und sein Staff.

Weder muss man aufgrund der Spiele gegen Altglienicke und dem BFC Dynamo in Panik verfallen, noch ist aufgrund des gestiegen Sieges komplette Euphorie angesagt.

Hannover hat beispielsweise gestern 3:0 gegen Villarreal gewonnen. Auch beachtlich, aber unter‘m Strich unbedeutend.

Wir wissen, was wir können. Hinten kompakt stehen und schnell umschalten. Gegen tiefstehende Gegner brauchen wir Lösungen, wie wir zu Torchancen kommen wollen. Ich hoffe und denke, dass wir hier in den kommenden Wochen Besserungen sehen werden, wenn die Neuzugänge integriert und die Abläufe besser aufeinander abgestimmt sind. Hinzu kommt, dass wir auch unter Druck möglichst die Ruhe bewahren und recht strukturiert hinten rauskommen. Nicht immer möglich, aber in 9/10 den langen Ball zu wählen, wird nicht reichen.

•     •     •

FC Barcelona - més que un club

#91
#122

Triple 2009/2015
Saisonvorbereitung 2024/2025 |#150
04.09.2023 - 23:12 Uhr
Irgendwie hoffe ich, dass dieses Spiel nicht nur aufgrund des Spielrhythmuses angesetzt wurde, sondern weil der Trainer sich endlich auch mal andere Formationen und Spieler in Aktion anschauen möchte. Diese immer gleiche Aufstellung wirkt doch langsam etwas stumpf und ist extrem ausrechenbar.
Darf man den letzten Satz in der Ankündigung so verstehen, dass es dieses Mal komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist, also auch kein Hansa-TV?

•     •     •

"Das ist ein Wahnsinnspublikum - es ist ein unglaubliches Gefühl, mit so einer Wand im Rücken zu spielen" - Björn Ziegenbein

"Rostock ist schon was Besonderes, muss man zugeben" - Ein Offenbacher Groundhopper

"Und von vielen Leuten habe ich gehört, dass das Leben in der Stadt und der Verein fantastisch sind." - Marek Mintal

„Wenn man nach vier, fünf nicht so guten Spielen alles hinterfragt, dann wird hier nie etwas entstehen.“ - Andreas Bergmann

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mikesh am 04.09.2023 um 23:15 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.