Wahrscheinlichkeit
84 %  
84 %  
Letzte Bewertung: 02.12.2022
Letzte Bewertung: 02.12.2022
Ronan Kratt zu SV Werder Bremen II?
27.11.2022 - 02:18 Uhr
Multiple sources with direct knowledge of the situation have told Transfermarkt that York United talent Ronan Kratt is set to join Werder Bremen. The 19-year-old impressed the decision-makers at the club after a training stint and is now set to join the Bundesliga club in January. Kratt will initially play with the second team with an eye on developing him for the first team.
Kratt befindet sich seit einigen Wochen in Bremen und trainiert zusammen mit zwei anderen Testspielern mit der U23.
Zeige Ergebnisse 1-3 von 3.
27.11.2022 - 13:49 Uhr
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum wir immer wieder offensive Flügelspieler scouten / verpflichten wollen. Im 3-5-2 haben die doch perspektivisch wieder keinen Platz, es seidenn man schult sie auf offensiven LV/RV um.
Das Paradebeispiel ist doch Goller momentan. Hat sich eigentlich echt empfohlen, passt aber entweder nicht rein oder hat andere Spieler vor der Nase. Ausprobiert wurde er vor der Saison im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen, Ende vom Lied wird dann ein unnötig günstiger Abgang.
Weiß jemand über die defensiven Qualitäten von Kratt bescheid?
Das Paradebeispiel ist doch Goller momentan. Hat sich eigentlich echt empfohlen, passt aber entweder nicht rein oder hat andere Spieler vor der Nase. Ausprobiert wurde er vor der Saison im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen, Ende vom Lied wird dann ein unnötig günstiger Abgang.
Weiß jemand über die defensiven Qualitäten von Kratt bescheid?
27.11.2022 - 16:43 Uhr
Zitat von Der_da_hinten
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum wir immer wieder offensive Flügelspieler scouten / verpflichten wollen. Im 3-5-2 haben die doch perspektivisch wieder keinen Platz, es seidenn man schult sie auf offensiven LV/RV um.
Das Paradebeispiel ist doch Goller momentan. Hat sich eigentlich echt empfohlen, passt aber entweder nicht rein oder hat andere Spieler vor der Nase. Ausprobiert wurde er vor der Saison im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen, Ende vom Lied wird dann ein unnötig günstiger Abgang.
Weiß jemand über die defensiven Qualitäten von Kratt bescheid?
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum wir immer wieder offensive Flügelspieler scouten / verpflichten wollen. Im 3-5-2 haben die doch perspektivisch wieder keinen Platz, es seidenn man schult sie auf offensiven LV/RV um.
Das Paradebeispiel ist doch Goller momentan. Hat sich eigentlich echt empfohlen, passt aber entweder nicht rein oder hat andere Spieler vor der Nase. Ausprobiert wurde er vor der Saison im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen, Ende vom Lied wird dann ein unnötig günstiger Abgang.
Weiß jemand über die defensiven Qualitäten von Kratt bescheid?
Ist doch ganz einfach. Man will zukünftig wieder mit offensiven Flügelspielern arbeiten und braucht dafür Personal. Bei den Profis haben wir nur Goller, weshalb dieser keine chance auf Einsätze hat. Im Unterbau haben wir aber Asante und Ehlers, die ich sehr spannend finde. Zudem haben wir mit Schönfelder und Nankishi 2 Talente für offensive Flügelpositionen verliehen.
Wir haben halt nicht das Geld uns für ein System mit offensiven Flügeln mindestens 3 Neuzugänge leisten zu können. Wenn aber zukünftig was aus dem Nachwuchs nachrückt, dann braucht man vielleicht nur noch 1-2 dazunehmen um so ein System spielen zu können.
Selbst wenn man nicht selbst offensive Flügelspieler nutzen will, so kann man diese auch als eine Art Wertanlage sehen. Lass die gut in der Regionalliga performen, 1-2 gute Leihjahre haben und man kann gutes Geld verdienen.
27.11.2022 - 17:57 Uhr
Zitat von Kieke02
Ist doch ganz einfach. Man will zukünftig wieder mit offensiven Flügelspielern arbeiten und braucht dafür Personal. Bei den Profis haben wir nur Goller, weshalb dieser keine chance auf Einsätze hat. Im Unterbau haben wir aber Asante und Ehlers, die ich sehr spannend finde. Zudem haben wir mit Schönfelder und Nankishi 2 Talente für offensive Flügelpositionen verliehen.
Wir haben halt nicht das Geld uns für ein System mit offensiven Flügeln mindestens 3 Neuzugänge leisten zu können. Wenn aber zukünftig was aus dem Nachwuchs nachrückt, dann braucht man vielleicht nur noch 1-2 dazunehmen um so ein System spielen zu können.
Selbst wenn man nicht selbst offensive Flügelspieler nutzen will, so kann man diese auch als eine Art Wertanlage sehen. Lass die gut in der Regionalliga performen, 1-2 gute Leihjahre haben und man kann gutes Geld verdienen.
Zitat von Der_da_hinten
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum wir immer wieder offensive Flügelspieler scouten / verpflichten wollen. Im 3-5-2 haben die doch perspektivisch wieder keinen Platz, es seidenn man schult sie auf offensiven LV/RV um.
Das Paradebeispiel ist doch Goller momentan. Hat sich eigentlich echt empfohlen, passt aber entweder nicht rein oder hat andere Spieler vor der Nase. Ausprobiert wurde er vor der Saison im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen, Ende vom Lied wird dann ein unnötig günstiger Abgang.
Weiß jemand über die defensiven Qualitäten von Kratt bescheid?
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum wir immer wieder offensive Flügelspieler scouten / verpflichten wollen. Im 3-5-2 haben die doch perspektivisch wieder keinen Platz, es seidenn man schult sie auf offensiven LV/RV um.
Das Paradebeispiel ist doch Goller momentan. Hat sich eigentlich echt empfohlen, passt aber entweder nicht rein oder hat andere Spieler vor der Nase. Ausprobiert wurde er vor der Saison im Sturm und auf den Außenverteidigerpositionen, Ende vom Lied wird dann ein unnötig günstiger Abgang.
Weiß jemand über die defensiven Qualitäten von Kratt bescheid?
Ist doch ganz einfach. Man will zukünftig wieder mit offensiven Flügelspielern arbeiten und braucht dafür Personal. Bei den Profis haben wir nur Goller, weshalb dieser keine chance auf Einsätze hat. Im Unterbau haben wir aber Asante und Ehlers, die ich sehr spannend finde. Zudem haben wir mit Schönfelder und Nankishi 2 Talente für offensive Flügelpositionen verliehen.
Wir haben halt nicht das Geld uns für ein System mit offensiven Flügeln mindestens 3 Neuzugänge leisten zu können. Wenn aber zukünftig was aus dem Nachwuchs nachrückt, dann braucht man vielleicht nur noch 1-2 dazunehmen um so ein System spielen zu können.
Selbst wenn man nicht selbst offensive Flügelspieler nutzen will, so kann man diese auch als eine Art Wertanlage sehen. Lass die gut in der Regionalliga performen, 1-2 gute Leihjahre haben und man kann gutes Geld verdienen.
Halte ich nicht für realistisch bzw. für sinnvoll in der aktuellen Lage. Ein System mit klassischen Flügelspielern gibt der aktuelle A-Kader nicht her. Das wäre also gleichbedeutend mit einem größerem Umbruch. Und Werner setzt derzeit auf das Motto "never change a winning system/team". Aufstrebende Flügelspieler werden ihn wohl nicht dazu bewegen, vom 3-5-2 abzukehren, viel eher müssten diese sich hinten anstellen. Und das konnte man bei Goller oder auch Schönfelder schon beobachten, da reicht es maximal für einen offensiven/positionsfremden Wechsel in den letzten Minuten.
Passieren müsste also, dass wir auf beiden Flügeln zunächst einmal 2 klassische Flügelspieler im Kader haben, die auch die Qualität zum Stammspieler haben. Dahinter kann der Nachwuchs dann rangeführt werden. Andernfalls sehe ich das genauso weitergehen wie bisher. Nankishi ist genauso eine Personalie die nicht zum System passt.
Die Frage wird also sein, ob sich Werder noch einmal komplett neu erfinden möchte und auch das halte ich nicht für sinnvoll, warum sollte man das Risiko eingehen? Das bisherige System funktioniert zu gut. Es wäre für meine Begriffe besser, wenn man sich mal durchgehend auf etwas einigt - egal was. Die U-Mannschaften und die 2. sollten das gleiche System spielen wie das A-Team. Meiner Meinung nach sollte sich eine klar erkennbare Transferstrategie durch alle Mannschaften durchziehen, welche eine und nicht mehrere grundverschiedene taktische Spielsysteme bedient.
Sonst bekommen wir das nie hin, Jugendspieler vernünftig einzubinden. Und daher begeistert mich der Transfer eher weniger, weil genau das wohl auch weiterhin nicht angegangen wird.
Es könnte ansonsten höchstens sein, dass man den Spieler umschulen möchte. In dem Fall habe ich nichts gesagt, sollte das gut gehen.
Den kompletten Thread wirklich löschen?
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
Lesezeichen
Abonnierte Threads
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.