Realistische Wunschelf

02.06.2012 - 17:21 Uhr
Realistische Wunschelf |#11
26.03.2014 - 00:56 Uhr
"Realistisch" heisst ja hauptsächlich Geld im Sinne von Ablöse und Gehalt, dazu kommt dann noch - wenn es sich um einen richtig guten Spieler handeln sollte - die Bereitschaft zur Borussia zu kommen, wenn auch Schalke, Rom oder Liverpool Interesse hätten.

Dann mach ich mal das Milchmädchen und spekuliere:
Maxi Eberl hat doch Anfang der Saison gesagt, dass noch Mittel zur Verfügung stünden und man zur Winterpause nachlegen könnte, falls Bedarf besteht.
5 Mio

Differenz ter Stegen - Sommer
10 Mio

Verkauf de Jong
6 Mio

Plus das, was sowieso jedes Jahr an Budget vorhanden war - auch in den schlechten Jahren - und das wird bestimmt nicht weniger plus evtl. Europa.

Da komme ich mal ganz schnell auf 'n Betrag, vergleichbar mit dem im Rekordjahr nach dem Reus-Verkauf. Damals wurden Dominguez, Xhaka und de Jong für ca. 30 Mio geholt.
Das Ganze ist zwar wie schon erwähnt 'ne Milchmädchenrechnung aber von irgendwas muss man ja ausgehen.

Im aktuellen Kader scheint mir Lukas Rupp keine Zukunft zu haben und ist auch keine echte Alternative zu PH. Von daher könnte das Gerücht mit Sebastian Larsson Sinn ergeben. Nationalspieler, Premier League, ablösefrei.

5 Spieler die an die Altersgrenze stossen sind zu viele, daher kann ich verstehen wenn man sich schon mal von zweien trennt. Brouwers find ich zwar persönlich schade ist aber nachvollziehbar. Daems statt Arango hätt' ich eher verstanden - auch weil Daems älter ist - aber dazu gleich mehr.
Da mit Jantschke ein RV fehlt muss ein Neuer her und Johnson kann sich dann mit Korb um die Position streiten. Find ich ganz ok.
Traore für Arango ??? ...und da fängt dann bei mir die Verschwörungstheorie an.

Favre hat mindestens zwei mal erlebt wie bitter es ist, wenn Abgänge nicht gleichwertig ersetzt werden. Der verlängert doch nicht vorzeitig seinen Vertrag nachdem Maxi ihm erklärt, dass Arango nächstes Jahr weg ist und er ihm dafür Traore besorgt. Nicht falsch verstehen, ich halte den Traore für keine Gurke, aber die Qualität eines Arango hat er nun mal nicht und Favre bzw. der gesamte Verein will sich ja verbessern. Und warum eigentlich Daems behalten? Und überhaupt:
Larsson - ablösefrei
Johnson - ablösefrei
Traore - ablösefrei

Und was ist mit den 30 Mio?
Und wenn man sich anschaut wie gut Spieler vom Format Kruse/Raffael einem Verein wie Gladbach tun, dann bitte mehr davon. Zumal das Favre'sche System zwingend auf solche Spieler angewiesen ist.

Meine Theorie: Traore soll Arango gar nicht ersetzen, sondern wird im dem einen Jahr in dem Daems noch spielt zum Linksverteidiger umgeschult. Gerade Aussenbahnspieler machen sowas häufiger mit. Marcel Janssen konnte links so ziemlich alles spielen oder von Alaba hab' ich mal gehört, dass der nicht immer LV gespielt hat.

Bleibt dann noch ein würdiger Nachfolger für Arango: wer sagt denn, das man Shaqiri nicht doch nach bestem Kramer-Vorbild mal für 2 Jahre ausleihen kann und für das viele Geld, dass dann immer noch vorhanden sein müsste kann man sich nach 'nem gutem Mann für die Offensive umschauen, denn im Kader könnte dann niemand einen Shaqiri/Kruse/Raffael gleichwertig ersetzen. Da fällt mir der Name Volland so ganz spontan ein (Hahn statt Volland ist allerdings realistischer) oder so 'n Raffael-Duplikat: Carlos Eduardo. Brasilianer, technisch exzellenter Mann, bundesligaerfahren, dem Ruf des Rubels erlegen und seitdem Karriereknick. War lange verletzt aber fussballspielen verlernt man doch nicht. Ich glaub, der wäre auch ablösefrei....

Sommer/Blaswich

Korb/Johnson/Jantschke/Dominguez/Stranzl/Wendt/Daems

Kramer/Xhaka/Nordfight

Herrmann/Kruse/Raffael/Eduardo/Hahn/Shaqiri



Die Offensivabteilung hätte was.

Und im nächsten Jahr
Traore für Daems
Dante für Stranzl
Dahoud für Marx
Kramer kaufen
Champions League spielen...aber wir wollen ja realistisch bleiben
Realistische Wunschelf |#12
19.08.2014 - 19:10 Uhr
Zitat von ElfVomNiederrhein

Da ich keinen Taktik-Thread auf Anhieb gefunden habe und die Such-Funktion mir seit der neuen TM Version auch nicht mehr sofort ins Auge fällt (rolleyes) poste ich es mal hier:


Aktuell scheint das System wieder zu wechseln. Die Raute im Mittelfeld ist - außer in Bremen - schon so gut wie überall abgeschafft. Etabliert hat sich die Doppel 6 im Mittelfeld ohne einen echten Spielmacher dabei zu haben. Guardiola beginnt jetzt aber mit einem 3-4-3, zumindest in der Offensive und da frage ich mich, ob das nicht für uns auch eine gute Idee wäre. 


Voraussetzung dafür wären offensiv ausgerichtete Außenverteidiger, die in der Rückwärtsbewegung hinten füllen könnten, beim eigenen Ballbesitz aber sofort sich vorne einschalten. Wendt links und Johnson auf der rechten Seite sind nahezu prädestiniert für diese Aufgabe.



 


wie sähe das denn aus?


so in etwa?


.................................Sommer...................................


...........Jantschke.......Stranzl..........Dominguez........


..Johnson............Raffel......Xhaka.............Wendt.....


..........Hahn...............Kruse.................Traoré..........

•     •     •

------------------------- Omlin ------------------------
--- Scally ------ Itakura ------ Wöber --- Netz --
------------------ Konè ----- Weigl ------------------
-- Honorat -------- Neuhaus ------------ Plea --
---------------------- Cvancara ----------------------
Realistische Wunschelf |#13
04.12.2014 - 22:49 Uhr
Kader 2015/16 (bei Erreichen der CL):


Abgänge:

Christoph Heimeroth - Karrierenende
Martin Stranzl - Karrierenende
Filip Daems, Karrierenendede
Thorben Marx, Karrierenende

Branimir Hrgota - Leihe, FC Ingolstadt (bei Aufstieg)
Janis Blaswich - ablösefrei, 3.Liga
Roel Brouwers - ablösefrei, Niederlande
Christoph Kramer - ablösefrei, Bayer Leverkusen
Peniel Mlapa - 0,5 Mill.€, Union Berlin

Einnahmen: 0,5 Mill.€


Zugänge:

Niklas Bolten - eigene Jugend
Christopher Lenz - eigene Jugend
Nico Brandenburger - eigene jugend
Marlon Ritter - eigene Jugend

Tom Starke - ablösefrei, Bayern München
Carlos Zambrano - ablösefrei, Eintracht Frankfurt
Johannes Geis - FSV Mainz 05, 10 Mill.€
Lars Stindl - 2 Mill.€, Hannover 96
Amin Younes - ablösefrei, 1.FC Kaiserslautern
Thorgan Hazard - 10 Mill.€, FC Chelsea
Kevin Kurany - ablösefrei, Dynamo Moskau

Ausgaben: 22 Mill.€ + Handgeld ca. 8 Mill.€ = 30 Mill.€


Aufstellung:

----------------------------------------------Kruse--------------------------------------------------------
--------------------------------------------(Kurany)------------------------------------------------------
------------Traore---------------------------------------------------------------Hahn------------------
-------(Younes/Ritter)------------------------------------------------------(Herrmann)-----------
-----------------------------------------------Raffael------------------------------------------------------
-----------------------------------------------(Hazard)----------------------------------------------------
--------------------------Xhaka----------------------------------Geis-------------------------------------
--------------------------(Stindl)----------------------(Dahoud/Brandenburger)----------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------Domiguez---------------------------------------------------------------------Johnson--------
-----(Wendt/Lenz)---------------------------------------------------------------------(Korb)----------
------------------------------------Zambrano---------Jantschke-------------------------------------
-----------------------------------(Nordveidt)-----------(Schulz)--------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------Sommer-------------------------------------------------
----------------------------------------------(Starke/Bolten)--------------------------------------------

•     •     •


Realistische Wunschelf |#14
05.02.2015 - 12:02 Uhr
Zitat von plauze71
Zitat von usernick
Zitat von kuddelaura
Zitat von Falstaff1984
Für mich währen folgende Spieler eine Überlegung wert.
Sturm Di Santos von Werder 1.93 gross und im Gegensatz zu Mlapa hat auch Ballgefühl und eine sehr gute Quote.
Hinter dem Sturm; Hoilett könnte man jetzt als Raphael Vertreiter relative günstige bekommen
Flügel Hazard fest binden.
Mittelfeld evtl. Stindle oder Janusovic. (bin aber von beiden noch nicht so begeistert.
Verteidigung Fabian Streich von Basel.
Vorteil viele kennen schon die LIga.

di Santo, Raffael, Stindl, Junuzovic und Schär. Verschlossen

Hazard, Schär und Geis/Stindl. Das wäre für mich eine optimale Verstärkung für die kommende Saison.
Falls es noch Abgänge gibt (Kramer aussen vor), muss/kann man natürlich noch reagieren.

Sommer
Korb - Jantschke - Schär - Dominguez
Geis - Xhaka
Herrmann - Hazard
Raffael
Kruse

Liesst sich ganz nett tongue


Schade, dass ich hier keine Wertung vergeben darfWeinend
Meine Wunschelf ist seit eben:

Sammer
Jantschkl-Stranzle-Streich-Rennt
Greis-Schakal
Stindle-Janusovic
Raphael
di Santos


Matthias Sammer im Tor? Also, ich weiß nicht recht. Als Feldspieler hatte er mir immer etwas besser gefallen. Cool

Christian Streich (mittlerweile fast 50) als Innenverteidiger wäre auch eine mutige Entscheidung. Sein letztes Spiel als Aktiver hat er 1994 gemacht. oops

Gut finde ich die Idee, den "Schakal" auf der 6 einzusetzen. Der Roman von Frederick Forsyth gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Auch die beiden Filme dazu (1973 mit Edward Fox und 1997 mit Bruce Willis; jeweils als "der Schakal") sehe ich immer wieder gerne. So einen Mann mit Killerinstinkt (Hitzfeld würde sagen: "Aggressive Leader") könnte Gladbach sehr gut gebrauchen, um Angst und Schrecken zu verbreiten.

Das Gegenstück dazu wäre der Erzengel "Raphael" als hängende Spitze: Er ist Schutzpatron der Kranken und Apotheker, der Seeleute, Auswanderer und Pilger sowie auch der Dachdecker und Bergleute. Favre schätzt polyvalente Typen außerordentlich zwinker

•     •     •

Warum denn so ernst, he? Zaubern wir ein Lächeln auf dieses Gesicht! Warum denn so ernst?
Realistische Wunschelf |#15
27.02.2015 - 18:10 Uhr
Zugänge:

- 2. TW der besser als Heime ist, und ebenfalls ein guter Kicker ist
___
- Zambrano (ablösefrei) - später der Stranzl-Nachfolger
- Schneller linksfüssiger IV (der auch - wie AD auch LV kann)
___
- Geis (5 Mios)
- Reinartz (ablösefrei)
- Stindl (3 Mios)
___
- Di Santo (5-6 Mio) (oder auch ein anderer kopfballstarker 9er wie Guidetti oder Ramos)

Abgänge:

-Heime
___
- Brouwers
- Daems
___
- Marx
- Howie (3-4 Mio PL??)
- Kramer
___
Kruse (12 Mio - wohin auch immer, Hazard "erbt" seinen Platz)
Realistische Wunschelf |#16
03.03.2015 - 18:01 Uhr
Zitat von Weisweilerelf
Zitat von Osram
Zitat von Cesc-Fabreg-4
Als BVB-Fan versuche ich mich mal an eurer Mannschaft ;)
TW:
Sommer, Blaswich
RV:
Johnson, Korb
IV:
Jantschke, SCHÄR, Stranzl, Nordtveit
LV:
Dominguez, Wendt
ZDM:
Xhaka, GEIS, REINHARTZ, Nordtveit
RM:
Hahn, Traore
LM:
Herrmann, Hazard
OM:
Raffael, STINDL
ST:
RAMOS, Hrgota
Abgänge:
Brouwers, Kruse, Kramer (Leihende), Younes (leihe), Mlapa (leihe)
Zugänge:
Stindl, Geis, Ramos, Reinhartz, Schär.
Sieht meines Erachtens gut aus. Insofern Kruse geht, könnte ich mir einen kauf von Ramos vorstellen, da dieser unter Favre bei Berlin gut funktionierte. Geis, Stindl und Schär sind weitere optimale Ergänzungen in der Spitze und Reinhartz eine super Ergänzung in der Breite.
Feedback gern erwünscht.



Ich denke als Zugänge werden wir Reinartz, Stindl und einen MS der 8 -10 Millionen Klasse sehen.

Ramos würde mir dafür nicht sonderlich gut gefallen, da er doch spielerisch nicht besser als Luuk ist (und der ist ja dadurch und seiner geringen Schnelligkeit wegen bei uns nicht in die Stammelf gekommen).


Bei Ramos spielt der von Cesc-Fabreg-4 genannte Aspekt, dass er unter Favre bereits schonmal sehr gut funktioniert hat, eine wichtige Rolle. Immerhin war es Favre, der ihn aus Kolumbien holte und dann auch auf ihn setzte. Spielerisch sehe ich ihn besser als de Jong und für seine Körpergröße hat er eine sehr ordentliche Schnelligkeit, die bei uns im Offensivspiel sehr wichtig ist.
Ramos als alleiniger Kruse-Ersatz wäre mir aber zu wenig. Können wir Ramos für eine glimpfliche Ablösesumme holen, dann würde ich ihn als Konkurrent zu Kruse sehen und falls Kruse uns doch verlassen sollte, dann würde ich mir neben Ramos noch einen Stürmertypen a la Kruse wünschen. Volland wäre natürlich eine Granate, allerdings auch nur möglich, wenn wir diesen dritten Platz halten können. Und selbst dann würde es noch schwierig werden, je nachdem wie viel Geld wir in die anderen Manschaftsteile inverstieren.
Geis ist nicht unbedingt mein Wunschkandidat, da er Xhaka in seiner Spielweise zu sehr ähnelt. Da fände ich die Kombination Stindl/Reinartz doch besser. Die defensive Ausrichte wäre dann Reinartz/Xhaka mit Stindl auf der 9,5er-Position und in der offensiveren Ausrichtung würde Stindl entweder schon als 10er agieren oder auch als 8er. Auf jeden Fall wäre er eine große Bereicherung für unser Team und wäre, auch abhängig davon, wer noch zu uns kommt, unser absoluter Königstransfer.
Eine Korrektur habe ich auch noch auf der RV-Position. Johnson wird unter Favre vermutlich niemals geplant als RV auflaufen. Von daher gehört er zu unseren vielen offensiven Außenspielern. In der nächsten Saison könnte er dort auch eine noch größere Rolle spielen, wenn Hazard in Richtung Sturmspitze rückt.

Grüße


Die Sache mit Ramos und Kruse sollten wir evtl. erstmal links liegen lassen, bis sich in irgendeine Richtung etwas tut.
Hat man bezüglich der geballten Offensivpower bereits an ein Systemwechsel gedacht ?
Ich denke da jetzt nicht etwa an eine Variation des 442 mit der Doppelsechs, sondern an etwas ganz anderes. In München wird mit großem Erfolg ein 541/343 praktiziert, welches man anhand des Spielermaterials in Gladbach bestimmt auch etablieren könnte. Ich führe das mal weiter aus. Ein Jantschke war zu beginn ein RV, der jetzt zum Innenverteidiger umgeschult wurde. Alvaro ist ein LV, der zum IV umgeschult wurde, und Stranzl ist ein sehr erfahrener Spieler, der größer ist als die beiden vorher genannten Spieler. Alvaro und Jantschke verfügen über die nötige Schnelligkeit, ein Stranzl über die Erfahrung und die Ruhe.... Spinnen wir die Idee mal weiter... Xhaka und Geis sind sehr ähnliche Spielertypen. Beide können perfekt getimte lange Bälle hinten heraus spielen und wunderbar gegen den Ball agieren. Somit bilden sie eine sehr Spielstarke Doppelsechs. Eure Außen haben alle eins gemeinsam. Sie sind Pfeilschnell und zudem auch in der Defensivarbeit gut geschult. Ein Hahn zum Beispiel würde durch seine Physische Stärke bestimmt einen klasse RAV/RM geben, da er über die nötigen Anlagen verfügt. Selbiges gilt z.B. für einen Herrmann auf der linken Seite. Beide sind zudem gefährlicher, wenn sie aus der Tiefe agieren können, da sie somit mehr Platz haben. Ein Stindl spielt klasse als 8er/10er, genauso wie ein Raffael, jedoch mit dem Unterschied, dass Raffael eher ein 10er/ 9,5er ist. vorne dran bleibt der Stürmer, egal wie er nun heißen mag. Es ergäbe sich somit folgende Formation:
----------------------Sommer
-------Jantschke - Stranzl - Dominguez
Hahn-----------------------------------------Herrmann
--------------Geis------------Xhaka
-----Stindl--------------------------Raffael
-----------------------Kruse

Wobei Geis und Xhaka sich zwischen der 6er und der 8er Position bewegen und abwechseln.
Stindl ist hier eher als RM anzusehen und Raffael nach links versetzte Hängende Spitze, so wie es damals mit Reus der Fall war (nur nach rechts). So würde man aus allen Spielern mit das beste herausholen.
Realistische Wunschelf |#17
27.02.2016 - 22:27 Uhr
Ich gehe davon aus das folgende Spieler die Borussia verlassen:
Stranzel (Spielte diese Saison keine Rolle)
Browers (Spielte diese Saison keine Rolle)
Hrgota (Spielte diese Saison keine Rolle)
vmtl. Xhaka (ca 40 Mio für den spielstarken Leader)
Nordveit (im Normalfall nicht in der ersten Elf)

Vorstellbar wären auch Abgänge von
Drimic (6-8 Mio ?)
Hahn (5-6 Mio?)

Der Kader für die kommende Saison würde dann so aussehen

Sommer Tor
Sippel Tor
Heimeroth Tor

Christensen IV
Jantschke IV/RV
Hinteregger IV (Option ziehen)
Dominguez IV/LV
Elvedi IV/RV
Schulz IV/DM
Wendt LV
Korb RV
Schulz LV

Dahoud DM
Herrmann RM/LM/HS
Hazard RM/LM/OM
Hofmann RM/LM
Traore RM/LM
Johnson LM/RV

Stindel HS
Rafael HS
Ritter HS/MS

Verstärken würde ich diesen Kader mit folgenden Spielern:

1. Sane DM
2. Rudy DM
3. Kyotake HS

Weitere Spieler die ich mir gut vorstellen könnte und für realistisch halte wären:

Junuzovic DM (bei Abstieg von Werder Bremen, was ich aber nicht hoffe)
Mali HS (Ausstiegsklausel von 10 Mio)
Süle IV (bei Abstieg von 1899)

Keine Knaller dabei, aber Spieler die das richtige Niveau haben um gehobenen Ansprüchen zu genügen.

•     •     •

----------------------Atze Schröder-----------------------
Dieter Nuhr---Paul Panzer--Mario Barth---Johann König
----------------------Hennes Bender---------------------
Ceylan Bülent-------------------------------Olaf Schubert
------------------Eckart von Hirschhausen ----------------
--------Markus Krebs-------------------- Motombo Umbokko --

Ersatzbank: effe 2007 - Hennes 1970 - hasseferder - Kleffer
Realistische Wunschelf |#18
28.02.2016 - 11:11 Uhr
@thereds: vielen Dank für den übersichtlichen und erfrischend realistischen Beitrag. Endlich mal nicht mit Hilfe des FIFA Managers entstanden. Bei den Abgängen bin ich großteils bei dir. Hrgota sehe ich als eher wahrscheinlich an als Drmic. Letzterer wird wohl nur gehen dürfen, wenn ein sehr gutes Angebot kommt. Bei Hahn ist alles möglich und es wird wohl davon abhängen, ob Schubert mit ihm plant oder nicht.

Zitat von thereds
Ich gehe davon aus das folgende Spieler die Borussia verlassen:
Stranzel (Spielte diese Saison keine Rolle)
Browers (Spielte diese Saison keine Rolle)
Hrgota (Spielte diese Saison keine Rolle)
vmtl. Xhaka (ca 40 Mio für den spielstarken Leader)
Nordveit (im Normalfall nicht in der ersten Elf)

Vorstellbar wären auch Abgänge von
Drimic (6-8 Mio ?)
Hahn (5-6 Mio?)


Ein paar Anmerkungen dazu:
- Heimeroth wird wohl eher nicht mehr im Kader befindlich sein, sein Vertrag läuft aus und ich sehe keinen Grund für eine Vrlängerung.
- Janis Blaswich kommt nach Leihe aus Dresden zurück, Ausgang zummindest für mich nicht absehbar. Vermutlich wird er aber in Dresden bleiben und Liga 2 spielen.
- Nico Brandenburger kommt nach Leihe aus Luzern zurück, wird sportlich aber auch keine Rolle spielen.

Der Kader für die kommende Saison würde dann so aussehen:

Tor: Sommer; Sippel

Fazit: 2 absolut bundesligataugliche Torhüter, da wird nichts passieren.

RV: Elvedi, Korb, Jantschke
RIV: Christensen; Jantschke; M. Schulz
LIV: Dominguez; Hinteregger;
LV: Wendt; N. Schulz; Dominguez

Fazit: 9 Spieler für 4 Positionen, sieht erst mal gut aus und alle Positionen sind doppelt besetzt, aber:
- wer kann das Leistungsvermögen vn N. Schulz und M. Schulz aktuell einschätzen? Ich nicht.
- kommt Alvaro Dominguez noch mal richtig auf die Beine? Hat noc 1 Jahr Vertrag. Risikofaktor.
- kommt Jantschke mit der neuen Art zu verteidigen klar & kann sich wieder zu alter Sträke zurück kämpfen? Vermutlich ja.
- wird ein fitter und eingespielter Hinteregger unserer Defensive die notwendige Stabilität geben? Nicht absehbar.
- Fall Dominguez und Hinteregger nicht zünden, kann es schnell eng werden.

Aktuell sind nur Christensen und Wendt über jeden Zweifel erhaben. Elvedi und Korb werden wohl ein stabiles Konkurrenztandem bilden.

DM: M. Schulz
ZM: Dahoud

Fazit: 1 Newcomer, der noch seine Auszeiten brauchen wird und 1 Whitepaper, welches nicht eingeschätzt werden kann. Hier fehlt es an Erfahrung und defensiver Qualität. Mindestens 1 Neuzugang ist zwingend notwendig, aber noch zu wenig 2 Zugänge wären sinnvoll und selbst 3 sind denkbar.

RM: Herrmann; Hazard; Traoré;
LM: Johnson; Hazard; Hofmann

Fazit: 6 Spieler für 2 Positionen ist schon fast zuviel, da sind wir sehr gut aufgestellt und es wird wohl keine Veränderungen geben, es sei denn, es gibt Rufe aus England. Interessant wird zu sehen sein, ob & wann bei Hofmann der Knoten platzt.

HS: Stindl; Raffael; Hazard
MS: Drmic; Hahn

Fazit: Absolute Topqualität in der ersten Linie und "Findungsphase" in der zweiten Reihe. Begründet in den sehr stark abweichenden technischen Fähigkeiten, hat Schubert hier die schwierige Aufgabe Hahn und Drmic mit ihren Stärken und Spielweisen in das Spielsystem zu integrieren. Das beide zu starken Leistungen fähig sind, hat die Vergangenheit gezeigt. Zugänge wird es nur geben, wenn ein junger, talentierter Spieler mit den Fähigkeiten von Raffael / Stindl finanziell darstellbar zu bekommen ist.

@thereds: den von dir vorgeschlagenen Kyotake würde ich wohl auch nehmen, aber dann wäre es im Zentrum noch dichter besetzt und es besteht die Gefahr, dass die gesunde Konkurrenz zu Unzufriedenheit führt.

Unter der Annahme, dass wir von den anderen Top-5 (Bayern; Dortmund; Leverkusen; Schalke; Wolfsburg) keinen Spieler aus der Top-18 bekommen werden und wenn sich Mainz und Berlin für das internationale Geschäft qualifizieren, werden auch diese Teams ihre Leistungsträger nicht abgeben, bleiben folgende interessante Spieler:

IV:
- Süle: sehr gute Anlagen, hat mich zuletzt aber nicht mit Leistung überzeugt; nicht preiswert
- Vestergaard: Fels in der Brandung; reichen Technik, Beweglichkeit und Spieleröffnung aus? Kann IV und DM spielen.
- Ragnar Klavan: sicher in der Defensive, erfahren, kann eine junge Abwehr stabilisieren. Sehr gute Ergänzung.

DM:
- Baier: Erfahren, ein tiefstehender Gestalter, sehr gut Spieleröffnung und Verlagerung. 2 Jahre Vertrag.
- Sane: körperlich robuster und präsenter Zerstörer, teils mit schöner Technik, schnell, hufig unglücklich, hart und unbeholfen. 2 Jahre Vertrag im Sommer.

ZM:
- Stendera: noch 1 Jahr Vertrag und bringt viele gute Anlagen mit. 1 Jahr Vertrag im Sommer
- Holtby: könnte ich mir gut bei uns vorstellen. 2 Jahre Vertrag im Sommer

Vermutlich bietet der internationale Markt (Schweiz; Niederlande; Belgien; Frankreich) brauchbare Alternativen, da bin ich gespannt, wen Max aus dem Hut zaubert. Wenn wir wirklich ~40 - 45 Mio Euro für Xhaka bekommen, dann wird Eberl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder versuchen 2-3 hochtalentierte junge Spieler zu holen.

Die Platzierung am Ende der Saison wird wohl der entscheidende Faktor sein, ob man die Wunschkandidaten bekommt oder eben nicht.

•     •     •

Der Fußball wie ich ihn liebe braucht Fans. Die Verantwortlichen des Geschäfts bzw. Systems suchen jedoch Kunden. Nachhaltig ist dies keine sinnvolle und konfliktarme Entwicklung.

Borussia Mönchengladbach - 1. FC Magdeburg - FC Liverpool - FC Barcelona
Realistische Wunschelf |#19
28.02.2016 - 13:00 Uhr
Hallo @Hacki_911, vorab lieben Dank für die Wertung! Da ich selber auch nur auf den Post von @thereds geantwortet habe, habe ich seinen Beitrag ebenfalls gewertet.

Zum inhaltlichen Teil:
Sow kam mit warmen Worten von den Schweizern zu uns und wusste in der Vorbereitung zu gefallen, seinen aktuellen Leistungsstand kann ich nicht einschätzen, vllt. findet sich ja noch Jemand, der häufiger die u23 verfolgt und eine kleine Einschätzung schreibt. Fände ich super! daumen-hoch

Bei Rode und Dardai bin ich bei dir, das wären schon Verstärkungen mit ihren jeweiligen individuellen Stärken. Wenn Hertha international einläuft - wovon ich ausgehe -, wird Darida wohl nur gegen eine unmoralische Summe gehen dürfen. Bei Rode ist es eher eine Frage, wo der Spieler sich sieht und ob Gladbach ein Weg ist, denn sich der Spieler vorstellen kann.

Die PL und auch die Chinesische Liga sehe ich ebenso wie du als Unbekannte, aber auch als große Gefahr. Klose wird da wohl nicht als Beispiel geeignet sein, wenn wir ehrlich sind, ist er ein durchschnittlicher Bundesliga-IV gewesen und den nsprüchen des internationalen Geschäfts wird er als Stammspieler nicht genügen.

Wenn man mal die aktuelle Konkurrenz betrachtet:
- Berlin und Mainz werden wohl keine Unsummen ausgeben, das passt nicht in die aktuelle Philosophie und Lage. Es sei denn, es werden Leistungsträger verkauft und horende Summen eingenommen.
- Wolfsburg hat mit Naldo und Dante 2 ältere Innenverteidiger. Ersterer wird irgendwann dem Alter Tribut zollen und Dante hat die Erwartungen bisher nicht erfüllt. Knoche kann einen guten IV spielen. Mich würde es nicht wundern, wenn Wolfsburg 2 gute IV holen würde. Brooks hat verlängert, denke Süle haben die auch auf dem Plan. IM DM/ZM ist Wolfsburg gut aufgestellt.
- Schalke verliert mit Matip den wohl stärksten Innenverteidiger aus dem kader, grade in der Spieleröffnung. Mit Höwedes und Nastasic bleiben 2 IV übrig. Neustädter wird wohl gehen. Mit Ayhan kommt ein talent zurück. Die werden sich auch mindestens einen weiteren IV gönnen. Mit Hojbjerg und Höger gehen 2 DM/ZM, aber mit Geis und Goretzka sind die Knappen dort sehr gut besetzt. Auch hier wird ein starkes Backup gesucht.
- Leverkusen: ich mache es kurz - auf beiden Positionen sehr gut und breit aufgestellt, da rechne ich nur bei Abgängen mit Einkäufen.
- Dortmund: selbst bei einem Subotic Abgng sind die Bienen noch sehr gut aufgestellt auf beiden Positionen. Bei einem Gündogan Abgang wird eher ein Spieler gesucht, der für uns ohnehin nicht realisierbar wäre.
- Bayner: der Volltändigkeit erwähnt, andere Zielspieler.
- Leipzig: führe ich mal mit auf, könnte bei einem Aufstieg grade beim Kampf um Talente ein Gegner werden, welcher zwar nicht mit internationalem Geschäft, aber mit gutem Geld überzeugen könnte.

Halten wir fest:
- Position des Innenverteidigers: sehr große und finanzstarke Konkurrenz aus Schalke und Wolfsburg.
- Position DM/ZM: bieten wir eigentlich als einziger Verein einen Stammplatz, den es zu besetztn gilt.

•     •     •

Der Fußball wie ich ihn liebe braucht Fans. Die Verantwortlichen des Geschäfts bzw. Systems suchen jedoch Kunden. Nachhaltig ist dies keine sinnvolle und konfliktarme Entwicklung.

Borussia Mönchengladbach - 1. FC Magdeburg - FC Liverpool - FC Barcelona

Dieser Beitrag wurde zuletzt von proximus85 am 28.02.2016 um 13:00 Uhr bearbeitet
Realistische Wunschelf |#20
15.05.2016 - 15:04 Uhr
Zitat von Oxymoronn

Sag mal Mädchen, was führst du eigentlich für ein einsames Leben, dass du nachts um 03:19 Uhr noch Beiträge postest?

Kaum dass ich den Rechner hochgefahren und den ersten Schluck Kaffee intus habe, muss ich hier so 'n völlig wirres Zeugs lesen. Robin Dood würde jetzt sagen: "Am Fleiß liegt es nicht."

Also bringen wir etwas Struktur in deine Vorschläge:
- für Xhaka kann man auch 5 Mio. hochgehen.
- der Bremer Halsabschneider kostet mal eben gar nix, der wird für zwei Jahre ausgeliehen.
- den bayrischen Knorpelschaden lassen wir mal schön bleiben

Abgänge:
- Korb (7)
- Xhaka (48)
- Traorè (8)

Zugänge:
Strobl (ablösefrei);
Doucure (ablösefrei);
Verstergaard (10-12)
Djilobodji (Appel & Ei);
Sahin (10-12)
Dendoncker (15-18)
Fernando (15-18)
Kiyotake (6)

Und jetzt - oh wait - selbst in meinem Alter lernt man noch dazu, der kernige und finale Abgang:

Merkste selber, oder?

Der Spruch vermittelt einem ein Gefühl von intellektueller Überlegenheit, da könnte man glatt ... ach lass ma, is noch zu früh.

Nee, jetzt mal im Ernst: so völlig daneben wäre das gar nicht. Die Gehaltsforderungen von Sahin werden wir weder bezahlen können noch wollen - und Gehalt ist das eigentliche Reizthema. Aber sonst? Für Ablösen steht Geld in einem bislang unbekannten Maßstab zur Verfügung und da muss man sich als alter Gladbacher auch erst mal dran gewöhnen.

Dass so Varianten - wie die von Falcon und Michi hier skizziert - in den Bereich des Machbaren rücken, hätte man mir vor 5 Jahren nicht erzählen können.

Mal schauen, was der Maxi uns so serviert - das wird für den mindestens genau so spannend wie für uns.


Dir hat der Kaffee hoffentlich geholfen, die Müdigkeit und die damit möglicherweise verbundene, noch nicht vorhandene, Klarheit in deinen Synapsen wieder herzustellenZwinkernd

Gehe auch davon aus, dass Du meinen Beitrag hoffentlich noch einmal gelesen hast, was dann dazu führen sollte, nach evtl. 1-2 weiteren Tassen Kaffee, sich von der eigenen, frühmorgendlichen Verwirrheit zu verabschieden und nunmehr mit Sinn und Verstand zu lesen und zu schreiben.

Btw., fand meinen Beitrag, selbst nach mehrfachem lesen, nicht wirklich als wirres Zeug, wie gesagt....06:56 Uhr ist ja noch mitten in der Nacht....ansonsten musst du mir vll. noch mal detailliert erklären was denn so wirr war.

Wenn ich davon ausgehe - reine Vermutung - dass dein Nickname nicht nur aus einer Laune heraus sondern schon sehr bewusst gewählt wurde, was sich ja in etlichen deiner Beiträge wiederspiegelt, dann wäre es vorteilhaft, deinen Wortschatz evtl. zumindest um das Wort "Alternativ" zu erweitern, was ja nunmal kein Oxymoron ist sondern wohl eher eine Substitution darstellt.

Weiß auch nicht, ob du meinen Beitrag ganz zu Ende gelesen hast oder mittendrin abgebrochen hast um mit, möglicherweise, noch unvollständig funktionierenden Gedankengängen deinen Beitrag zu verfassen.

Gehe einfach mal von letzterem aus, ansonsten wäre dir aufgefallen, dass in meinem Kader 2016/2017 (siehe Ende meines Beitrages) weder ein Fernando noch ein Rode aufgeführt wurden.
Also, in deiner Zusammenfassung meines Beitrages solltest Du Dendoncker oder Fernando streichen, dies würde zu einer Reduzierung der Gesamtsumme um ergo 15 - 18 Mio. führen. Gleiches gilt für Sahin oder Rode.

Weiterhin wäre Dir dann evtl. aufgefallen, dass bei Addition sowohl der Abgänge als auch Zugänge (legt man jeweils die angenommenen Höchstsummen zu Grunde) und anschließender Subtraktion (egal wie rum) beider Gesamtsummen voneinander man auf eine glatte 0 kommen würde.
Kurz und klar ausgedrückt: Die Ausgaben für die Neuzugänge (Verstergaard (10 - 12 Mio); Djilobodji (8 -10 Mio); Sahin (10-12Mio); Dendoncker (15 - 18 Mio) und Kiyotake (6 Mio)zwinker werden durch die Abgänge (Korb (7 Mio), Xhaka (43 Mio), Traorè (8 Mio)) gedeckt. Beide Gesamtsummen ergeben nach Adam Ries jeweils 58 Millionen Euro. Einfache Mathematiktung

Den "kernigen und finalen Abgang" verstehe ich bislang noch nicht, möchte aber nicht verschweigen, dass ich erst vor kurzem meinem warmen, kuscheligen Bettchen entstiegen bin und nach erst 2 Tassen Kaffee meine Synapsen selbst noch nicht völlig auf Hochtouren sind, daher bitte ich doch inständig um Aufklärung.

Solltest Du damit mein Einschätzung zum Abgang von Traorè meinen, so ist dies definitiv eine reine Mutmaßung meinerseits, reines Bauchgefühl, mehr nicht.
Wenn Dir dass ein "Gefühl der intellektuellen Überlegenheit" vermittelt haben sollte, so vermute ich mal, dass dies auch auf deine noch nicht vollständig auf Hochtouren arbeitenden Synapsen ( die ja grundsätzlich der Übertragung von Erregung dienen - in diesem Fall wohl eher der gefühlsmäßigen, die dich dann wohl zu deiner fälschlichen Schlussfolgerung verleitete) zu dieser frühen Stunde zurückzuführen ist.
Überdies spricht nichts dagegen, solch formulierte Sätze dann bitte auch zum Abschluss zu führen, sonst könnte dies den/die Betroffene(n) zu irrtümlichen Interpretationen deiner Persönlichkeit verleiten.
Ich bin schon groß und kann eine ganze Menge ab, mehr als du vermutest, trau dich ruhig.

Ach ja, zu guter Letzt:

Ich für meinen Teil führe aus meiner Sicht ganz bestimmt kein einsames Leben, bin sehr glücklich und... einen um so später/früher Uhrzeit eingestellten Beitrag suggeriert - zumindest Dir - möglicherweise die Verfassung dieses Beitrages unmittelbar zuvor.

Nun denn, alternativ (hatten wir glaube ich schon mal oops) besteht heutzutage die Möglichkeit, insbesondere einen längeren Beitrag z.B. in Word (gehört zum Office-Paket von Windows) vor zu verfassen,
und ihn mittels Kopierfunktion dann einfach einzustellen (insbesondere wenn man aus Zeitgründen, weil man z.B. auf eine Party eingeladen ist, ihn nicht rechtzeitig final abschließen konnte) .
Das dauert nicht allzu lang, vll. so 2-3 Minuten incl. Korrektur lesen.

Aber grundsätzlich schon ganz süß, wie Du dich um mein Leben sorgstZunge raus

Wünsche Dir noch ein schönes Pfingstfestzwinkerdaumen-hoch

Ach ja, eigene Ideen/Vorstellungen, wie der Kader nächste Saison aussehen Könnte/sollte?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von michibmg63 am 15.05.2016 um 15:14 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.