R2 Hinspiel €-League: RB Salzburg - Metalist Kharkiv

10.02.2012 - 13:09 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
1 - Sieg Salzburg
 73,1  19
2 - Sieg Kharkiv
 15,4  4
X - Unentschieden
 11,5  3
Gesamt: 26

Die Umfrage ist abgelaufen.

U-Krainer statt Käse-Krainer. Eine kulinarische Kreation der Roten Bullen.

„Würstlstände“ in Stadt und Land stellen sich auf den kommenden Gegner aus der Ukraine ein - mit Unterstützung der Roten Bullen.

Vorschau: UEFA Europa League 2011/2012, Sechzehntelfinale,
Runde der letzten 32 – Hinspiel,
Red Bull Salzburg vs. FC Metalist Kharkiv,
Donnerstag, 16. Februar 2012, 19:00 Uhr, Red Bull Arena

Die Roten Bullen stellen dieser Tage eine neue kulinarische Kreation vor – in enger Zusammenarbeit mit überaus beliebten Gastronomen in Salzburg, mit den Würstlständen.

Rechtzeitig vor dem UEFA Europa League-Heimspiel der Euro Bullen gegen die ukrainische Mannschaft Metalist Kharkiv wird bei ausgewählten Würstständen im Lande eine neue Spezialität präsentiert – unter dem Motto: „U-Krainer statt Käse-Krainer“.

Jeder Kunde erhält beim Kauf einer U-Krainer oder Käsekrainer seine Wurst am speziellen Pappteller mit Serviette. Zusätzlich dazu erhält er eine Eintrittskarte für das Spiel gegen Metalist Kharkiv.

Die Roten Bullen werden dabei diese neue u-förmige Kreation persönlich an Mann und Frau bringen.

Den Anfang machen Alan und Sekagya heute Freitag, 10. Februar, ab 17:30 Uhr beim Würstlstand Alter Markt. Danach geht es weiter – begleitet von mobilen Verkaufsläden – zum Würstlstand „Heisse Kiste am Platzl“ in die Linzer Gasse.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von fl33tStA am 19.02.2012 um 10:39 Uhr bearbeitet
"Wir haben ganz gute Chancen", befand Schiemer, der schon beim bitteren Aus gegen Lüttich dabei war. Dennoch zeigt er einigen Respekt vor dem Gegner. Der mit Brasilianern und Argentiniern gespickte Club aus der Ostukraine sicherte sich ohne Niederlage den ersten Platz vor Alkmaar in der Austria-Gruppe.
Laut Schiemer haben wir gute Chancen. Er glaubt auch, dass mit dem aktuellen Team einiges zu erreichen ist.
„Red Bull Salzburg ist stärker als Austria Wien“

15.02.2012 | |

Sie sind die letzten Vertreter ihrer Länder in dieser Europacup-Saison: Österreichs Fußballvizemeister Red Bull Salzburg und Metalist Charkiw, Dritter der vorjährigen ukrainischen Liga. Entsprechend hoch ist die Motivation beider Mannschaften vor ihrem Aufeinandertreffen im Sechzehntelfinale der Europa League (Kleßheim, Donnerstag, 19 Uhr), entsprechend hoch ist der Respekt.
Charkiw-Trainer Myron Markevich und seine Auswahl hatten im vergangenen Herbst in der Gruppenphase bereits einen starken österreichischen Gegner: Austria Wien (damals noch mit Trainer Karl Daxbacher). Charkiw siegte in Favoriten mit 2:1, daheim feierten die Ukrainer einen 4:1-Erfolg.

Nach intensivem Videostudium des bevorstehenden Gegners berichtete Markevich laut ukrainischen Medien: „Red Bull Salzburg ist besser als Austria Wien.“ Markevich dürfte dabei das starke Herbstfinish der Salzburger beeindruckt haben, die nach einem Zwischentief in der Meisterschaft wieder um den Titel mitspielen. Und die in der Europa League daheim gegen die Stars von Paris St. Germain das dominierende Team waren.

Sowohl Markewich als auch der Salzburger Trainer Ricardo Moniz stehen vor dem Donnerstagspiel vor einem Luxusproblem: Beide Herren verfügen über einen Kader, auf dem alle Positionen fast gleichwertig doppelt besetzt sind.
„Teilweise mehr als doppelt besetzt“, sagte Salzburgs Defensivallrounder Franz Schiemer am Dienstag, „da muss man froh sein, wenn man zum Zug kommt“. Schiemer sollte als rechter Verteidiger gesetzt sein, auf seiner Wunschposition (Innenverteidigung) hat Moniz bis zu fünf andere Kandidaten.....
Also Schiemer doch wieder als RAV, die Verletzung dürfte dann wohl nicht so schlimm sein!
Salzburg-Metalist referee - Mario Strahonja

The team of referees officiating the first match of 1/16 of Europa League, in which Salzburg will meet Metalist

Referee - Marijo Strahonya (Croatia)

Assistant referees: Sinisa Premuzaj, Igor Krmar (both - Croatia)

The 4th official - Ante-Vucemilovic-Shimunovic (Croatia)

Additional assistants: Igor Pristovnik, Damir Batinic (both - Croatia)
uiih, schon wieder ein kroatischer Schiri, der hat uns in Spanien nicht viel Glück gebracht! :rolleyes

hier noch seine Statistik:

http://www.transfermarkt.at/de/marijo-strahonja/profil/schiedsrichter_974.html
Dieser Beitrag wurde zuletzt von fl33tStA am 15.02.2012 um 11:59 Uhr bearbeitet
The team arrived in Salzburg (PHOTOS)


After a three-hour flight the team arrived at the airport of Salzburg, and passing customs control, went to the hotel.

Metalist`s head coach Myron Markevych took to Austria the following players:

Goalkeepers: Disljenkovic, Goryainov, Denchuk

Defenders: Berezovchuk, Papa Gueye, Obradovic, Pshenychnykh, Torsiglieri, Villagra

Midfielders: Blanco, Edmar, Xavier, Marlos, Shelayev, Sosa, Torres, Valyayev, Fininho

Forwards: Cristaldo, Taison, Devic

Tonight the team will have the training on Salzburg`s training ground, and the next day there will be all pre-match events - an open training for the media and the pre-match press conference.

Pictures of players at the airport, flight and check in hotel you can find in the gallery.

FC Metalist press-office
hier der Kader von Metalist!
Quelle: kurier.at
UEFA-Ranglisten

Salzburg ist 68. in Europas Klubrangliste und liegt als bester österreichischer Klub 22 Plätze hinter Charkiw (46.). Damit ist Metalist nur die ukrainische Nummer 3 hinter Schachtjor Donezk (12.) und Dinamo Kiew (29.).

Investitionen

40 Millionen Euro hat Metalist in den letzten fünf Jahren für neue Spieler ausgegeben. Am teuersten war der Brasilianer Taison, der im August 2010 um 6,3 Millionen aus Porto Alegre geholt wurde. Nur unwesentlich weniger gab Salzburg kurz davor für Joaquin Boghossian aus. Der teuerste Bundesliga-Fußballer aller Zeiten wurde aber ein Flop.

Seit 2007 investierte Salzburg nur unwesentlich weniger in neue Spieler als Charkiw (35 Millionen Euro). Trotzdem ist der fiktive Marktwert des Kaders laut dem Internetportal Transfermarkt mit rund 32 Millionen Euro weniger als halb so hoch wie jener von Metalist (72 Millionen Euro).
Ich dachte immer, dass Bogho ca. 3,5 Mio gekostet hat oder?

Auf jeden Fall ein interessanter Artikel un durchaus interessant, dass beide Clubs anscheinend fast gleichviel in in den letzten Jahren investiert haben.
Quelle: redbulls.com
.... Das morgige Hinspiel im Sechzehntelfinale der UEFA Europa League wird auch ein Großaufgebot an internationalen Scouts ins Stadion locken – so sind Beobachter folgender Vereine angemeldet: Borussia Dortmund, Hamburger SV, VfB Stuttgart, SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach u.a.m.

Und auch von Olympiacos Piräus ist ein Beobachter angesagt – der griechische Rekordmeister gewann ja bekanntlich gestern in Kasan mit 1:0.

Der Sieger des Duells Salzburg vs. Kharkiv bekommt es bekanntlich im Achtelfinale mit dem Sieger der Begegnung FC Rubin Kazan gegen Olympiacos FC zu tun und hat am 8. März zunächst Heimrecht.....

....Douglas da Silva: „Ich hoffe natürlich, dass mich der Coach morgen aufstellt, es wäre mein erstes internationales Spiel für die Bullen. Wir wissen über die Stärke von Kharkiv bestens Bescheid. Aber wir spielen zu Hause und müssen gleich zeigen, wer der Boss ist…..! Es spielen einige Brasilianer bei Metalist, persönlich kenne ich aber nur Taison.“

Ricardo Moniz: „Wir gehen gut vorbereitet und auch informiert in das Spiel. Es ist für uns wieder ein Endspiel, das erste von zwei Endspielen um das Achtelfinale. Ich weiß natürlich, dass die Austria zuletzt zweimal gegen Kharkiv verloren hat.

Allerdings glaube ich auch, dass wir größere Chancen haben als die Austria, um gegen Metalist zu bestehen – aufgrund der Dichte unseres Kaders, unserer spielerischen und kreativen Möglichkeiten, und mit Soriano haben wir eine neue, zusätzliche Option im Angriff.“

Leitgeb (Knie) ist mehr als fraglich und muss morgen den finalen Fitnesstest bestehen....
Infos von der PK
Red Bull Salzburg - FK Metalist Charkiw (Red Bull Arena, 19.00 Uhr/live Puls 4 und Sky, SR Marijo Strahonja/CRO)

Salzburg: Walke - Schiemer, Douglas, Hinteregger, Svento - Mendes, Leitgeb/Lindgren - Jantscher, Leonardo, Zarate - Soriano

Ersatz: Gustafsson - Ulmer, Pasanen, Sekagya, Schwegler, Hierländer, Cziommer, Teigl, Maierhofer

Fraglich: Leitgeb (Knieprobleme)

Es fehlen: Alan (Kreuzbandriss), Cristiano (beide nicht im EL-Aufgebot)

Charkiw: Dischlenkowitsch - Villagra, Gueye, Torsiglieri, Fininho - Edmar, Torres - Sosa, Cleiton Xavier, Taison - Devic/Cristaldo

Ersatz: Gorjainow - Beresowtschuk, Obradovic, Pschenitschnich, Blanco, Marlos, Schelajew, Waljajew
hier noch die Daten der APA!
Heute, Donnerstag, muss Salzburgs Mittelfeldregisseur Christoph Leitgeb einen Fitnesstest bestehen – sonst droht ihm gegen Charkiw nur die Zuschauerrolle. Einen für Mittwoch geplanten Test konnte Leitgeb nicht absolvieren, ein Ödem im Knie ließ keine Belastungen zu. Trainer Ricardo Moniz rechnet nicht damit, den im Spätherbst zu großer Form aufgelaufenen Leitgeb zur Verfügung zu haben.
Sieht nicht gut aus für Leitgeb :angry
Tor:Eine klare Nummer eins sucht man bei Metalist vergebens.
Abwehr:Neben der Torwart-Position gilt auch die Abwehr als eine Schwachstelle Charkiws.
Mittelfeld: "Salzburg muss die südamerikanische Offensive in Schach halten. Sollte es ihnen gelingen, ist einiges möglich", gibt Manuel Ortlechner den "Bullen" mit auf den Weg.
Sturm: Der Angriff ist das Prunkstück von Metalist. Hier muss sich der ukrainische Verein nicht wirklich vor anderen Titel-Anwärtern verstecken.
Ich bin wirklich schon gespannt auf heute Abend. Der Vorbericht von Laola ist auf jeden Fall in Ordnung.
Quelle: www.krone.at
Hinteregger und Douglas unter Druck
Einiges Kopfzerbrechen bereitet Moniz derzeit die Defensive. "Wir wissen, wo wir anfällig sind. Wir müssen hellwach sein und kommunizieren. Da sind wir noch nicht ganz so weit", bekannte Moniz - und stellte dem Innenverteidiger- Duo Douglas/Martin Hinteregger in puncto Aufstellung die Rute ins Fenster: "Natürlich kann das Konsequenzen haben."

Die Buchmacher führen Metalist Charkiw als leichten Favoriten, die Ukrainer gehen dennoch mit großem Respekt ins Hinspiel.
Bin auch gespannt auf die Defensivleistung.

Wie schauen die Quoten eigentlich aus?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.