Transfermarkt
Nico Elvedi
Geburtsdatum 30.09.1996
Alter 27
Nat. Schweiz  Schweiz
Größe 1,89m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Nico Elvedi [30]

24.06.2015 - 10:03 Uhr
Zeige Ergebnisse 51-60 von 209.
Nico Elvedi [30] |#51
20.10.2022 - 17:51 Uhr
Zitat von CrackEgg
Ahh, mal wieder die gute, alte Diskrepanz zwischen Kritik und Schönfärberei.

Können wir uns langsam mal darauf einigen, dass jeder alles kritisieren darf und trotzdem Fan sein kann? Ein Fan, der dann jedoch auch mit Kritik an der Kritik rechnen muss? Und diese Kritik an der Kritik nichts mit "Mund verbieten" oder "kritiklosem Schönfärber" zu tun hat?

Oder machen wir das jede Woche auf's Neue? Einfach nur mal so gefragt.

Elvedi will ich hier bis zur Rente sehen und zwar mit der Überzeugung, dass er nie ein Abwehrchef war oder wird. Mit einem Dirigenten wie Itakura oder Kramer oder anderen an seiner Seite, ist er jedoch ein vielseitiger und mehr als solider Verteidiger, der nur weil er kein Lautsprecher ist schon lange seinen enormen Nutzen unter Beweis gestellt hat.

Gegen Darmstadt hätte er eventuell Sippels Fehler noch korrigieren können, aber hier wieder mal wegen einer Aktion auf ihn draufzuhauen ist unangebracht.

Er benötigt einen klaren Alpha an seiner Seite, dann läuft das auch wieder. Mit Friedrich, der ebenfalls kein Lautsprecher ist, scheint es noch nicht stimmig.

Ko wird das regeln.

Zumal man bei Hummels/Boateng oder aktuell Hummels/Schlotterbeck auch sehen kann, dass eine reine Alpha-IV auch nicht unbedingt sofort funktionieren muss.

Mit 26 Jahren kann auch Elvedi sicherlich noch dazu lernen. Aber ein Ramos war er noch nie und wird er auch nie werden. Wäre ich jedoch Abwehrchef der Borussia, könnte ich mir kaum einen besseren Partner backen.


Zum Thema Elvedi finde ich das viel zu allgemein. Ich habe auch längst akzeptiert das er kein Lautsprecher mehr wird, wobei er sich selbst vor der Saison da in die Pflicht genommen hat "jetzt zu führen".

Ich finde auch das er gute Anlagen hat und man muss ihm auch zu Gute halten das er die "falsche" Seite spielen muss.

Aber .... Wenn ich einen Nebenmann habe der sich von aggressiven Angreifern egal ob 1,95 m oder 1,65 m im Zweikampf permanent den Schneid abkaufen lässt und nach jedem verlorenen Zweikampf den Kopf senkt und stehen bleibt und nicht zu Ende verteidigt, dann würde ich mir sehr gerne doch was anderes backen.

Er muss da tatsächlich nochmal komplett bei einem Itakura in die Lehre gehen (Stichwort Schalke! Einmal verladen, zweimal verladen, block, abfeiern). Anschauungsunterricht wie man in der Aktion bleibt hat er schon gehabt, leider hat er das 0,0 adaptiert.
Nico Elvedi [30] |#52
11.11.2022 - 07:11 Uhr
Zitat von zerocool76
Mal losgelöst vom gestrigen Spiel.

Das Problem liegt mMn nämlich tiefer, wir haben immer noch keinen funktionierenden Defensivverbund, worunter vor allem die Spieler der letzten Reihe zu leiden haben. Sei es auf den Außen mit Scally, der kaum Unterstützung erhält vom offensiven Part oder die IV, die zwei vermeintliche 6er vor sich hat, die aber fast nur nach vorne denken und handeln.
Aber auch umgekehrt, also wenn wir im Spielaufbau sind, gibt es kaum Optionen die konstruktiv anspielbar sind um einen Angriff einzuleiten.

Da sehe ich vor allem das Trainerteam in der Pflicht ein funktionierendes Konstrukt zusammen zu stellen und auch wenn einer ausfällt nicht alles auseinanderbricht. Dann sehen auch gerade die IV direkt deutlich besser aus und wirken selbstsicherer, denn weder Elvedi, noch Friedrich sind so schlecht, wie es aktuell scheint.


Bei dem Matchplan gegen Bochum kann die Verteidigung nur schlecht aussehen. Warum muss man gegen diesen Gegner, der bekannter Weise schnelle Spieler hat und Holtmann war nicht mal in der Startelf, so extrem hoch schieben? Warum nicht aus einer sicheren Defensive agieren, wenig Raum anbieten und dann mit Ballbesitz im Ganzen vorschieben? Ich verstehe bis heute nicht was Farke da für einen Ansatz gewählt hat. Den schwachen Gegner, von Beginn an, kaputt machen? Da gabs für die Überheblichkeit die passende Quittung. Natürlich waren Elvedi und Friedrich schwach aber die komplette Mannschaft hat erst um die 15. Minute mal 3 Pässe nacheinander im Team halten können. Muss man sich mal vorstellen.

Für den jungen Keeper und die Viererkette wäre eine defensivere Herangehensweise wünschenswert gewesen. Wenigstens hat man sich von ganz schlecht noch auf geht mit Augen zudrücken gesteigert. Elvedi ist jetzt 26 und da erwarte ich dann doch mehr Leistung und Führung aber mit Friedrich harmoniert es wenig. Es bleibt zu hoffen, dass Itakura nun auf dem Level wie vor der Verletzung zurückkehrt.
Nico Elvedi [30] |#53
30.12.2022 - 11:49 Uhr
Zitat von Arize11
Zitat von Balzac

Zitat von Arize11

Muss ja nicht unbedingt , aber kann man ja mal , mal schauen........da steckt null Überzeugungskraft , null Wille, null Leidenschaft in solchen Aussagen. Irgendwie , komm ich heute nicht , komm ich morgen .... Repräsentativ für den Großteil der Mannschaft .

Nee, is klar. Elvedi ist zwar der zweikampfstärkste Spieler der Bundesliga, hat aber null Will und null Leidenschaft - attestiert von Forenhempel Arize - keine weiteren Fragen mehr.

lassen wir mal die Thematik weg , was Statistiken bringen , hierzu wirst du heut in einem anderen Thread fündig .
Es gibt einen Unterschied zwischen Können und Wollen. Ein Spieler hat das Talent ein guter Zweikämpfer zu sein und ist daher in diesem Bereich gut unterwegs . Spiele die aber dann eben mal nicht so gut laufen lässt er genauso über sich ergehen ( Freiburg , hannover und zig weitere )und schaltet ab wie der Rest des Teams.
Das grundsätzliche Talent hat er ja auch dann, wenn er nicht immer den 100 % Willen , die 100 % Geilheit hat , JEDES Spiel UNBEDINGT gewinnen zu wollen .
.


Nun es ist doch einfach. Was nutzen mir 70 % gew. Zweikämpfe wenn ich aber 3 von 10 Zweikämpfen in entscheidender Situation verliere ? 7 Zweikämpfe im Niemandsland gewonnen aber 3 in der roten Zone verloren. Denke das ist so der Stellenwert einer Statistik. Ebenso auch 99% Pässe angekommen. Das davon fast alle sicher zum Nebenmann oder zum TW zurückgeschoben wird erfasst halt diese Statistik nicht. Umgekehrt eben auch nicht das bei einer miesen 30% Quote aber 4 Weltklassepässe zu Toren waren.
Und was zählt offiziell eig als Zweikampf? Ist es einer wenn ich neben meinem Gegner stehe aber nicht zum Kopfball hochsteige den er dann versenkt?

Nico kann ein bestimmender und guter IV sein, leider aber versteckt er sich sehr gerne. Und ja sein MW sank nicht nur weil er älter wurde.
Mit auslaufendem Vertrag 2024 hätte ich nix gegen einen Transfer im kommenden Sommer
Nico Elvedi [30] |#54
30.12.2022 - 14:24 Uhr
Zitat von zerocool76
Zitat von xhakaxhaka

Zitat von hotschilly

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Arize11

wäre schön wenn wir als Verein mal erkennen würden , wenn es Zeit s ist , auch mal ein Stammspieler zu Geld zu machen um sich ggf damit anderweitig zu verstärken .
Nicht falsch verstehen , ich mag Nico und er ist bisher ( Itakura wird ihn wohl ablösen ) mein Lieblings IV . Aber ich mache bei ihm eben den erwähnten Punkt aus und nicht nur anhand dieses Einzeilers.
Und wir müssen endlich mal abfangen zu handeln und nicht nur immer davon reden , das der Grundcharakter des Teams ein anderer werden muss . Aber bitte es ist dann keiner .
Man verändert nicht mit Worten



Tja, leider reicht es eben nicht aus zu erkennen wann man sich von einem Spieler trennt, oder wie du sagst zu Geld zu machen @Arize11
So einfach gestaltet sich das Ganze leider nicht.

Wir sind ja hier im Elvedi-Thread und nehmen ihn dann auch gleich mal als Beispiel. Das Ganze gilt natürlich auch für andere Spieler unserer Borussia.

Es muss natürlich Klubs geben die dann auch mindestens 10 Mio. € für einen Elvedi bezahlen wollen. Weniger sollte es ja eigentlich nicht sein, zumindest für mein Empfinden. Hat ein Elvedi mit seinen 26 Jahren und sicherlich auch nicht gerade kleinen Gehaltsansprüchen einen Markt? Ich kann das nicht beurteilen. Auch diese Floskel, ins Schaufenster stellen, bringt uns da meiner Meinung nach auch nicht weiter. Entweder besteht Interesse an einem Spieler oder nicht. Im Schaufenster stehen eh alle wenn sie auf dem Platz stehen.

So, will den auch ein Elvedi wechseln? Kommt sicherlich auf den Klub und das Angebot an. Da er aber bei uns eigentlich unangefochtener Stammspieler ist und sicherlich in Sachen Gehalt auch zu den besser verdienenden gehört, keine Selbstverständlichkeit für einen Wechsel. Klar klopft Inter Mailand oder sonst wer an, keine Frage.

Lieber @Arize11 nicht nur du erkennst natürlich das Vertragsende von einem Elvedi 2024 und den daraus resultierenden Handlungszwang. Das wissen Virkus und Co auch. Du kannst dem Spieler dann eben auch nahelegen sich einen neuen Verein zu suchen. Das bringt dich aber eigentlich nicht weiter, da eben ein Elvedi und ein Berater auch keine Interessenten schnitzen können. Als Superschnäppchen ist die Personalie Elvedi auch nicht auf dem Markt, Ablöse und kein Rookie-Gehalt.

Wie gesagt alles steht und fällt mit dem Interesse anderer Vereine am Spieler. Gibt es kein Interesse kannst du eben nur noch verlängern oder eben den Vertag auslaufen lassen.

Also nichts mit dem Spruch, wenn wir als Verein "mal", ich betone "mal", die Zeichen der Zeit erkennen würden. So einfach ist das Business dann doch nicht wie du es dir vorstellst.


so wie du antwortest interpretiere ich das einfach mal so - Borussia Streichelzoo - Zwinkernd

Andere Vereine sind da harter und gehen auch mit den Spielern ins Gericht, entweder verlängern, oder verkaufen wird dort zum Wohle des Vereins praktiziert.
In Gladbach passiert so gut wie nichts, hier werden Spieler hofiert und gestreichelt. Geht einer ins letzte Verhandlungsjahr gibt es halt keine Ablöse und BMG schaut blöd aus der Wäsche.
Friede, Freude, Eierkuchen ist wenn man einen Spieler für über 25 Mio. verkaufen kann, ansonsten verzichtet man auf Geld und sagt das man die Verträge einhält.
Eine etwas härtere Gangart würde dem Verein bestimmt besser bekommen und vielleicht sogar sportlich wesentlich mehr bringen.

Und wenn Elvedi wie im Interview erwähnt gerne Europa spielen möchte, sollte er auch die Leistungen früherer Jahre abrufen. Gleiches gilt aber für andere Spieler im Borussen Dress.


Jetzt mal ernsthaft, wie stellen das andere Vereine an, das habe ich noch nie verstanden, vielleicht kann es mir mal jemand erklären.
Elvedi sagt im Sommer, nein ich möchte nicht verlängern, die Angebote die mein Manager bekommen hat sind aber auch nicht so, dass ich wechsle, ich bleibe auf alle Fälle bis Vertragende und dann sehen wir weiter.

Was macht man jetzt als BMG um den Spieler dazu zu drängen, doch entweder zu verlängern, oder zu wechseln?


Mal kurz wie ich es bei einem Elvedi machen würde, den ich seit längerer Zeit bei uns stagnieren sehe und es mir auch schwer fällt ihm den nächsten Schritt bei uns zuzutrauen.

Also würde ich das Gespräch mit ihm suchen und ihm zu verstehen geben, dass er zukünftig nicht unbedingt unumstrittener Stammspieler bleiben wird. Gerade auf Grund seiner Vertragskonstellation würde man ihm bei entsprechendem Angebot keine Steine in den Weg legen und als schweizer Nationalspieler dürften seine Berater doch einen passenden Markt finden. Elvedi ist ja auch kein Blinder aber ein Luftwechsel täte mMn beiden Seiten gut.


Ok, so würde ich es auch machen, ihm das nahelegen,
d.h. aber noch lange nicht, dass die entsprechenden Angebote kommen die sowohl BMG und auch NE sich wünschen.
Fakt ist, wir können niemanden ins Schaufenster stellen und schon gar nicht vom Hof jagen, wir können jemanden etwas nahelegen, thats it.

•     •     •

Der Beginn der neuen Fohlen, Borussia 23/24

Auf zu neuen Ufern, mit
neuen Protagonisten.

Die Seele brennt.......

Nico Elvedi [30] |#55
23.01.2023 - 13:34 Uhr
In den letzten Jahren ist unsere Grundordnung eher eine Grundunordnung, in dem die linke Hand nicht weiss, was die rechte tut. Bensebaini interpretiert seine Rolle sehr offensiv, Plea und Hofmann sind keine Arbeitstiere die viel mit nach hinten arbeiten, Koné und Weigl stehen oft beide sehr hoch und werden dann einfach überspielt, wenn der Pressingversuch misslingt. Die Innenverteidiger sind da sehr oft die ärmste Sau auf dem Platz, vor allem wenn der Gegner schnelle Spieler hat.

Klar, individuell merkt man natürlich, dass es bei Elvedi mittlerweile an Selbstvertrauen fehlt, und er immer wenn ein schneller Spieler mit Ball auf ihn zuläuft, die Hosen voll hat, um es mal salopp zu sagen. Diese Angst führt zu zögern, zögern führt zu falschen Entscheidungen, falsche Entscheidungen führen zu Gegentoren. Aber, ihm jetzt hier die Klasse abzusprechen da gehe ich nicht mit.

Ich sehe das Problem eher im Mannschaftskollektiv als bei Elvedi individuell. Elvedi ist ein solider Verteidiger mit gutem Passspiel, der übrigens seit Jahren nun auf seiner "schwachen" Seite spielen muss, weil wir keinen Linksfuss für die IV verpflichten. Ich bin überzeugt, dass Elvedi, ähnlich wie Friedrich oder Ginter bei einer Mannschaft wie Freiburg oder Union absolut glänzen würde. Warum diese Spieler bei uns nicht (mehr) funktionieren sollte ein Denkansatz für die sportlichen Verantwortlichen sein.

•     •     •

...
Nico Elvedi [30] |#56
24.02.2023 - 21:14 Uhr
Was genau muss ein Innenverteidiger eigentlich noch alles verbocken um schlechter zu sein als Elvedi? Oder anders gefragt: wie kann man ernsthaft glauben, dass ein Friedrich oder gar ein Jantschke oder von mir aus noch Najjar noch mehr verbocken können als Elvedi?

Der Kerl ist seit knapp 2 Jahren einfach nur noch unterirdisch. Wird Zeit das der im Sommer weg ist. Ich kann es nicht mehr sehen.

•     •     •

Arango: "Jeder Trainer hat sein eigenes Konzept und das von Frontzeck funktioniert halt einfach nicht"
Favre: "Ich bin noch fit, ich könnte noch spielen"
Meyer: "Wir mussten das Training eine halbe Stunde unterbrechen, weil die Spieler sich so gefreut haben. Einige haben sogar geweint"

Pro: BMG, Plymouth Argyle, MSV, Millwall
Anti: RB, SAP
Nico Elvedi [30] |#57
09.04.2023 - 11:46 Uhr
Elvedi hat diese Saison einige Böcke gehabt und ich hätte mir gewünscht, dass er mal eine (oder mehrere) Pausen bekommt. Ob Friedrich es besser gemacht hätte? Keine Ahnung. Aber wir sind im Leistungssport und wenn dort jemand häufiger passt muss es auch einmal Konsequenzen geben.

ABER: In den letzten Spielen war seine Leistung durchaus okay. Zu meiner Überraschung hat Itakura einige Böcke gehabt. Wenn Friedrich also seine Chance bekommen soll dann müsste er derzeit den Platz von Itakura in der IV bekommen. Da er rechts besser zurecht kommt würde das auch eher passen. Das sage ich, obwohl ich von Itakura viel halte und das gekaufte Third Trikot mit seinem Namensflock versehen ist.

Fazit: Würde Friedrich gerne mal sehen, aber aufgrund der letzten Leistungen neben Elvedi. Itakura gerne mal im Mittelfeld testen.

•     •     •

Die beste Rede ist die wohlerwogene; wenn Du redest, so muss Deine Rede besser als Dein Schweigen sein! (Arabisches Sprichwort)

Nico Elvedi [30] |#58
18.04.2023 - 11:13 Uhr
Zitat von Falcon77
Zitat von Vica2020

Und wer möchte da bei so einem ambitionslosen und biederen Verein, wie wir es jetzt leider meiner Meinung nach geworden sind, bleiben!?
In Deutschland könnte ich mir Ihn in Freiburg oder bei Union sehr gut vorstellen


Borussia ist also "ambitionslos und bieder" und deshalb sollte er zu Union oder Freiburg wechseln, die entsprechend nicht "ambitionslos und bieder" sind. Woran machst du das denn fest? Das ist doch allein der Tabellensituation geschuldet, aber bestimmt nicht dem Auftreten der Vereinsverantwortlichen von Union oder Freiburg


Im Moment sehe ich uns als bieder und ambitionslos, ja. Leider...
Siehst Du Visionen bei uns für die Zukunft? Ziele?

Wenn Du schon Personen ansprichst, ja ich finde Urs Fischer und Christian Streich ambitionierter als unseren Schönredner Daniel Farke. Mal abgesehen davon das ich beide auch für viel kompetenter halte als Farke. Sie machen nämlich beide tatsächlich Spieler besser. Welcher unserer Spieler ist denn seit dem Amtsantritt von Farke besser geworden?? Und beide Vereine spielen nächstes Jahr das zweite mal in Folge international. Vielleicht sogar Champions League. Und Freiburg hat sogar noch die Chance das zweite mal in Folge ins Pokalfinale einzuziehen. Die haben Ambitionen und Ziele.
Und von unserem "charismatischen" Sportdirektor will ich erst gar nicht anfangen, das würde hier den Rahmen sprengen...
Nico Elvedi [30] |#59
18.04.2023 - 11:46 Uhr
Zitat von Falcon77
Zitat von Vica2020

Zitat von Falcon77

Zitat von Vica2020

Und wer möchte da bei so einem ambitionslosen und biederen Verein, wie wir es jetzt leider meiner Meinung nach geworden sind, bleiben!?
In Deutschland könnte ich mir Ihn in Freiburg oder bei Union sehr gut vorstellen


Borussia ist also "ambitionslos und bieder" und deshalb sollte er zu Union oder Freiburg wechseln, die entsprechend nicht "ambitionslos und bieder" sind. Woran machst du das denn fest? Das ist doch allein der Tabellensituation geschuldet, aber bestimmt nicht dem Auftreten der Vereinsverantwortlichen von Union oder Freiburg


Im Moment sehe ich uns als bieder und ambitionslos, ja. Leider...
Siehst Du Visionen bei uns für die Zukunft? Ziele?

Wenn Du schon Personen ansprichst, ja ich finde Urs Fischer und Christian Streich ambitionierter als unseren Schönredner Daniel Farke. Mal abgesehen davon das ich beide auch für viel kompetenter halte als Farke. Sie machen nämlich beide tatsächlich Spieler besser. Welcher unserer Spieler ist denn seit dem Amtsantritt von Farke besser geworden?? Und beide Vereine spielen nächstes Jahr das zweite mal in Folge international. Vielleicht sogar Champions League. Und Freiburg hat sogar noch die Chance das zweite mal in Folge ins Pokalfinale einzuziehen. Die haben Ambitionen und Ziele.
Und von unserem "charismatischen" Sportdirektor will ich erst gar nicht anfangen, das würde hier den Rahmen sprengen...


Ambition = auf ein bestimmtes Ziel gerichtetes Streben

bieder = sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln haltend, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und nicht unangenehm aufzufallen, dabei vielleicht auch zu einfältig, zu naiv, treuherzig

Das Gegenteil von bieder: aufsässig, unzuverlässig, unaufrichtig, frivol, sittenlos, unkeusch, lasterhaft

und jetzt hätte ich die Definitionen gerne mit den Vereinen Union und Freiburg in einen Kontext gebracht^^ wie gesagt - mMn machst du das allein vom Tabellenplatz abhängig. Oder wäre dir noch vor 2 Jahren in den Sinn gekommen, Freiburg als leuchtendes Beispiel für irgendwas außer Kontinuität auf der Trainerbank darzustellen? An deren Auftreten hat sich doch gar nichts geändert. Sie haben halt einfach nur Erfolg und werden deshalb anders wahrgenommen


Ok, Du hast mich überzeugt das es mit uns beiden nichts bringt...

Ich denke jeder der etwas realistisch unsere Situation im Moment betrachtet hier weiß was ich damit gemeint habe.

Aber vielen Dank für Deine Mühe. In Zukunft werde ich auf Dich nicht mehr reagieren und würde mich sehr freuen wenn Du Beiträge von mir einfach ignorierst!!
Nico Elvedi [30] |#60
18.04.2023 - 12:03 Uhr
Zitat von Vica2020
Zitat von Falcon77

Zitat von Vica2020

Und wer möchte da bei so einem ambitionslosen und biederen Verein, wie wir es jetzt leider meiner Meinung nach geworden sind, bleiben!?
In Deutschland könnte ich mir Ihn in Freiburg oder bei Union sehr gut vorstellen


Borussia ist also "ambitionslos und bieder" und deshalb sollte er zu Union oder Freiburg wechseln, die entsprechend nicht "ambitionslos und bieder" sind. Woran machst du das denn fest? Das ist doch allein der Tabellensituation geschuldet, aber bestimmt nicht dem Auftreten der Vereinsverantwortlichen von Union oder Freiburg


Im Moment sehe ich uns als bieder und ambitionslos, ja. Leider...
Siehst Du Visionen bei uns für die Zukunft? Ziele?

Wenn Du schon Personen ansprichst, ja ich finde Urs Fischer und Christian Streich ambitionierter als unseren Schönredner Daniel Farke. Mal abgesehen davon das ich beide auch für viel kompetenter halte als Farke. Sie machen nämlich beide tatsächlich Spieler besser. Welcher unserer Spieler ist denn seit dem Amtsantritt von Farke besser geworden?? Und beide Vereine spielen nächstes Jahr das zweite mal in Folge international. Vielleicht sogar Champions League. Und Freiburg hat sogar noch die Chance das zweite mal in Folge ins Pokalfinale einzuziehen. Die haben Ambitionen und Ziele.
Und von unserem "charismatischen" Sportdirektor will ich erst gar nicht anfangen, das würde hier den Rahmen sprengen...



Bieder und ambitionslos ist sicherlich die falsche Bezeichnung, obwohl du denke ich im Bezug zu Union und Freiburg wohl das richtige meinst. Unterstelle ich jetzt mal einfach so. Dort wird eben aktuell besser gearbeitet.

Unsere Borussia ist nicht bieder. Wir sind ein Traditionsverein der in unserer Republik zu den beliebtesten zählt, wie kann man da von bieder sprechen.

Sind wir ambitionslos? Ich denke auch nicht. Es wird doch kommuniziert das wir wieder in bessere Regionen der Tabelle wollen und über neue Wege an alte Erfolge anknüpfen wollen. Das sind doch eindeutig Ambitionen, oder verstehe ich hier jetzt etwas falsch.

Die Vergleiche mit Fischer/Streich, Union und Freiburg hinken auch. Beide Trainer sind länger als Farke im Amt und bestimmen Kader und Spielidee. Farke fängt gerade erst an und schleppt Altlasten von zwei Trainern samt Sportdirektor mit sich herum. Für mich, eine nicht zu vergleichende Situationen. Da kann man gern nach der nächsten Saison ansetzen. Streich hat mit Freiburg auch schon andere Zeiten hinter sich.

Ob Farke nicht in der Lage ist Spieler besser zu machen, wird sich meiner Meinung erst noch zeigen, da eben noch sehr viele Altlasten im Spiel sind. Wir werden sehen wie so mancher Spieler sich unter ihm in einer neueren Mannschaft machen wird. Zumindest wird ihm ja aus seiner Zeit in England nachgesagt, das er eben eher gescheiterte Kicker wieder zu Leistung bringen konnte.

Du bezeichnest Farke als Schönredner, okay akzeptiere ich. Ist wohl eher sein Naturell. Aber auch ein Streich hat seine Fehler. Er ist nicht selten ein schlechter Verlierer und schiebt gern Niederlagen auf andere, wie z. B. Schiedsrichter und Co. Fischer ist für mich ein Nuschler. Aber das sind doch eher zweitrangige Merkmale, die wir nicht überbewerten sollten.

Ich brauche auch nicht unbedingt einen Sportdirektor mit Charisma. Haben denn die Sportdirektoren von Freiburg und Union Charisma?

Ich möchte einen Sportdirektor der unseren Verein gut durch die Bundesliga führt und gute Transfers tätigt.

Boris Becker hat auch einige Grand-Slam Titel gewonnen und hätte aber besser öfter mal seinen Mund gehalten.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.