Transfermarkt
Nico Elvedi
Geburtsdatum 30.09.1996
Alter 27
Nat. Schweiz  Schweiz
Größe 1,89m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Innenverteidiger
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Nico Elvedi [30]

24.06.2015 - 10:03 Uhr
Zeige Ergebnisse 31-40 von 209.
Nico Elvedi [30] |#31
22.12.2020 - 12:58 Uhr
Ich war im Trainingslager 2019 mit dabei und da war es an einem Nachmittag überdeutlich, dass Rose und auch Maric mit Beyer überhaupt nicht zufrieden waren. Maric hat sehr lange Einzeltrainings mit Beyer gemacht und war dabei alles Andere als zufrieden.
Lang war vor der Saison schon außen vor. Doucouré wird leider niemals einplanbar sein. Und wer Jantschke im Januar auf Schalke gesehen hat, der kann nicht allen Ernstes die Hoffnung gesehen haben, dass uns der gute Tony wirklich helfen kann. Fast alle anderen Teams haben drei/ vier adäquate IV, nur wir haben zwei auf gutem Niveau. Das Problem dort war absehbar. Bensebaini ist linker Verteidiger, wenn er IV spielen muss, ist man fast sicher auf Wendt angewiesen (und das kann keiner wollen). Zakaria war fraglich und man beraubt ihn und uns der Stärken, wenn er IV spielen muss. Ich bleibe dabei: In der IV hat man falsch geplant.
Nico Elvedi [30] |#32
11.03.2021 - 14:37 Uhr
Zitat von Hexer

Gott sei Dank gehört der Nico zu den Spielern, die sowohl national als auch international nicht begehrt sind; da ergab sich die VVL quasi zwangsläufig...


Ironie oder ernst gemeint?

Super Nachricht und die erste gute seit langer Zeit.

Mir würde nun noch eine Verlängerung von Ginter und die Gewissheit, dass Bensebaini bleibt, reichen, damit ich wieder positiv auf die näcshte Saison schauen kann.

Wenn die Achse (Sommer/Ginter/Elvedi/Bensebaini/Lainer/Kramer/Hofmann/Stindl) bleibt, kann man auch bei etwaigen Abgängen ein neues Team darum formen, das absolut Konkurrenzfähig ist. Ich würde es persönlich noch begrüßen, wenn Neuhaus auch noch ein Jahr bleiben würde.

Bei Thuram, Plea und Zakaria ist es mir mittlerweile egal...
Nico Elvedi [30] |#33
11.03.2021 - 17:33 Uhr
Danke, dass du uns noch eine Weile erhalten bleibst, Nico! Endlich Mal eine gute Nachricht dieser Tage. Selbst falls es eine AK oder dergleichen im nächsten Jahr geben sollte (was keiner von uns bisher weiß), hat er dem Verein damit geholfen, denn immerhin hätte er sonst nächstes Jahr ablösefrei oder dieses Jahr für eine eher geringe Summe gehen können. Außerdem setzt er damit das Zeichen, dass hier noch nicht alle auf der Flucht sind und der Laden auseinander fällt. Vielleicht bewegt es den ein oder anderen noch unsicheren Spieler ebenfalls zu einem ähnlichen Schritt. daumen-hoch
Nico Elvedi [30] |#34
12.03.2021 - 11:47 Uhr
Zitat von jk-24
Zitat von Dahlin

Zitat von jk-24

Zitat von Laumen

Klasse. Elvedi ist aus meiner Sicht nach Zakaria und Bensebaini der am schwierigsten zu ersetzende und damit der drittwichtigste Spieler in unserem Kader.

-
Dadurch, dass es keinen Konkurrenzkampf auf der Position gibt, lässt sich dies schwer beweisen.

Elvedi spielt dieses Jahr zu wechselhaft und hat auch schon einige Gegentore verschuldet bzw. im direkten Zweikampf nicht verhindert. Dies wird ein wenig aufgrund seiner Tore vergessen.

In der Liste sollte definitiv ein Ginter vor Elvedi aufgeführt werden.


Warum definitiv diese Reihenfolge? Aus meiner Sicht ist es völlig logisch, dass Elvedi häufiger bei Gegentoren involviert ist da er bei einem MS eigentlich immer diesen zugeteilt wird. Ginter agiert da eher frei und soll doppeln. Ich sehe da nicht wirklich eine Reihenfolge. Beide sind für uns enorm starke IV mit unterschiedlichen Stärken. Wichtig ist es, dass wir nun Konkurrenzdruck bekommen und auch mal variieren können - auch wenn wir 21/22 wohl weniger Spiele als diese Saison haben werden.

-
Einfach weil Ginter (https://www.kicker.de/matthias-ginter/spieler/bundesliga/2020-21/bor-moenchengladbach) viel konstanter als Elvedi (https://www.kicker.de/nico-elvedi/spieler/bundesliga/2020-21/bor-moenchengladbach) spielt und auch klar den Abwehr-Chef gibt.

Auch die Zweikampfquote ist bei Ginter deutlich besser https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/

Laumen schreibt oben, dass Elvedi der drittwichtigste Spieler in unserem Kader ist und da sehe ich einfach einen Ginter als wichtiger an.


Okay, sehe ich subjektiv anders. Für mich macht Elvedi oft die "Drecksarbeit", muss gegen die Topleute viel öfter ran als Ginter, der für mich freier agiert. Da ist die Gefahr natürlich höher auch mal den Zweikampf zu verlieren. Ginter ist dafür in der Spieleröffnung viel wichtiger und treibt das Spiel auch gerne mal an. Daher sehe ich wie gesagt beide mit anderen Stärken aber gleich wichtig für das Team.
Nico Elvedi [30] |#35
18.06.2021 - 11:49 Uhr
man sollte das mit den vielen Gegentoren nicht auf die IV schieben. Diese Saison waren die 6er in der Defensive mehr als überfordert. Zakaria lange verletzt und nicht in Form, ist erklärbar. Neuhaus ist kein6er, weil er einfach ein zu schlechtes Defensiv verhalten hat. Kramer hat Kramer gespielt, also normale Bundesliga Kost.
Negativ hinzu kam, das Rose die AV´s zu weit nach vorne stellte und das Sommer nicht seine beste Saison hatte.
Hier jetzt alles auf die IV und ins besonders auf Elvedi zu schieben ist einfach falsch. Klar hatte Elvedi auch schwache Spiele dabei, aber wer hatte die in dieser Saison nicht ?
Nico Elvedi [30] |#36
29.06.2021 - 07:15 Uhr
Zitat von franko1904
Zitat von Borusse_HW

Zitat von Internetzer

Gegen einen Mbappé haben noch die wenigsten so gut ausgesehen, wie unser Elvedi. Ein Megaspiel von ihm.
Neben ihm flattert auch sein Landsmann Akanji nicht.
Was können wir froh sein, mit einem der besten IV Europas verlängert zu haben.
Großes Kino.daumen-hoch


Nun mal nicht übertreiben...



Als die Franzosen dann mal gewirbelt haben sah man nix von Elvedi oder Akanji ausser offenen Mündern.

Er hat gut gespielt aber man muss nicht wirklich immer ein Superlativ wählen.


Zeig mir mal die Verteidiger die alles klären wenn die Franzosen groß aufspielen! Jetzt komme mit nicht mit Hummels und Co.
Da kannst du nicht alles weg verteidigen, aber immer brav unsere Spieler in Grund und Boden reden!

Die Schweiz hat eine Klasse Mannschaftsleistung gezeigt und auch Glück dabei gehabt und so Frankreich geschlagen!
Wenn juckt das heute noch das Elvedi in einer Phase vom Spiel eine schlecht stand?
Die Schweiz hat gewonnen und das verdient daumen-hoch
Nico Elvedi [30] |#37
11.12.2021 - 20:26 Uhr
Zitat von menon
Es sei die Frage erlaubt, wie lange sich unser 7,5 Millionen Neuzugang die Darbietungen des Nico Elvedi noch anschaut, bevor er zu der Erkenntnis gelangt ihm eine Denkpause zu verschaffen.

Begingt seines Stellungsfehlers sowie anschließendem Luftloch zwei Punkte in Augsburg verloren.
Gegen *öln das 1-3 durch einen Befreiungschlag im 5er gegen Zakarias Schienbein verursacht.
Heute vor dem dritten Tor dem Leipziger Stürmer so viel Freiraum gegeben, dass dieser unbedrängt per Kopf auf den durchstartenden Nkunku ablegen kann.
Tor Nummer vier wiederum ein Stellungsfehler par exellence.
Der Junge ist die personifizierte Unsicherheit in unserer Defensive.

Ich hoffe er kann sich das Spiel gegen Frankfurt von außen betrachten.
Völlig Banane wer für ihn reinkommt, schlimmer geht nimmer.
Davon überzeugen kann ich mich denn im Borussia Park.


Elvedi ist aktuell sicherlich nicht auf seinem Leistungshöhepunkt, ich sehe das Problem allerdings neben ihm, genauer gesagt bei Ginter. Dieser ist nämlich gar nicht präsent und deckt nur Räume weswegen sich ein Elvedi quasi zweiteilen muss gegen die Offensiven des Gegners. Elvedi habe ich wenigstens noch ein paar mal klären sehen oder zumindest den versuch etwas zu verhindern, wenn ich das über Ginter behaupten würde, wäre schon viel geholfen.

Oder warum ist Elvedi gegen Nkunku zugange und dann wieder gegen Silva, während Ginter wie erwähnt irgendeinen Raum (nicht den Spieler von Hoffenheim) abdeckt, wo es nichtmals gefährlich ist oder werden kann.
Nico Elvedi [30] |#38
12.12.2021 - 10:43 Uhr
Zitat von menon
Das aktuell beide Innenverteidiger unter ihren Möglichkeiten agieren ist Fakt.

Daten vom gestrigen Spiel:

Zweikampfquote = Ginter 78%
Elvedi = 60%

So habe ich es auch während dem Spiel empfunden.
Wobei noch ergänzend anzumerken ist, dass wie schon oben beschrieben, Elvedi entscheide Zweikämpfe verliert, diese dann zu Gegentoren führen.
Diesbezüglich habe bei Ginter nichts auf dem Schirm.


Tue mir einen Gefallen und schaue mal in die Gesamtstatistik hinsichtlich gewonnener Zweikämpfe.....dann wird dir sicherlich etwas auffallen.
Ach komm...ich helfe mal aus:

https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/

Gibt auch noch viele weitere Statistiken wo Elvedi DEUTLICH vor einem Ginter mit seinen Werten gelistet ist.

Deine Aussage : "Elvedi verliert entscheidene Zweikämpfe die dann zu Gegentoren führen"...
Wie oft wird ein Elvedi in den Zweikampf gejagt weil ein gewisser anderer IV mal stumpf 3-4 Meter zu weit von seinem Mann entfernt steht,dafür Elvedi oder auch oft Zakaria eingreifen müssen.
Das absolut dreisteste dabei ist noch das Ginter dann auch noch -nach Gegentor- wild fuchtelnd mit den Armen rumrudert und Schuldzuweisungen verteilt.....obwohl SEIN Mann das Tor macht.

Unsere Defensive ist Stand heute an einer Abenteuerlichkeit nicht zu überbieten.....gilt für den kompletten Verbund auch auch die gesamte Elf die auf dem Platz steht....weil das verteidigen schon viel früher in vorderen Reihen beginnt.
Aber so häufig wie Sportskamerad Ginter den Zweikampf verweigert...gar nicht erst eingreift bzw alles verteidigt nur nicht das was er soll....viel zu weit von seinem Mann wegsteht....DAS ist schlecht!
Elvedi schießt auch Böcke...ist weit von seiner Bestform entfernt (wie 90 % des Kaders)...aber wie man es nicht erkennen kann wie häufig Ginter seinen A*sch von Elvedi,Zakaria und anderen gerettet bekommt ist für mich ein Rätsel.
Die spielen alle weit unter Niveau und dem was sie können.

Aber ich habe es versucht schonmal zu verdeutlichen:
Ginter ist neben Thuram und Neuhaus für mich persönlich das personifizierte Bild der Krise.
Lethargisch, langsam und mit dem Kopf woanders....nur nicht bei Borussia.

Der Zoellner

•     •     •

Es begab sich aber zu einer Zeit als Wunder und Wünsche noch wahr wurden.Als eine beschauliche Stadt am Niederrhein schon totgesagt und auf dem Wege in dunkle Gefilde,den langen Weg aus den Niederungen des Seins fand.Auferstanden wie Phoenix aus der Asche und mittlerweile bewundert und beneidet um den Mut und die Schönheit die unser stolzer Verein ausstrahlt!

GLADBACHER KÄMPFEN MIT LEIDENSCHAFT,
SIEGEN MIT STOLZ,
VERLIEREN MIT RESPEKT,
ABER GEBEN NIEMALS AUF!

Nico Elvedi [30] |#39
12.12.2021 - 10:56 Uhr
Dem kann ich nur zustimmen! Ginter spielt Alibifußball und läßt seinen Mann das Tor machen! Dann rennt man wieder einem Rückstand hinterher. Finde, dass Elvedi solide spielt. Ihn hier zum Sündenbock machen zu wollen und Ginter als besser darzustellen ist für mich unfassbar.
Nico Elvedi [30] |#40
03.01.2022 - 16:44 Uhr
Jungs, wo Ihr gerade so schön die Zweikampfquoten diskutiert...

https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/

Wenn man sich in dieser Tabelle mal die Gesamtzahl der Zweikämpfe, die jeder Spieler führt, sortiert und dabei nur die Verteidiger anschaut, dann wird einem Angst und Bange...

Denn unsere Super-Innenverteidigung besteht entweder aus den besten "Abläufern" der Liga oder führt einfach verd*mmt wenige Zweikämpfe.

Wir haben insgesamt in dieser Statistik 6 Gladbacher in der Kategorie Verteidiger, die natürlich alle unterschiedlich lange gespielt haben. Deswegen hab ich mal die Anzahl der Zweikämpfe pro 90 Minuten ermittelt:

1. Bensebaini - 11,56 Zweikämpfe pro 90 Minuten
2. Beyer - 11,11 Zweikämpfe pro 90 Minuten
3. Scally - 9,83 Zweikämpfe pro 90 Minuten
4. Netz - 8,65 Zweikämpfe pro 90 Minuten
5. Ginter - 7,15 Zweikämpfe pro 90 Minuten
6. Elvedi - 6,90 Zweikämpfe pro 90 Minuten

Das erklärt, warum einige hier die "oberen" Spieler dieser kleinen Tabelle als engagierter im Zweikampf wahrnehmen (z.B. Scally... andere Position, mehr Zweikämpfe).

Aber jetzt hab ich die letztplatzierten Ginter und Elvedi, die ja schon länger unsere Innenverteidigung ausmachen, in den Vorsaisons angeschaut... und Elvedi führt jedes Jahr weniger Zweikämpfe, bei Ginter ist das Bild uneinheitlich:

Spieler - 21/22 - 20/21 - 19/20
Elvedi - 6,90 - 7,56 - 8,20
Ginter - 7,15 - 6,47 - 6,57
(Anzahl der Zweikämpfe pro 90 Minuten)

Von der Zweikampfquote her werden beide aber von Saison zu Saison besser:
Spieler - 21/22 - 20/21 - 19/20
Elvedi - 67,4 - 62,3 - 60,2
Ginter - 68,2 - 67,9 - 64,6

Aber zurück zu den Innenverteidigern und ihren geführten Zweikämpfen - mal ein paar Zahlen zum Vergleich im Ligaquerschnitt von Innenverteidigern mit Zweikampfquote >= 61,9% ... (zur Erinnerung: Ginter hat 7,15 und Elvedi 6,9 geführte Zweikämpfe pro 90 Minuten).

Name / Verein / Zweikämpfe pro 90 Minuten / Zweikampfquote
Nico Schlotterbeck / Freiburg / 11,20 / 66,1%
M. Lacroix / Wolfsburg / 10,68 / 62,5%
W. Orban / Leipzig / 9,48 / 67,4%
L. Hernandez / München / 10,01 / 67,4%
D. Upamecano / München / 9,33 / 61,9%
A. Hack / Mainz / 10,89 / 62%
K. Mavropanos / Stuttgart / 9,03 / 64,2%
M. Simakan / Leipzig / 10,80 / 69,2%
A. Pieper / Bielefeld / 7,84 / 66,7%

Und wenn man bei den Erfolgsquoten weiter absenkt, dann bekommt man noch ein paar Innenverteidiger, die zwar nicht alles wegverteidigen, aber so viel mehr Zweikämpfe führen, dass sie insgesamt mehr Angriffe unterbinden:

Gvardiol / Leipzig / 11,42 / 58%
N'Dicka / Frankfurt / 10,48 / 59%
u.a.

Die sehr guten Zahlen zur Zweikampfquote sagen also nur aus, dass unsere Innenverteidiger im ligainternen Vergleich zu inaktiv sind (denn zeitgleich kassieren wir ja relativ viele Tore und lassen auch viele Chancen zu).

Sorry für die Zahlenreihen - aber für mich führte diese Diskussion um Zweikampfquoten komplett vom eigentlichen Problem weg.

Denn der Eindruck auf'm Platz ist: unsere Innenverteidiger sind oft weit weg, jeder wurschtelt vor sich hin, es gibt keinen Defensivverbund, der die Gegner von der Kiste weghält.

Und die von mir gerade analysierte Inaktivität (wenig geführte Zweikämpfe bei gleichzeitig vielen Gegentoren - und im Vergleich mit anderen Qualitäts-Innenverteidigern zu inaktiv) kommt dem ganzen eher auf den Grund.

Hinzu kommt die abnehmende Anzahl an Zweikämpfen bei Elvedi und die korrespondierenden Platzierungen in der Bundesliga.

•     •     •

Borussia ein Leben lang ++ Im Zeichen der Raute geboren ++ Leidenschaft kommt von Leiden

Zitat eines geschätzten Foren-Users zur Causa Eberl: "Wer das nicht frustrierend findet, hat den Fußball nie geliebt." - darunter setze ich meine Unterschrift
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.