Marvin Ducksch
Geburtsdatum 07.03.1994
Alter 30
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,88m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein SV Werder Bremen
Interessierter Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 04.07.2023
Dieses Gerücht teilen

Marvin Ducksch zu Borussia Mönchengladbach?

09.05.2023 - 14:34 Uhr
Quelle: twitter.com
{...} Marvin Ducksch hat eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Es beträgt 7,5 Millionen Euro und läuft Mitte Juni aus. Aktuell ist das alles aber kalt und eher ein Gerücht. Leverkusen, Gladbach, Union und auch Klubs aus dem Ausland sind interessiert.
Quelle ist der Dortmund-Podcast von Patrick Berger (Sport1).

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Zeige Ergebnisse 1-7 von 7.
Jetzt fängt die Diskussion hier schon wieder an das Bremen mit Gladbach auf einem Level wäre. Leute bleibt doch mal realistischugly Bremen ist letztes Jahr erst aufgestiegen. Auch wenn Gladbach immoment eine schlechte Phase hat, ist die Zukunftsaussicht bei uns trotzdem noch besser und mehr Gehalt werden wir auch zahlen.
Davonab würde ich von Ducksch überhaupt nichts halten, halt ihr trotz guter Torausbeute in den letzten Jahren für keinen wirklichen Goalgetter. Würde mir lieber mal wieder einen klassischen Mittelstürmer wünschen. Zudem mit 29 keine Chance mehr auf Wiederverkaufswert.
Zitat von Ready2Rumble
Zitat von MatzelinhoBMG

Jetzt fängt die Diskussion hier schon wieder an das Bremen mit Gladbach auf einem Level wäre. Leute bleibt doch mal realistischugly Bremen ist letztes Jahr erst aufgestiegen. Auch wenn Gladbach immoment eine schlechte Phase hat, ist die Zukunftsaussicht bei uns trotzdem noch besser und mehr Gehalt werden wir auch zahlen.
Davonab würde ich von Ducksch überhaupt nichts halten, halt ihr trotz guter Torausbeute in den letzten Jahren für keinen wirklichen Goalgetter. Würde mir lieber mal wieder einen klassischen Mittelstürmer wünschen. Zudem mit 29 keine Chance mehr auf Wiederverkaufswert.


Haben wir Bremer ab 2013 auch immer gesagt nachdem wir jahrelang Champions-League gespielt haben. grins Und wo stehen wir jetzt? Das Blatt kann sich ganz schnell wenden und auf Dauer hat Gladbach eben nicht die finanziellen Möglichkeiten wie der BVB, Leipzig, Bayern, WOB, Bayer usw. Welche Zukunftsaussicht?

Ist zwar Off Topic aber schau mal nach welcher Verein im Ranking der meisten Fanclubs auf Rang 3 ist und welche Vereine in den Top 10 mit dem meisten Fassungsvermögen ein Stadion im Eigenbesitz hat.
Wenn es um Eigenerwirtschaftung von Geldern geht, dann ist Gladbach defitiv unter den Topp 5 der Bundesliga und besitzt auch im Fanaufkommen einen hervorragenden Vermarktungswert. Da waren 2013 die Voraussetzungen bei Werder völlig andere und die haben sich zwischenzeitlich auch nicht verbessert.zwinker
Unabhängig davon würde Ducksch sportlich 0,0 passen. Weder hat er die Qualität für einen Club mit Ambitionen noch würde er ohne einen kongenialen Partner wie Füllkrug nachhaltig funktionieren.
Duckschist in meinen Augen momentan ein Überperformer auf dem Peak seiner Leistungsfähigkeit. Der ist eigentlich eher was für ein Kellerkind/Spitzenteam in Liga 2. Nicht Fisch nicht Fleisch.

•     •     •

Möge der Saft mit euch sein!
Zitat von Tdinho0090

Dann kann er auch in Bremen bleiben.
Keine wirkliche Verbesserung für ihn, zumal man davon ausgehen muss das Farke in der nächsten Saison vllt noch 10 Spiele das sagen hat.



Also ich halte mal überhaupt nichts von diesen Vergleichen der Vereine. Ist in der Regel den betroffenen Spielern auch eigentlich egal. Da spielt doch die finanzielle Entlohnung eine sehr wichtige Rolle.

Bremen ist letztes Jahr aufgestiegen und hat eine richtig gute Saison gespielt. Gladbach hat keine gute Saison gespielt und siedelt sich aktuell in der Tabelle bei Bremen an.

So, das ist die Lage in dieser Saison. Was nächste Saison los ist steht in den Sternen, oder vielleicht doch in deiner Glaskugel werter @Tdinho0090 ?

Hast du da etwa gelesen das Farke dann irgendwann nicht mehr Trainer der Borussia ist? Was hätte das denn aber überhaupt mit eventuellen Plänen von Ducksch in Sachen Borussia zu tun?

Oder das Ducksch bei Werder mehr verdienen wird als in Gladbach? Oder er die sportlichen Perspektiven bei Werder ähnlich hoch einschätzt?

Fragen über Fragen. Nur mit den Antworten hapert es ein wenig, zumindest für uns User hier bei TM, außer natürlich die mit der Glaskugel.

Ob Gladbach eine Verbesserung für Duksch ist, wirst du sicherlich nicht beantworten können. Ich auch nicht und selbst ein Ducksch kann da wohl auch nur spekulieren.

Beim Gehalt allerdings hört die Spekulation dann auf. Sollte es Angebote geben, evtl. auch von Gladbach, wird ein Ducksch sehen was er wo bekommt und ob ein Transfer für ihn eine Verbesserung ist.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 09.05.2023 um 17:37 Uhr bearbeitet
Für uns sind Ducksch und Fülle sportlich sehr wichtig. Gladbach wäre für beide eine Verbesserung- das ist für mich schon eindeutig.

Für eine Etage höher reicht es meiner Meinung nach nicht. Weiterhin. Glaube ich auch, dass beide eine brauchbare Option für Gladbach wäre . Aber sie werden nie den geforderten Preis zahlen. Wenn der Vertrag enden würde, wäre ich mir ziemlich sicher, dass es eine ernsthafte Option wäre.

Persönlich glaube ich, dass wir beide nicht so schnell ersetzen können und hoffe, dass zumindest 1 bleibt. Im Moment denke ich, dass eher Fülle bleibt.
Zitat von Tdinho0090

Zitat von Keltenborusse

Zitat von Tdinho0090

Dann kann er auch in Bremen bleiben.
Keine wirkliche Verbesserung für ihn, zumal man davon ausgehen muss das Farke in der nächsten Saison vllt noch 10 Spiele das sagen hat.



Also ich halte mal überhaupt nichts von diesen Vergleichen der Vereine. Ist in der Regel den betroffenen Spielern auch eigentlich egal. Da spielt doch die finanzielle Entlohnung eine sehr wichtige Rolle.

Bremen ist letztes Jahr aufgestiegen und hat eine richtig gute Saison gespielt. Gladbach hat keine gute Saison gespielt und siedelt sich aktuell in der Tabelle bei Bremen an.

So, das ist die Lage in dieser Saison. Was nächste Saison los ist steht in den Sternen, oder vielleicht doch in deiner Glaskugel werter @Tdinho0090 ?

Hast du da etwa gelesen das Farke dann irgendwann nicht mehr Trainer der Borussia ist? Was hätte das denn aber überhaupt mit eventuellen Plänen von Ducksch in Sachen Borussia zu tun?

Oder das Ducksch bei Werder mehr verdienen wird als in Gladbach? Oder er die sportlichen Perspektiven bei Werder ähnlich hoch einschätzt?

Fragen über Fragen. Nur mit den Antworten hapert es ein wenig, zumindest für uns User hier bei TM, außer natürlich die mit der Glaskugel.

Ob Gladbach eine Verbesserung für Duksch ist, wirst du sicherlich nicht beantworten können. Ich auch nicht und selbst ein Ducksch kann da wohl auch nur spekulieren.

Beim Gehalt allerdings hört die Spekulation dann auf. Sollte es Angebote geben, evtl. auch von Gladbach, wird ein Ducksch sehen was er wo bekommt und ob ein Transfer für ihn eine Verbesserung ist.


Du möchtest mir als Gladbacher also sagen das Farke einen guten Job macht !? Der einzige der das wohl noch glaubt ist Virkus.

Du scheinst dich nicht wirklich mit Fußball zu befassen,was auch vollkommen okay ist jeder hat andere Hobbys.
Bei Spieler Verpflichtungen zeigen Trainern den Spielern einen klaren Plan auf wie sie eingesetzt werden sollen. Danach suchen Spieler sich übrigens auch Vereine aus aber das nur am Rande.
Ist der Trainer nach 10 Spieltagen (und wenn die nächste Saison so läuft wie die aktuelle) kein Trainer mehr in Gladbach. Also auch die eventuelle Einsatzzeiten von Ducksch in Gefahr.
Mehr als in Bremen wird er auch bei Gladbach nicht verdienen,oder wollen andere Spieler aus anderen Gründen weg !?
Welche sportliche Perspektive gibt es denn bei Gladbach !? CL oder EL !?
Ich kann natürlich auch verstehen das man sich als Gladbacher gerne weit oben sieht auch wenn es nicht mehr so ist.

Und hey….alles ohne Glaskugel.Zunge raus
Und soweit ich mich erinnere war Gladbach letzte Saison auch 10. also ein Trend lässt sich erkennen.

Wenn Ducksch nochmal einen Schritt machen will ist Union sicherlich perfekt für ihn,Sportlich top aufgestellt mit Leuten die ihr Handwerk verstehen und ein stabiles/ruhiges Umfeld zum arbeiten.



Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder eben nicht verstanden.

Alles was du da gerade runter gefiedelt hast, habe ich nicht behauptet, schon gar nicht geschrieben.

Weder das Farke ein guter Trainer ist, noch das Ducksch in Gladbach mehr verdienen würde als in Bremen.
Ich habe auch keine Prognose getroffen welcher Klub die bessere sportliche Perspektive hat. Von daher, ist dein Beitrag doch sehr merkwürdig.

Welcher Fan sieht denn seinen Verein nicht gern weiter oben? Da haben die Fans aus Gladbach sicher kein Monopol drauf. Habe aber gerade zu diesem Thema ja geschrieben, das man in dieser Saison auf Augenhöhe mit Werder ist, zumindest in der Tabelle. Also nix mit weiter oben sehen. Hast du wohl auch überlesen, steht gleich im zweiten Absatz.

Meine grundsätzliche Aussage war halt die, das ein Ducksch in erster Linie selbst entscheidet wohin er wechselt und was für ihn eine Verbesserung ist.

Von mir aus sehr gern zu Union. Meine Favoriten für Gladbach im Sturm sind sicherlich andere, ohne damit einen Ducksch abzuwerten.

Schönen Abend noch mein Lieber.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 09.05.2023 um 19:10 Uhr bearbeitet
Duksch wird im Sommer sicherlich eine ganze Menge an Transferoptionen haben. Medienberichte nennen ja bereits zahlreiche Vereine aus der BuLi und Ausland als mögliche Interessenten. Duksch ist aktuell auf Platz 5 der BuLi Scorer Liste mit 19 Scorern. Stürmer mit solchen Leistungsdaten in einer Top5 Liga sind (selbst im Alter von Duksch) nur sehr selten für 7.5 Millionen EUR zu haben.

Duksch hat in seiner Karriere bei zahlreichen Vereinen gespielt und er ist nie länger als zwei Saisons bei einem Verein geblieben. Er hat fast die gesamte Karriere 2. Liga gespielt und entsprechend noch nie einen Top-Vertrag (nach BuLi Standards) abgeschlossen in seiner Karriere. Ich persönlich gehe davon aus, dass Duksch sich seine starken Leistungen vergolden lassen will und er das finanziell beste Angebot annehmen wird. Er ist auf seinem Leistungspeak und wird seinen letzten großen mehrjährigen Vertrag unterschreiben. Dabei kann er möglicherweise mehr Gehalt verdienen, als in seiner gesamten bisherigen Karriere (Gehaltsunterschiede zwischen 2. Liga und BuLi oder sogar PL sind immens). Bei seinem Karriereverlauf wird das Finanzielle wohl stark im Vordergrund stehen und das halte ich auch für legitim.

Für Gladbach ist diese Konstellation wohl eher unattraktiv, v.a. aufgrund des Alters und nicht vorhandenen Wiederverkaufswertes. Sportlich würde er Gladbach aus meiner Sicht schon weiterhelfen. Ich halte einen Transfer zu BMG aus den genannten Gründen für unwahrscheinlich und sehe Duksch eher in der PL, Italien oder als Ersatzspieler bei einem BuLi-Topclub mit hohem Gehaltsniveau.
Zitat von VitusFohlen
Zitat von BorusseKR

Zitat von Arekon96

BMG wäre schon ein Aufstieg, sportlich wie finanziell. es stimmt, dass er nicht mehr der jüngste ist, aber euch gehen reihenweise gestandene Leistungsträger flöten, da braucht es dann auch ein paar, die direkt funktionieren. Und für 7,5 Mio kriegt man nur ganz selten einen Stürmer, der in der Buli 15-20 Scorer gesammelt hat.

Für mich ist die Frage eher, ob das Ducksch vom Schritt her reicht. Das wird sein letzter großer Vertrag BMG ist zwar ein Aufstieg, aber kein gigantisch großer. Sich international zu zeigen und eventuell Werbung für die EM zu machen, wird ebenfalls nicht möglich sein. Ich sehe ihn eher bei Union, wenn die ernst machen. Ansonsten ist BMG sicherlich in der Verlosung.


Die Frage ist doch aber auch, kann Ducksch seine Leistung konservieren? Sind wir mal ehrlich, bei aller Diskussion über Werder und Borussia, aber Ducksch hat nun mit 28/29 Jahren seine erste stabile Bundesliga Saison. Ich sehe da das Risiko irgendwo zu groß hier zu investieren. Wer weiß, ob er das nächste Saison halten kann? Ich glaube aktuell eher, dass Ducksch überperformt und es einfach aktuell bei Werder passt, weil die, für ihre aktuellen Verhältnisse, eine geile Truppe haben. Vor allem menschlich passt es da echt gut, was man so raushört und liest.

Aber gerade in dem Alter in Ducksch, erwartest du einen Spieler, der mindestens schon zwei Saisons in der Bundesliga mit guten Scorerwerte auf dem Buckel hat. Aber der wäre dann wohl auch im zweistelligen Millionenbereich. Da sind mir andere Kandidaten doch etwas lieber.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren!





Dem kann ich mich nur Anschließen. Nichts gegen Duksch und seine Qualitäten allerdings glaube ich nicht, dass er uns weiterhelfen würde. Duksch ist für mich dieses Phänomen welches lediglich bei einem Verein super funktioniert und das ist nun mal bei Werder. Grade im Zusammenspiel mit Füllkrug. Klar würde ich es feiern einen der beiden bei uns zu sehen aber wie gesagt in meinen Augen wäre es das beste für Spieler und Vereine wenn beide bei Werder bleiben.


Ich kann eure Perspektive verstehen, sehe das aber völlig anders. Ducksch hat nur bei einem Verein funktioniert? Nein. In den letzten Sechs Jahren hat er bei Holstein Kiel, Fortuna Düsseldorf, Hannover 96 und Werder Bremen gespielt.

Die Saison 18/19 war seine schlechteste, hier kommt er auf nur 16 Einsätze und 2 Scorer in der Bundesliga.
Ansonsten hat er ausnahmslos immer überragt und 20-30 Scorer geliefert. Unter verschiedenen Trainern, in verschiedenen Systemen und in verschiedenen Positionen (Also im Doppelsturm oder einzeln).
Die langjährige Vermutung, dass er wie Terodde nur 2. Buli kann, hat sich diese Saison mal komplett in Luft ausgelöst. Wer sich die Tore angucket wird auch feststellen, dass er nicht nur den Fuß hinhalten musste...

Sein Scheitern in der Bundesliga mit Düsseldorf scheint, nachdem er sonst IMMER überzeugt hat, weniger mit der Ligazugehörigkeit zu tun haben, als mit dem Verein damals, also dem Trainer, der Mannschaft, der Spielweise o.ä.
Seine bisherigen Leistungen bei unterschiedlichen Vereinen zeigen eben genau, dass er fast immer sofort funktioniert hat. Und genau deshalb stehen jetzt auch so viele Vereine Gewehr bei Fuß, wenn so ein Spieler dann für 7,5 Mio auf dem Markt ist.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.