Wahrscheinlichkeit
44 %  
44 %  
Letzte Bewertung: 21.03.2023
Letzte Bewertung: 21.03.2023
Manchester United interessiert an R. Kolo Muani
02.01.2023 - 19:30 Uhr
18.03.2023 - 09:02 Uhr
Glaube auch nicht nach nur einer Saison an so ein Angebot. Ich denke Interesse ja, aber das haben bestimmt andere Kaliber auch. Rein sportlich wäre ein Abgang aber nicht zu kompensieren. Da nützt auch so eine Megaablöse nichts. Wenn die Eintracht dauerhaft international spielen möchte dann bringt dir so eine rasche Fluktuation gar nix.
18.03.2023 - 17:37 Uhr
Zitat von Ljutasil
Glaube auch nicht nach nur einer Saison an so ein Angebot. Ich denke Interesse ja, aber das haben bestimmt andere Kaliber auch. Rein sportlich wäre ein Abgang aber nicht zu kompensieren. Da nützt auch so eine Megaablöse nichts. Wenn die Eintracht dauerhaft international spielen möchte dann bringt dir so eine rasche Fluktuation gar nix.
Glaube auch nicht nach nur einer Saison an so ein Angebot. Ich denke Interesse ja, aber das haben bestimmt andere Kaliber auch. Rein sportlich wäre ein Abgang aber nicht zu kompensieren. Da nützt auch so eine Megaablöse nichts. Wenn die Eintracht dauerhaft international spielen möchte dann bringt dir so eine rasche Fluktuation gar nix.
Seh ich komplett anders, eine solche Ablöse für nur 1 Spieler würde die Eintracht enorm etablieren. Vorausgesetzt man reinvestiert auch einen Großteil der Ablöse. Wenn wir für Kolo dafür 2 neue IV, 1 ZM und 1 Stürmer bekommen. Ist uns hier gut geholfen, dass wir weiterhin die internationalen Plätze als Ziel vorgeben können.
Unter 100M denke ich nicht das wir diesen Sommer verkaufen werden, 60-80M bekommst auch noch 2024 für Kolo. Von daher können wir sehr beruhigt sein, wir werden auf jeden Fall als Gewinner hervorgehen.
19.03.2023 - 12:01 Uhr
Wenn es stimmt, dass sowohl PSG als auch ManU ernsthaft interessiert sind, kann man wohl zu 90% von einem Abschied aus Frankfurt im Sommer ausgehen. Bei der kolportierten Ablösesumme von 120 Mio € wäre alles andere auch unvernünftig aus Frankfurter Sicht. Ärgerlicher ist es, wenn Topspieler wie N‘Dicka und Kamada ablösefrei gehen.
Ich wäre da allerdings als Fan recht entspannt, da die Eintracht in den letzten Jahren immer wieder neue Stars entwickelt hat oder wer hat jemals Rebic, Kostic oder Jovic vermisst?
Mittlerweile steht da ein echtes Fundament mit Führungsspielern wie Trapp, Rode oder durchaus auch Götze.
Ich wäre da allerdings als Fan recht entspannt, da die Eintracht in den letzten Jahren immer wieder neue Stars entwickelt hat oder wer hat jemals Rebic, Kostic oder Jovic vermisst?
Mittlerweile steht da ein echtes Fundament mit Führungsspielern wie Trapp, Rode oder durchaus auch Götze.
19.03.2023 - 14:15 Uhr
Zitat von Roonaldo
Wenn es stimmt, dass sowohl PSG als auch ManU ernsthaft interessiert sind, kann man wohl zu 90% von einem Abschied aus Frankfurt im Sommer ausgehen. Bei der kolportierten Ablösesumme von 120 Mio € wäre alles andere auch unvernünftig aus Frankfurter Sicht. Ärgerlicher ist es, wenn Topspieler wie N‘Dicka und Kamada ablösefrei gehen.
Ich wäre da allerdings als Fan recht entspannt, da die Eintracht in den letzten Jahren immer wieder neue Stars entwickelt hat oder wer hat jemals Rebic, Kostic oder Jovic vermisst?
Mittlerweile steht da ein echtes Fundament mit Führungsspielern wie Trapp, Rode oder durchaus auch Götze.
Wenn es stimmt, dass sowohl PSG als auch ManU ernsthaft interessiert sind, kann man wohl zu 90% von einem Abschied aus Frankfurt im Sommer ausgehen. Bei der kolportierten Ablösesumme von 120 Mio € wäre alles andere auch unvernünftig aus Frankfurter Sicht. Ärgerlicher ist es, wenn Topspieler wie N‘Dicka und Kamada ablösefrei gehen.
Ich wäre da allerdings als Fan recht entspannt, da die Eintracht in den letzten Jahren immer wieder neue Stars entwickelt hat oder wer hat jemals Rebic, Kostic oder Jovic vermisst?
Mittlerweile steht da ein echtes Fundament mit Führungsspielern wie Trapp, Rode oder durchaus auch Götze.
Unser großer Endtdecker arbeitet aber nicht mehr bei der Eintracht; sollte man nicht vergessen!
Und ob Götze nicht seine AK zieht, sollte die Eintracht nächste Saison nicht CL spielen, bleibt ebenfalls abzuwarten.
20.03.2023 - 08:17 Uhr
Zitat von Brotlos
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Zitat von UlmerBVB1986
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von UlmerBVB1986 am 20.03.2023 um 08:19 Uhr bearbeitet
20.03.2023 - 08:32 Uhr
Zitat von UlmerBVB1986
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Zitat von Brotlos
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Zitat von UlmerBVB1986
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Von wo kommen diese 120Mio. eigentlich her? Klingt für mich nämlich auch nicht wirklich realistisch. Ich persönlich halte von RKM sehr viel, denn er bringt mehr mit als "nur" den Torriecher. Einen Stürmer mit seiner Laufbereitschaft und seinen guten Ansätzen im Passspiel musst du erstmal finden. Die Vertragslaufzeit mit 2027 bringt die Eintracht grundsätzlich in eine gute Verhandlungsposition.
ABER: 120Mio. sind auch nach Berücksichtigung der Inflation noch ein Haufen Geld und RKM wäre sofort der teuerste United-Zugang in der Geschichte. Ich denke also, dass man mit solchen Summen vorsichtig sein muss. Für diese Summe hast du am Markt doch einige Alternativen. Ein Wettbieten kann ich mir also nur bedingt vorstellen. PSG hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass man auch nicht jede Summe bereit ist zu bezahlen.
Vlahovic, Osimhen, Kane oder David - vermutlich würden sich Ablösen für diese Spieler auch in dieser Größenordnung bewegen.
So gern ich euch Frankfurter habe - bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.

20.03.2023 - 09:41 Uhr
Zitat von ElCapitano4040
Von wo kommen diese 120Mio. eigentlich her? Klingt für mich nämlich auch nicht wirklich realistisch. Ich persönlich halte von RKM sehr viel, denn er bringt mehr mit als "nur" den Torriecher. Einen Stürmer mit seiner Laufbereitschaft und seinen guten Ansätzen im Passspiel musst du erstmal finden. Die Vertragslaufzeit mit 2027 bringt die Eintracht grundsätzlich in eine gute Verhandlungsposition.
ABER: 120Mio. sind auch nach Berücksichtigung der Inflation noch ein Haufen Geld und RKM wäre sofort der teuerste United-Zugang in der Geschichte. Ich denke also, dass man mit solchen Summen vorsichtig sein muss. Für diese Summe hast du am Markt doch einige Alternativen. Ein Wettbieten kann ich mir also nur bedingt vorstellen. PSG hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass man auch nicht jede Summe bereit ist zu bezahlen.
Vlahovic, Osimhen, Kane oder David - vermutlich würden sich Ablösen für diese Spieler auch in dieser Größenordnung bewegen.
So gern ich euch Frankfurter habe - bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.
Zitat von UlmerBVB1986
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Zitat von Brotlos
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Zitat von UlmerBVB1986
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Von wo kommen diese 120Mio. eigentlich her? Klingt für mich nämlich auch nicht wirklich realistisch. Ich persönlich halte von RKM sehr viel, denn er bringt mehr mit als "nur" den Torriecher. Einen Stürmer mit seiner Laufbereitschaft und seinen guten Ansätzen im Passspiel musst du erstmal finden. Die Vertragslaufzeit mit 2027 bringt die Eintracht grundsätzlich in eine gute Verhandlungsposition.
ABER: 120Mio. sind auch nach Berücksichtigung der Inflation noch ein Haufen Geld und RKM wäre sofort der teuerste United-Zugang in der Geschichte. Ich denke also, dass man mit solchen Summen vorsichtig sein muss. Für diese Summe hast du am Markt doch einige Alternativen. Ein Wettbieten kann ich mir also nur bedingt vorstellen. PSG hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass man auch nicht jede Summe bereit ist zu bezahlen.
Vlahovic, Osimhen, Kane oder David - vermutlich würden sich Ablösen für diese Spieler auch in dieser Größenordnung bewegen.
So gern ich euch Frankfurter habe - bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.

Du hast vollkommen Recht. 120 Mio sind eine absolute Wahnsinns summe. ABER wenn jemand RKM in der aktuellen Vertragssituation diesen Sommer haben will, dann wird es dreistellig werden müssen.
Ich denke auch dass das zu viel ist und man froh sein kann wenn es mal 70- 80 Mio werden aber genau die wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nächstes Jahr bekommen können. Natürlich gibt es immer die Gefahr eines Leistungsabfalls oder einer Verletzung. Aber wenn wir mal sagen ein realistischer Marktwert ist 50 mio (sry aber die TM Marktwerte von Eintracht Spielern kann man net ernst nehmen), dann ist bei einem Gebot von 80 Mio die Fallhöhe halt "nur" 30 Mio. Dann kann man sich auch zurücklehnen, auf Risiko gehen und seine Qualität noch ein Jahr genießen.
Der Punkt ist halt, dass er einen langfristigen Vertrag bei der Eintracht hat eben weil man ein paar Jahre mit ihm geplant hat. Und um davon abzurücken muss man verrückt Zahlen. Immer wenn auf die gierigen Frankfurt Fans gehauen wird, die da über 100 mio fordern wird vergessen, dass grundsätzlich NIEMAND in Frankfurt RKM abgeben will. Die Baustelle im Sturm ist so schwer zu schließen und wir haben jedes Jahr unsere Stürmer abgegeben. Aber das will doch grundsätzlich niemand. Das passiert nur wenn das Angebot so groß ist dass die mögliche Fallhöhe ein Halten nicht zulässt.
20.03.2023 - 09:43 Uhr
Zitat von ElCapitano4040
Von wo kommen diese 120Mio. eigentlich her? Klingt für mich nämlich auch nicht wirklich realistisch. Ich persönlich halte von RKM sehr viel, denn er bringt mehr mit als "nur" den Torriecher. Einen Stürmer mit seiner Laufbereitschaft und seinen guten Ansätzen im Passspiel musst du erstmal finden. Die Vertragslaufzeit mit 2027 bringt die Eintracht grundsätzlich in eine gute Verhandlungsposition.
ABER: 120Mio. sind auch nach Berücksichtigung der Inflation noch ein Haufen Geld und RKM wäre sofort der teuerste United-Zugang in der Geschichte. Ich denke also, dass man mit solchen Summen vorsichtig sein muss. Für diese Summe hast du am Markt doch einige Alternativen. Ein Wettbieten kann ich mir also nur bedingt vorstellen. PSG hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass man auch nicht jede Summe bereit ist zu bezahlen.
Vlahovic, Osimhen, Kane oder David - vermutlich würden sich Ablösen für diese Spieler auch in dieser Größenordnung bewegen.
So gern ich euch Frankfurter habe - bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.
Zitat von UlmerBVB1986
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Zitat von Brotlos
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Zitat von UlmerBVB1986
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Für Frankfurt wäre es mega, aber ist doch einfach nur irre was im Fußball abgeht.
Die Inflation macht auch vor dem Fussball keinen Halt.
Das Pferd wird geritten bis es stirbt.
Schau dir doch einfach mal nur den MW (selbst wenn man eine weitere Erhöhung mit einkalkuliert) an, da stehen 120 Mio, Inflation berücksichtigt, doch in gar keinem Verhältnis.
Von wo kommen diese 120Mio. eigentlich her? Klingt für mich nämlich auch nicht wirklich realistisch. Ich persönlich halte von RKM sehr viel, denn er bringt mehr mit als "nur" den Torriecher. Einen Stürmer mit seiner Laufbereitschaft und seinen guten Ansätzen im Passspiel musst du erstmal finden. Die Vertragslaufzeit mit 2027 bringt die Eintracht grundsätzlich in eine gute Verhandlungsposition.
ABER: 120Mio. sind auch nach Berücksichtigung der Inflation noch ein Haufen Geld und RKM wäre sofort der teuerste United-Zugang in der Geschichte. Ich denke also, dass man mit solchen Summen vorsichtig sein muss. Für diese Summe hast du am Markt doch einige Alternativen. Ein Wettbieten kann ich mir also nur bedingt vorstellen. PSG hat in der Vergangenheit schon gezeigt, dass man auch nicht jede Summe bereit ist zu bezahlen.
Vlahovic, Osimhen, Kane oder David - vermutlich würden sich Ablösen für diese Spieler auch in dieser Größenordnung bewegen.
So gern ich euch Frankfurter habe - bitte die Realität nicht aus den Augen verlieren.

Vorab, ich bin kein Frankfurter

Wo kommt die 120 Mio her? Siehe hier die Quellen in den Beiträgen 25 und 26.
20.03.2023 - 13:28 Uhr
Zitat von GRANNIs
Du hast vollkommen Recht. 120 Mio sind eine absolute Wahnsinns summe. ABER wenn jemand RKM in der aktuellen Vertragssituation diesen Sommer haben will, dann wird es dreistellig werden müssen.
Ich denke auch dass das zu viel ist und man froh sein kann wenn es mal 70- 80 Mio werden aber genau die wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nächstes Jahr bekommen können. Natürlich gibt es immer die Gefahr eines Leistungsabfalls oder einer Verletzung. Aber wenn wir mal sagen ein realistischer Marktwert ist 50 mio (sry aber die TM Marktwerte von Eintracht Spielern kann man net ernst nehmen), dann ist bei einem Gebot von 80 Mio die Fallhöhe halt "nur" 30 Mio. Dann kann man sich auch zurücklehnen, auf Risiko gehen und seine Qualität noch ein Jahr genießen.
Du hast vollkommen Recht. 120 Mio sind eine absolute Wahnsinns summe. ABER wenn jemand RKM in der aktuellen Vertragssituation diesen Sommer haben will, dann wird es dreistellig werden müssen.
Ich denke auch dass das zu viel ist und man froh sein kann wenn es mal 70- 80 Mio werden aber genau die wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nächstes Jahr bekommen können. Natürlich gibt es immer die Gefahr eines Leistungsabfalls oder einer Verletzung. Aber wenn wir mal sagen ein realistischer Marktwert ist 50 mio (sry aber die TM Marktwerte von Eintracht Spielern kann man net ernst nehmen), dann ist bei einem Gebot von 80 Mio die Fallhöhe halt "nur" 30 Mio. Dann kann man sich auch zurücklehnen, auf Risiko gehen und seine Qualität noch ein Jahr genießen.
Das ist für mich viel zu einfach und eindimensional gedacht.
Sollten wir das europäische Geschäft komplett verfehlen, oder nur in der Conference League starten kommende Saison, wird 2024 kaum ein Club 70-80 Mio für RKM bezahlen - dafür steht die Deutsche Liga und die ECL nicht hoch genug im Kurs. Mal ganz davon abgesehen, dass RKM sicher kein Jahr "nur" mit der nationalen Liga verbringen will - ist ja auch keine 19 mehr. Motivation und Leistung würden dann sicher ein wenig einbrechen.
Ich würde 70-80 Mio als fixe Ablöse als realistisch einschätzen für diesen Sommer - inkl. aller Boni und Gebühren (10% soll wohl Nantes erhalten, dazu Ausbildungsgebühren etc) kratzt man dann ggf. an einem dreistelligen Millionenbetrag.
20.03.2023 - 14:43 Uhr
Zitat von Irwin_Schyster
Das ist für mich viel zu einfach und eindimensional gedacht.
Sollten wir das europäische Geschäft komplett verfehlen, oder nur in der Conference League starten kommende Saison, wird 2024 kaum ein Club 70-80 Mio für RKM bezahlen - dafür steht die Deutsche Liga und die ECL nicht hoch genug im Kurs. Mal ganz davon abgesehen, dass RKM sicher kein Jahr "nur" mit der nationalen Liga verbringen will - ist ja auch keine 19 mehr. Motivation und Leistung würden dann sicher ein wenig einbrechen.
Ich würde 70-80 Mio als fixe Ablöse als realistisch einschätzen für diesen Sommer - inkl. aller Boni und Gebühren (10% soll wohl Nantes erhalten, dazu Ausbildungsgebühren etc) kratzt man dann ggf. an einem dreistelligen Millionenbetrag.
Zitat von GRANNIs
Du hast vollkommen Recht. 120 Mio sind eine absolute Wahnsinns summe. ABER wenn jemand RKM in der aktuellen Vertragssituation diesen Sommer haben will, dann wird es dreistellig werden müssen.
Ich denke auch dass das zu viel ist und man froh sein kann wenn es mal 70- 80 Mio werden aber genau die wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nächstes Jahr bekommen können. Natürlich gibt es immer die Gefahr eines Leistungsabfalls oder einer Verletzung. Aber wenn wir mal sagen ein realistischer Marktwert ist 50 mio (sry aber die TM Marktwerte von Eintracht Spielern kann man net ernst nehmen), dann ist bei einem Gebot von 80 Mio die Fallhöhe halt "nur" 30 Mio. Dann kann man sich auch zurücklehnen, auf Risiko gehen und seine Qualität noch ein Jahr genießen.
Du hast vollkommen Recht. 120 Mio sind eine absolute Wahnsinns summe. ABER wenn jemand RKM in der aktuellen Vertragssituation diesen Sommer haben will, dann wird es dreistellig werden müssen.
Ich denke auch dass das zu viel ist und man froh sein kann wenn es mal 70- 80 Mio werden aber genau die wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nächstes Jahr bekommen können. Natürlich gibt es immer die Gefahr eines Leistungsabfalls oder einer Verletzung. Aber wenn wir mal sagen ein realistischer Marktwert ist 50 mio (sry aber die TM Marktwerte von Eintracht Spielern kann man net ernst nehmen), dann ist bei einem Gebot von 80 Mio die Fallhöhe halt "nur" 30 Mio. Dann kann man sich auch zurücklehnen, auf Risiko gehen und seine Qualität noch ein Jahr genießen.
Das ist für mich viel zu einfach und eindimensional gedacht.
Sollten wir das europäische Geschäft komplett verfehlen, oder nur in der Conference League starten kommende Saison, wird 2024 kaum ein Club 70-80 Mio für RKM bezahlen - dafür steht die Deutsche Liga und die ECL nicht hoch genug im Kurs. Mal ganz davon abgesehen, dass RKM sicher kein Jahr "nur" mit der nationalen Liga verbringen will - ist ja auch keine 19 mehr. Motivation und Leistung würden dann sicher ein wenig einbrechen.
Ich würde 70-80 Mio als fixe Ablöse als realistisch einschätzen für diesen Sommer - inkl. aller Boni und Gebühren (10% soll wohl Nantes erhalten, dazu Ausbildungsgebühren etc) kratzt man dann ggf. an einem dreistelligen Millionenbetrag.
Und das ist mir zu viel Konjunktiv und Vermutung.
Den kompletten Thread wirklich löschen?
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
Lesezeichen
Abonnierte Threads
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.