Ludwigshafener SC

Ludwigshafener SC
  • Kadergröße: 15
  • Durchschnittsalter: 27,6
  • Legionäre: 4  26,7 %

Kader Ludwigshafener SC

Saison auswählen
Keine Daten
Der Kader im Detail

Top-Zugänge

Keine Daten vorhanden

Top-Abgänge

Spieler/Position Verein Ablöse
Ibrahim Anli Ibrahim Anli Rechtsaußen
TSG Pfeddersheim
ablösefrei
Alle Abgänge

Transferbilanz

Zu-/Abgänge Ablöse
Einnahmen 1 0
Ausgaben 0 0
Gesamtbilanz +-0
Alle Transfers

Daten & Fakten

Offizieller Vereinsname: Ludwigshafener Sport Club 1925 Anschrift:
Abteistraße 9
67065 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
Tel: +49 621 552256 Fax: +49 621 552256 Homepage: Gründung: 19.10.1925 Mitglieder: 800
Der Verein wurde am 19. Oktober 1925 als Allgemeiner Sportverein Hochfeld 1925 gegründet. Seit dem 11. Mai 1957 trägt er den heutigen Namen. Nach vier Jahren in der drittklassigen Amateurliga Vorderpfalz stiegen die Hochfelder 1951 in die 2. Liga Südwest auf. Nach dem Abstieg 1957 schafften die Rotweißen binnen zwei Jahren den Sprung in die Oberliga. Nach deren Auflösung wurde der LSC 1963 in die zweitklassige Regionalliga Südwest einsortiert. 1966 und nach dem Wiederaufstieg erneut 1968 stiegen die Ludwigshafener in die Amateurliga Südwest ab, der sie mit Ausnahme der Saison 1976/1977 bis zu deren Einstellung angehörten. In die neue Amateur-Oberliga wurde der LSC 1978 nicht aufgenommen. Seitdem spielt der Verein in unteren Amateurklassen. Die Herrenmannschaft des LSC spielt seit der Saison 2008/2009 in der sechstklassigen Verbandsliga Südwest, in der man als Aufsteiger den 9. Tabellenplatz belegte. Erfolgreicher ist der LSC derzeit im Jugendfußball. Die C- und B-Junioren spielen in der zweitklassigen Regionalliga Südwest, und damit höherklassig als die Lokalkonkurrenten Südwest Ludwigshafen (viertklassig) und FSV Oggersheim (2006 in die Drittklassigkeit aufgestiegen). Zwischenzeitlich wurde der Ludwigshafener SC vom ehemaligen Bundesligaprofi Hermann Kohlenbrenner trainiert, der in der Saison 1980/1981 zehn Erstligaspiele für den Karlsruher SC absolvierte.
Zum Vereinsportrait