Transfermarkt
Jupp Heynckes
Geburtsdatum 09.05.1945
Alter 79
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Karriereende

Jupp Heynckes

06.10.2017 - 15:43 Uhr
Zeige Ergebnisse 51-60 von 142.
Jupp Heynckes |#51
04.11.2017 - 21:12 Uhr
Gegen Leipzig im Pokal war es noch nicht so zu sehen. Aber bei euch geht der Trend in die richtige Richtung.

Heynckes macht eine gute Arbeit bei euch und man kann die ersten Erfolge bereits sehen. Unabhängig von den reinen Ergebnissen.

Man sieht, dass die Haltung der Spieler stimmt und sieht auch wieder Entwicklung bei euch im Spiel.

Ich meine Heynckes ist einfach ein feiner Mensch und seine Qualität ist bekannt, aber ich war dennoch überrascht, wie gut er aus der Pause zurückgekommen ist.

Also Chapeau. Heynckes ist jemand, dem man sogar die Meisterschaft gönnt und das ist echt speziell für nen BVB Fan...
Jupp Heynckes |#52
19.11.2017 - 10:38 Uhr
Zitat von Toshiro
Mann kann momentan nur beeindruckt sein was er aus diesem Team gemacht hat in so kurzer zeit.

Allerdings.

Was mich aber bei Jupp noch viel mehr beeindruckt ist diese Frische, dieser klarer Blick. Mit welchem Enthusiasmus Jupp mit seinen 72 Lenzen dieses Projekt angegangen ist finde ich erstaunlich und absolut bewundernswert.

Mit 72J noch so viel Energie und Lust am Leben kann man sich nur wünschen!

•     •     •

"Russisches Kriegsschiff, fick Dich!"
RIP
Jupp Heynckes |#53
22.11.2017 - 14:58 Uhr
Als bekannt gegeben wurde, dass Heynckes zurück kommt war ich anfangs ein wenig verärgert.
Da schafft es Heynckes mit dem Triple den perfekten Abgang hinzulegen. Eine Legende.
Dann ist plötzlich Bayern in der Not und holt den Heynckes aus seinem Ruhestand.
"Lasst den Mann in Ruhe, er hat sich seinen Ruhestand mehr als verdient" ... habe ich mir gedacht.


Um so beeindruckender was Bayern unter Jupp plötzlich wieder abruft.
Da verspielt man zwei Mal eine zwei Tore Führung gegen Wolfsburg und Hertha hintereinander. Bayern wackelte völlig ungewohnt und Dortmund hatte sich inzwischen ein kleines Polster aufgebaut.
Immerhin hatte man auf Platz 1 bereits 5 Punkte Rückstand.

Wie es weiter ging ? Ja dann kam der Jupp. Es folgte ein 5:0 Kantersieg gegen die Breisgauer.
Nach 12 Spieltagen hat man plötzlich einen Vorsprung von 6 Punkten auf Platz 2 und gar 9 Punkte Vorsprung auf den BVB. 15 von 15 möglichen Punkten in der Liga unter Jupp. Eine weiße Weste zudem im Pokal und CL.

Ich bin absolut kein Bayernfan, aber ein großer Bewunderer von Heynckes.

Ich gönne ihm allen Erfolg der Welt. Am liebsten sogar das Triple. Das würde ihn unsterblich machen (was er ja eigentlich schon ist).

Hoffentlich kann er danach seinen Ruhestand genießen und Uli lässt ihn endlich sein Leben leben silent
m.E. der größte Trainer aller Zeiten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von bimmeLinho am 22.11.2017 um 14:59 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#54
23.11.2017 - 12:59 Uhr
Zitat von minga


Martinez und Schweinsteiger haben uns 2013 das Tripple gewonnen. Deshalb verstehe ich nicht warum man nicht auch eine gewisse Zeit mit einem Duo aus Martinez und Rudy spielen können sollte.


Ach Minga. Du solltest doch wissen, dass man das Rad nicht 5 Jahre zurück drehen kann.

... Haben uns das Tripple gewonnen?
Das da eine ganz andere Balance und Leistungsfähigkeit im Team war, klammerst du mit solch einer Aussage komplett aus. Mit dem Heutigen Team und der Schwäche der Flügel würde dieses unkreative Duo für uns nicht mal einen Blumentopf gewinnen.

•     •     •

• ♡ •
Jupp Heynckes |#55
25.11.2017 - 21:58 Uhr
Im Endeffekt müssen die Transfers kommen, dann kann auch ein Tuchel oder Nagelsmann uns ein starkes Team bauen. Wenn man aber wieder mit Ribery und Robben verlängert und keinen starken Außenspieler als Ersatz, dann ist es wiederum egal wer als Trainer kommt, weil dann eh höchstens die nationalen Titel drin sind.
Jupp Heynckes |#56
25.11.2017 - 22:07 Uhr
Dafür dass Uli und Jupp so dicke Kumpels sind, stimmt die Kommunikation untereinander aber mal überhaupt nicht. Ich weiß nicht, was Uli gestern geritten hat, die jetzt schon unsägliche Diskussion um ein weiteres Jupp-Jahr neu zu entfachen. Trotz aller Stellungnahmen musste Jupp die letzten PK's schon zu dieser - eigentlich geklärten - Frage Stellung beziehen. Und jetzt macht Uli höchstpersönlich das Faß wieder auf. Warum?

Jupp war nach dem Spiel bei Sky aufgrund dessen dermaßen angefressen. Diese Diskussion kann man sich locker sparen. Ich weiß wirklich nicht, warum Uli Jupp jetzt in diese Lage drängt. Man hat vereinbart, dass es ein Engagement für acht Monate ist. Und wenn man Jupp zuhört, hat man das Gefühl, dass es (Gott sei dank!) in Stein gemeißelt ist. Nur Dickkopf Uli will sich in aller Öffentlichkeit irgendwie - warum auch immer - ein Hintertürchen offen lassen. Unnötig.

Anstatt in diese Richtung irgendwelchen Schwachsinn zu erzählen, sollten Uli & Co. lieber im Verborgenen schon einen Nachfolger klarmachen.

•     •     •

"Vagner. Und er heißt Love mit zweitem Künstlernamen, weil er neben den fußballerischen auch die sozialen Zweikämpfe zu seinen Kernkompetenzen zählt.“ (Wolff Christoph Fuß während des CL-Spiels FC Bayern - Besiktas)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Derbysieger am 25.11.2017 um 22:09 Uhr bearbeitet
Jupp Heynckes |#57
26.11.2017 - 13:21 Uhr
Zitat von handsdown
Heynckes im interview:

https://youtu.be/-uKge9NPzUg

Er macht nicht weiter.


Und das zu Recht, er soll seinen wohlverdienten Ruhestand mit seiner Frau und seinem Hund genießen. Wenn es unser Vorstand und Präsident nicht auf die Reihe bekommt einen adäquaten Nachfolger zu finden, dann ist Ihnen wirklich auch nicht mehr zu helfen.

•     •     •

2001: "Pellegrino gegen Kahn... KAAAHN! DIE BAYEEERN! DIE BAYEEEEERN!"

2013: "Ribery... RIBERYYY... ROBBEEEN! ROBBEEEEEN! JETZT MACHT ER SEIN TOR!"

2020: "Kimmiiiiiiiiich DER IST GUUUUUUT UND DER IST DRIN! COMAN!"
Jupp Heynckes |#58
26.11.2017 - 13:25 Uhr
Zitat von Benrush
Im Endeffekt müssen die Transfers kommen, dann kann auch ein Tuchel oder Nagelsmann uns ein starkes Team bauen.


eher umgekehrt, erst muss der trainer feststehen, dass muss absolut oberste priorität haben. denn was nützt es, tolle spieler zu verpflichten, die a) tuchel gar nicht braucht oder b) abzusehen ist, dass es zwischenmenschlich nicht funktionieren wird?

erst trainer klar machen, dann hat man ein bild, wie man zukünftig spielen will und welche spieler es hierfür braucht. dann geht es um die realisierung. so muss die reihenfolge lauten. und das ist das problem. solange trainer xy nicht feststeht, kann bzw. sollte man keinen transfer für 2018 fix machen.
Jupp Heynckes |#59
29.11.2017 - 01:04 Uhr
Zitat von skia_aletheia
Zitat von Westfalian

Zitat von skia_aletheia



Geht noch weiter. Kicker:

"Dass sich Jupp an seine Vereinbarung halten will, ist auch okay. Gestern hat er mich gefragt, warum der Uli das gesagt hat und dann habe ich ihm genau das geantwortet und dann war es okay."

Heynckes hatte die Spekulationen am Wochenende weit von sich gewiesen, am Dienstag schloss auch Rummenigge erstmals aus, dass Heynckes kommende Saison Trainer ist. Auf die Frage, ob ein anderer als Heynckes ab Sommer 2018 auf der Münchner Bank sitzen werde, antwortete er: "Ja, das wird so sein." Doch aktuell drängt Rummenigge nichts. "Wir werden uns in aller Ruhe mit dem Thema auseinandersetzen", sagte er und wird dabei auch den Rat des aktuellen Trainers hören. "Ich kann mir vorstellen, dass Jupp bei dem Thema eine Rolle spielen wird."


Jupp war verständlicherweise irritiert. Ich glaube aber ebenfalls, dass Hoeneß da nicht etwa wie von Medienseite vermutet einen kalkulierten Vorstoß unternommen hat, oder gar öffentlichen Druck aufbauen wollte, wie ein User gemutmaßt hat, sondern in dem Moment mit der journalistischen Fragestellung schlicht überfordert war. Dass er sich im Grunde nur positiv über Heynckes äußern wollte, in dem Sinne, dass er ihm eine zweite Saison absolut zutraut, halte ich für ziemlich wahrscheinlich. Dass er Jupp allerdings in eine unangenehme Lage gebracht und einmal mehr einen kommunikativen Lapsus erster Güte fabriziert hat, muss natürlich trotzdem festgehalten werden.


Nach Sichtung des entsprechenden Videos mit der Aussage muss ich Dir widersprechen. Uli wirkt nicht überfordert, sondern einfach überheblich. Sein Gesichtsausdruck spricht Bände.

In der Situation einer Überforderung hätte er auch klar auf die Vereinbarung bis zum Saisonende verweisen können. Soviel Geistesgegenwart ist ihm zuzutrauen.

Vermutlich hat er in diesem Zusammenhang seinen Freund Jupp und dessen Bereitschaft zu einem weiteren Freundschaftsdienst überschätzt. Es wird Uli ganz gut tun, wenn ihm mal jd öffentlich auch widerspricht.


Nun ja, mit der Diagnose "Überheblichkeit" liegt man bei Uli im Zweifel selten so gänzlich falsch. zwinker Aber hier ist es m.E. ziemlich klar primär Überforderung. Und zwar Überforderung darin, eine clevere Antwort auf eine nicht ganz unclever gestellte Frage zu geben: Nach der einleitenden Anspielung auf den von Hoeneß attestierten "Glückszustand" mit Heynckes wird er nach zusätzlicher Erwähnung der Freundschaft zu Heynckes gefragt, ob er sich vorstellen könne, Jupp zu fragen, ob er diese Situation nicht vielleicht länger "auskosten" wolle. In dem Moment ist Hoeneß emotional und intellektuell überfordert, was man einerseits an seinem Minenspiel inklusive Augenbewegung erkennt (ich möchte da jetzt nicht in die Tiefe gehen, aber die NLP-Anhänger hätten dazu ein paar interessante Thesen), er überlegt lange und ringt nach Worten. Und andererseits an seiner zunächst defensiven Antwort, er werde sich da nun "nicht an einer Diskussion beteiligen, wie lange das geht" - nur um sich dann sofort selbst Lügen zu strafen, indem er das exakte Gegenteil tut, nämlich sich sogar ganz erheblich an der Diskussion zu beteiligen, wie lange das geht. An dieser Inkohärenz lässt sich gut das logische und rhetorische Defizit erkennen: Da hat es jemand trotz anfänglichen Bemühens nicht geschafft, eine einigermaßen clevere Nichtantwort zu formulieren, die die Presse zufriedenstellt, evtl. zusätzlich seinem Freund Jupp schmeichelt, aber in jedem Fall kein Fass aufmacht. Was gar nicht schwer gewesen wäre, woran er aber kläglich scheitert.

Dass Jupps öffentlicher Widerspruch hier nicht schaden kann, ist allerdings ganz sicher richtig.

Ich lese deine Beiträge zur Zeit mit größtem Vergnügen, treffsicher und amüsant. zwinker
Hier interpretiere ich Hoeneß Aussage allerdings etwas anders als du. Dem Mann geht es zur Zeit ja richtig gut, er hat weitreichenden Handlungsspielraum und nutzt diesen aus, alte Wegbegleiter sind zurück und so ziemliche jede Entscheidung im Verein wurde in seinem Sinne getroffen. Die sportliche Situation ist hervorragend, da kommt Hoeneß in die altbekannte typische Verfassung: angriffslustig, selbstbewusst bis zur Überheblichkeit. Hoeneß hört der Frage genau zu und seine Antwort ist passend, weil der Fragesteller ja selbst eine entsprechende Bitte von Heynckes für eine Verlängerung des Freundschaftsdienstes voraussetzt. Daraufhin lässt Hoeneß alle Möglichkeiten offen, was ja praktisch genauso keine Teilnahme an einer Diskussion ist wie eine verweigerte Aussage. Die Nachfrage des zweiten Journalisten ist dann wiederum wirklich ungünstig beantwortet, denn spätestens hier hätte Hoeneß auf die Aussage von Heynckes verweisen können um deutlich zu machen, dass man vereinsseitig jederzeit bereit wäre, aber es eine klare Abmachung gebe und man diese selbstverständlich respektieren und entsprechend planen würde.
Meinem Eindruck nach gefällt sich Hoeneß aber doch wieder so sehr in der komfortablen Situation des Vereins, dass er der Fußballwelt nur zu gerne mitteilt, dass dieser für sie eher bedrohliche Zustand gut und gerne noch länger andauern könnte und die Entscheidung darüber nur der FC Bayern trifft (Heynckes inbegriffen). Blöd, dass er den alten Freund Jupp damit doch etwas vereinnahmt, der zwar Angestellter des Vereins ist, aber doch eine Sonderrolle einnimmt und vollkommen selbstbestimmt ist.
Ich frage mich manchmal wirklich, was das denn für eine Art von Freundschaft ist. Heynckes die treue und sehr dankbare Seele, die etwas unruhigeren Charakteren gegenüber außerordentlich nachsichtig ist? Insgesamt aber erstaunlich, Heynckes springt ein und ist direkt um Längen souveräner als diejenigen, die ihn holten um wieder einen stabilen Betriebszustand zu erreichen und jetzt, wo man genau das hat, immer wieder selbst für kleinere Störungen sorgen. tongue
Jupp Heynckes |#60
06.12.2017 - 00:14 Uhr
Die ganzen Peps, Nagelsmänner und Tuchels können mir gestohlen bleiben. Jupp kann von mir aus einen Vertrag bis ans Lebensende bekommen. Der steckt die ganzen Laptoptrainer in die Hosentasche. Bis auf Jogi gibt es einfach keinen besseren Trainer für uns.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.