Julian Brandt
Geburtsdatum 02.05.1996
Alter 28
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,85m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Dortmund
Interessierter Verein AC Mailand

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 471016
32712
1223
311
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 21.10.2021
Dieses Gerücht teilen
Zeige Ergebnisse 1-2 von 2.
Julian Brandt zu AC Mailand? |#1
27.07.2021 - 08:37 Uhr
Also ich muss mal ein paar sachen festhalten:

1. Das erste Brandtjahr bei uns war gar keine Katastrophe. Er hat 20 Torbeteiligungen laut Stats von TM im ersten Jahr geschafft, er hat in der Buli 11!!! vorletzte Pässe gespielt, die zu Toren führten (ja ich weiß, es ist nicht in den Stats, aber es gibt mittlerweile genug, die das befürworten, weil es eben auch wichtig ist). Und dann sind wir bei 31 torbringenden aktionen in 42 Pflichtspielen im ersten Jahr. Malen hat letzte Saison 37 in 45 spielen geliefert. Und wenn man sich das anschaut ist es fast gleich, Brandt hat seine sachen sogar in der komplizierteren Liga gemacht. Ich verstehe es ein Stück weit, weil nach der Coronapause kam nicht mehr sehr viel, viele haben sicher dann nach Corona nur noch Haaland gesehen und sonst nichts. Alles ok. Aber ihm seine erste Saison beim BVB selbst wenn man die vorletzten Pässe wegrechnet, als Schrott auszulegen, ist einfach nicht fair. Vor allem weil er viele dieser Spiele zwischendurch als 8er gemacht hat. Find mal n 8er mit 20 Scorern.

2. Ob Rose ihn wiederbelebt oder nicht, keine Ahnung. Er hat aus Jonas Hofmann wieder einen krassen Spieler gemacht, wenn er sich in der Arbeit mit Brandt so ein "Wiederaufleben" vorstellen kann, dann soll er es probieren. Am wichtigsten wäre mir ehrlich gesagt, dass Brandt ne Ansage macht was er will.

3. Die Leihidee hilft uns überhaupt nicht. Wenn wir wirklich noch einen anderen Spieler wollen, dann gehts nur mit verkauf. Warum? Guckt euch doch an wie Schulz mit seinem 7-Mio-Gehalt den Halstenbergtransfer blockiert. Brandt kriegt zwischen 6-8 Mios und wenn wir nicht die Planungssicherheit haben, dass dieses Gehalt für immer von der Liste kommt, kannst du mit der leihe plus kaufoption bis diese wirklich gezogen wird, wirtschaftlich gesehen überhaupt nichts machen. Sollten sie sich ehrlich trennen dann lieber ne Sockelablöse, die so niedrig ist, dass Milan denkt ja das machen wir (12 mio oder so). Dann ist er safe weg und ein paar Boni kann man sich ja trotzdem reinverhandeln, dass die Summe vielleicht noch auf 18 Mio wächst oder sowas . Aber leihen bringen fürs Budget ehrlich nur n Furz, das kann kein erstrebenswerter Deal für Dortmund sein.

•     •     •

"Einmal Borusse - immer Borusse" - Alois Scheffler
Julian Brandt zu AC Mailand? |#2
27.07.2021 - 21:36 Uhr
Zitat von Override
Für mich immer noch nicht nachvollziehbar, dass ein Spieler, gerade im EM Jahr so schwache Auftritte hinlegt. Selbst U21 Spieler wie Knauff den Vorzug erhalten und auch keine Einladung mehr zur N11 erfolgt. Ich hätte mir von Brandt im letzten Jahr mehr Aufbäumen/ Gegenankämpfen gegen diese Situation gewünscht. Gerade in solchen Phasen zeigt sich wie weit ein Spieler insbesondere mental ist.Ehrlich gesagt Brandt hat letzte Saison " keine Eier" gezeigt und wird es auch diese nicht tun. Ist halt ein Mitläufer mit großem fußballerischen Talent.


So ganz stimmt das auch nicht bzw. da ist viel durcheinander geworfen.

Knauff ist ein Spieler für die Außenbahn. Brandt einer für die Zentrale. Da zu vergleichen macht wenig Sinn. Auf der Außenbahn geht es vor allem um Geschwindigkeit.

Zudem ist es eine falsche Ableitung, wenn man glaubt, der Trainer stellt immer die besten Spieler auf. Das Beispiel Meunier dürfte da ja allen geläufig sein. Der hätte letzte Saison gar kein Spiel machen dürfen. Im Gegensatz war Passlack bei seinen Auftritten nie schlechter als Meunier.

Wen Löw mitnimmt oder nicht.. Hummels und Müller waren schon raus, dann wieder drin. Da wurde auch viel diskutiert, ob es der richtige Kader war oder jüngere Spieler dabei sein sollten, etc.

Gerade das Saisonende hat doch gezeigt, dass Brandt "Eier hat" und dass Brandt sich wieder ran bzw reingekämpft hat. Jetzt ist ja nur die Frage, ob Kritiker da Fachmann genug sind, das auch zu erkennen.

Gegen Union Berlin holt Brandt in 14 Minuten eine Ecke raus und spielt den Pass zum 2:0.
Gegen Leipzig spielt Brandt in 18 Minuten 2 starke Pässe. Einer davon leitet das 3:2 ein.
Gegen Mainz macht Brandt in 14 Minuten 1 Tor.
Gegen Leverkusen presst Brandt und sorgt so zum Ballgewinn zur 1:0 Führung.

Das alles, nachdem die Saison echt bescheiden lief. Andere Spieler wie Meunier oder Reus hatten da mehr Vertrauen und Freiheiten. Auch nach Fehlern.

Man kann ja enttäuscht von seiner Leistung gewesen sein. Verstehe aber nicht, wie man zB bei Dahoud nach ein paar guten Spielen nach x Jahren schwärmt und als Fußball-Fachmann (sind hier ja alle), einen Brandt gerne verkaufen will. Brandt war schon mal einer der Topspieler der Liga. Soweit war ein Dahoud zB noch nicht. Auch ein Bellingham nicht. Ein Can nicht. Da muss man sich beim BVB eher die Frage stellen, warum das beim BVB nicht so geklappt hat. Bei 7 Spielen über 90 min, eingesetzt auf 5 verschiedenen Positionen... da liegt die Antwort relativ nah.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.