FCK im TV

19.07.2015 - 22:34 Uhr
FCK im TV |#11
02.03.2017 - 07:56 Uhr
FCN, 1860, FCK: Nie mehr 1. Liga?! .................................................................
Am Montag gibt es eine Diskussion über die Traditionsverein, welche in der 2. Liga festsitzen und wie ihre Aussichten sind.

Soweit ich weiß gibt es das Programm beim Kicker online oder in Eurosport im TV.

Gruß
Chio

•     •     •

osirisy: "Dummschwätzer..."
FCK im TV |#12
10.04.2017 - 01:49 Uhr
Für die angedachte Ausgliederung soll ein "FCK-Weg" gefunden werden

Einen einzelnen Großinvestor möchten die FCK-Verantwortlichen aber gar nicht unbedingt, so Gries. Dem pflichtet auch Michael Klatt bei: "Wir suchen nicht den einen, großen Investor. Sondern wir sind dabei, die Strukturen für einen eigenen FCK-Weg aufzubauen." Demnächst sei eine Infoveranstaltung geplant, auf der ein Finanzierungsmodell mit Mitgliedern und Fans, lokalen Sponsoren und einem etwas größeren Partner vorgestellt werden soll. Klatt möchte eine ausgewogene Balance wahren: "Trotz Investor möchten wir die Tradition und die Werte des Vereins in die neue Struktur überführen."
Zitat von hellstroem3
Zitat von barneystinson

Klatt:

- Abstieg wäre dramatische Situation, da lediglich nur die Hälfte der Einnahmen
- kein Spieler hat einen Vertrag für Liga 3
- Liga 3 ein extremer Kraftakt, nur mit Partnern (Stadt, Sponsoren, Fans) machbar

- Jahresergebnis bei gut minus 2 1/2 Millionen (vergleichbar dem Vorjahr)

- FCK hat Charme, FCK ist sexy
- Mitglieder werden in Kürze über den "FCK - WEG" informiert, strategischer Partner gemeinsam mit Mitglieder und (lokalen) Sponsoren um die Werte, für die der FCK steht, weiterzuführen
- so gut wie kein Spieler hat eine AK -> angemessene Marktpreise werden verhandelt werden können

Gries:

- Lizenz für die 3. Liga beantragt

- verschiede Kategorien von strategischen Partnern
- das Interesse am FCK ist da, Gespräche werden geführt, sind auf einem guten Weg


Klartext: zur Zeit kein Investor, der richtig größere Summe investiert, in Sicht.
FCK im TV |#13
05.05.2017 - 10:38 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2017
Flutlicht
22:05 - 23:00 Uhr | Studiogäste: Nicolai Riesenkampff (Aufsichtsratsvorsitzender 1. FC Kaiserslautern)
Anscheinend kommt unser ARV am Sonntag zu Flutlicht. Mal sehen ob es diemal klappt und was er zu erzählen hat.

•     •     •

"You can´t always get what you want" - Rolling Stones
FCK im TV |#14
30.06.2017 - 01:12 Uhr
Quelle: www.dfl.de
Die neuen TV-Termine im Überblick:

Live-Spiele:

"Sky" überträgt alle 306 Spiele der 2. Bundesliga live. Die anschließenden Relegationsspiele hingegen zeigt exklusiv "Eurosport" (ebenfalls Pay-TV). Im kostenlosen Free-TV werden künftig voraussichtlich keine Spiele mehr übertragen, ausgenommen die Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga (im ZDF).

Zusammenfassungen im Free-TV:

Freitag: Sky Sport News HD (22:30 Uhr)

Samstag: ARD / Sportschau (18:30 Uhr), ZDF / Das aktuelle Sportstudio (ca. 23:00 Uhr), Sky Sport News HD (Uhrzeit noch unbekannt)

Sonntag: Sky Sport News HD (19:30 Uhr), SWR / Flutlicht (ca. 22:05 Uhr), Sport1 / Hattrick (vormittags)

Montag: RTL Nitro (Uhrzeit noch unbekannt), Sky Sport News HD (Uhrzeit noch unbekannt)
Sport.1 der Looser und Sky der Winner.
FCK im TV |#15
08.11.2017 - 21:05 Uhr
Riesenkampff und Gries bei "Flutlicht"

Am kommenden Sonntagabend werden zwei wichtige Vereinsfunktionäre in der SWR-Sendung "Flutlicht" zu Gast sein: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Nikolai Riesenkampff und Vorstand Thomas Gries sollen sich zur aktuellen Situation des 1. FC Kaiserslautern äußern.

Der angeschlagene FCK bietet momentan genug Diskussionsstoff: Die sportliche Krise beim viermaligen Deutschen Meister ist allgegenwärtig, doch auch abseits des Rasens passiert viel. Am 3. Dezember steht die Jahreshauptversammlung an. Der Aufsichtsrat wird dann ebenfalls neu gewählt und es erfolgt eine Aussprache über die jüngste Entwicklung des Vereins. Perspektivisch ist zudem die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung ein Thema.
21:45 geht's los am Sonntag.
FCK im TV |#16
13.11.2017 - 00:53 Uhr
Neben dem ausführlichen Gespräch mit den beiden Studiogästen präsentierte der "SWR" mehrere Einspielfilme, die verschiedene durchaus interessante Sachverhalte zur Sprache brachten. So hat die Reifen- und Werkstattkette "Euromaster" laut eigener Aussage wegen eines zu lieblosen "08/15-Marketingkonzepts" des FCK von einem Sponsoring bei den Roten Teufeln Abstand genommen.



Zusammenfassung der Einspieler.
FCK im TV |#17
09.05.2018 - 09:33 Uhr
Quelle: www.swr.de
Der SWR beschäftigt sich mit dem schleichenden Niedergang des 1. FC Kaiserslautern in den letzten Jahren. Die Sendung "Stirb langsam, FCK" läuft am Donnerstag um 19 Uhr im SWR Fernsehen RP und am Sonntag um 22:30 Uhr im SWR-Fernsehen RP und BW.
FCK im TV |#18
11.05.2018 - 14:43 Uhr
Quelle: www.swr.de
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir diese Dokumentation nicht in die SWR Mediathek einstellen. Bitte programmieren Sie Ihre Rekorder.
Leider nicht per Mediathek abrufbar.,...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lautern4ever am 11.05.2018 um 14:47 Uhr bearbeitet
FCK im TV |#19
20.05.2018 - 14:57 Uhr
22:30 - 23:15 Uhr | Studiogäste: Martin Bader (Sportvorstand 1. FC Kaiserslautern), Michael Klatt (Finanzvorstand 1. FC Kaiserslautern) und Benjamin Matschke (Trainer Die Eulen Ludwigshafen) | Fußball: Der 1. FC Kaiserslautern in der 3. Liga | Handball-Bundesliga: Die Eulen Ludwigshafen - MT Melsungen | Nah dran: U19 Pokal 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg | Moderation: Benjamin Wüst
Klatt & Bader sind heute Abend in flutlicht zu Gast.

Gruß,
W7
FCK im TV |#20
23.05.2018 - 20:41 Uhr
Der FCK im TV: "Eher mehr als weniger"

"Wir sind bemüht, möglichst viele FCK-Spiele live zu übertragen", erklärt ein Vertreter des Mainzer Senders im Gespräch mit Der Betze brennt. Auch darüberhinaus bestehe beim SWR weiterhin ein sehr großes Interesse an den Roten Teufeln. Im Detail seien die Planungen zwar noch nicht abgeschlossen. "In Summe werden wir aber eher mehr machen als weniger."

Allerdings müssen sich die Dritten im Gegensatz zu den vergangenen Jahren mit einigen Einschränkungen arrangieren. Als Live-Spiele infrage kommen ab der neuen Spielzeit nämlich ausschließlich Partien am Samstag. Sollten die Lautrer an einem Freitag oder Sonntag auflaufen, sind diese Partien für Direktübertragungen außen vor. Besonders ärgerlich könnte das beispielsweise sein, wenn eines der möglichen Derbys etwa aufgrund von Sicherheitsaspekten auf einen Sonntag gelegt würde. "Da können wir dann gar nichts machen", so der Vertreter des SWR.
Samstagsspiele mit FCK Beteiligung möglich Fr und So wird es wohl nichts ohne Telekom.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.