Ryan Gravenberch
Geburtsdatum 16.05.2002
Alter 20
Nat. Niederlande  Niederlande
Größe 1,90m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein FC Bayern München
Interessierter Verein FC Liverpool
30,00 Mio. €
Letzte Anpassung: 09.11.2022

Leistungsdaten: 22/23

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 2411
15--
6--
211
1--
Wahrscheinlichkeit 37 %  
37 %  
Letzte Bewertung: 23.03.2023
Dieses Gerücht teilen

FC Liverpool: Czy przyjdzie R. Gravenberch?

24.02.2023 - 19:17 Uhr
Hab bei gravenberch noch nichts gesehen was ihn zu einen topklub qualifiziert. Weder die entscheidungen die er trifft noch sonstwas. Er braucht einfach spiele in einer höheren liga als holland um mal zu sehen wo die reise hingeht. Würd ihn eher bei einer spielenden mannschaft in deutschland sehen um den nächsten schritt zu machen, wenn er ihn denn schafft.

Bei liverpool würde es nicht gut gehen.

Laimer wird alles besser machen als er, somit kommt er an ihm net vorbei, egal wer trainer sein wird (nebst kimmich goretzka)
Das wäre echt schade, wenn man ihn schon aufgibt. Der hat hervorragende Anlagen, hatte eine super vorbereitung , was von nagelsmann bestätigt worden ist. Statt dieses zu fördern, hat er ihn mehrmals und wiederholt nicht berücksichtigt, was einen jungen spieler sehr verunsichert. Die psyche macht viel aus. Wenn man nicht das vertrauen spürt des trainers spürt kann man nicht befreit aufspielen. In den ersten spielen , wo er noch überzeugt hat , hat man seine anlagen gesehen: technisch sehr stark, pressingresistent, kann gut schiessen und passen. Das einzige was ihm noch fehlt ist die defensive taktische weiterentwicklung. Würde ihn mal gerne unter einem trainer sehen, der auf ballbesitz aus ist. Da würde er explodieren.
Auszuschließen wäre es wohl nicht, sofern man intern zum Ergebnis kommen würde, dass Gravenberch kein Land sehen wird beim FCB.

Aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass Brazzo bereits nach einer Saison bei einem Talent schon aufgibt. Auch wenn Liverpool sich verjüngen wird im Mittelfeld, denke ich dass sie kein solches Angebot abgeben werden, dass der FCB dies auch nochmal überdenken würde. Gravenberch müsste schon intern als gescheitert gelten ehe sich da was tut.

Die Erfolgsstory rund um Sanches und Höjbjerg wird beim FCB hoffentlich auch dafür gesorgt haben, dass man seine Talente nicht mehr so schnell abgibt, wenn es aussieht als würde es nicht laufen.
Zitat von DrBall
Auszuschließen wäre es wohl nicht, sofern man intern zum Ergebnis kommen würde, dass Gravenberch kein Land sehen wird beim FCB.

Aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass Brazzo bereits nach einer Saison bei einem Talent schon aufgibt. Auch wenn Liverpool sich verjüngen wird im Mittelfeld, denke ich dass sie kein solches Angebot abgeben werden, dass der FCB dies auch nochmal überdenken würde. Gravenberch müsste schon intern als gescheitert gelten ehe sich da was tut.

Die Erfolgsstory rund um Sanches und Höjbjerg wird beim FCB hoffentlich auch dafür gesorgt haben, dass man seine Talente nicht mehr so schnell abgibt, wenn es aussieht als würde es nicht laufen.

Kommt ja auch ein bißchen auf den Spieler an, wenn Gravenberch sagt, daß er unzufrieden ist. Ist ja auch nicht so, daß Bayern vielversprechende Spieler, die nicht sofort funktionieren sofort abschiebt. Leroy Sané zum Beispiel hatte ja auch seine Zeit gebraucht um auf ein vernünftiges Leistungsniveau zu kommen, die Chance hat er dann auch bekommen.

•     •     •

-droneriot, geboren 30.10.1982 in Oldenburg
Fan von Edin Terzic, geboren 30.10.1982 in Menden
Zitat von droneriot
Zitat von DrBall

Auszuschließen wäre es wohl nicht, sofern man intern zum Ergebnis kommen würde, dass Gravenberch kein Land sehen wird beim FCB.

Aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass Brazzo bereits nach einer Saison bei einem Talent schon aufgibt. Auch wenn Liverpool sich verjüngen wird im Mittelfeld, denke ich dass sie kein solches Angebot abgeben werden, dass der FCB dies auch nochmal überdenken würde. Gravenberch müsste schon intern als gescheitert gelten ehe sich da was tut.

Die Erfolgsstory rund um Sanches und Höjbjerg wird beim FCB hoffentlich auch dafür gesorgt haben, dass man seine Talente nicht mehr so schnell abgibt, wenn es aussieht als würde es nicht laufen.

Kommt ja auch ein bißchen auf den Spieler an, wenn Gravenberch sagt, daß er unzufrieden ist. Ist ja auch nicht so, daß Bayern vielversprechende Spieler, die nicht sofort funktionieren sofort abschiebt. Leroy Sané zum Beispiel hatte ja auch seine Zeit gebraucht um auf ein vernünftiges Leistungsniveau zu kommen, die Chance hat er dann auch bekommen.


Der Vergleich mit Sané ist doch nicht dein Ernst? Der hatte wettbewerbsübergreifend kleine 2400 Minuten Spielzeit in seiner 1. Saison für den FCB und alleine in der Hinrunde 3 Tore und 5 Vorlagen, wobei er in jedem Spiel zumindest eingewechselt wurde.

Vergleich das mit Gravenberch, der wettbewerbsübergreifend bei gerade mal 665 Minuten steht.

Klar ist der Spieler unzufrieden, aber man muss ihm eben eine entsprechende Perspektive bieten.
Nagelsmann rotiert im Mittelfeld sowieso relativ wenig und gerade diese Saison mit den vielen knappen Partien kann man es sich auch wenig erlauben, was aber ein Problem der restlichen Mannschaft bzw. der Kaderpolitik ist.

Gravenberch muss man die entsprechende Perspektive aufzeigen auf Spielzeiten hinter Kimmich zu kommen.
Schafft man das in der nächsten Saison nicht, ist es denkbar dass der Spieler mit den Hufen scharrt, aber nach einer Saison wird denke ich einfach auch noch nichts im Sommer überstürzt werden, selbst wenn Gravenberch unzufrieden wäre.

Da kann ich mir noch eher eine Leihe vorstellen, damit er Spielpraxis sammeln kann.
Zitat von DrBall
Klar ist der Spieler unzufrieden, aber man muss ihm eben eine entsprechende Perspektive bieten.
Nagelsmann rotiert im Mittelfeld sowieso relativ wenig und gerade diese Saison mit den vielen knappen Partien kann man es sich auch wenig erlauben, was aber ein Problem der restlichen Mannschaft bzw. der Kaderpolitik ist.

Gravenberch muss man die entsprechende Perspektive aufzeigen auf Spielzeiten hinter Kimmich zu kommen.
Schafft man das in der nächsten Saison nicht, ist es denkbar dass der Spieler mit den Hufen scharrt, aber nach einer Saison wird denke ich einfach auch noch nichts im Sommer überstürzt werden, selbst wenn Gravenberch unzufrieden wäre.

Da kann ich mir noch eher eine Leihe vorstellen, damit er Spielpraxis sammeln kann.

Das es sehr früh für Wechselgedanken ist habe ich auf Seite 1 auch schon gesagt. Trotzdem ist es auch so, daß es nicht die Aufgabe von Julian Nagelsmann ist, Spielern Perspektiven aufzuzeigen. Brazzo hatte bei Hansi Flick ja auch schon mit Nübel versucht in die Aufstellung reinzugrätschen damit seine Verpflichtungen zur Geltung kommen, aber die Aufgabe des Trainers ist es für jedes Spiel die aus seiner Sicht beste Elf aufzustellen, und was da für Talente dann nicht zur Geltung kommen ist unerheblich. D.h. wenn Nagelsmann sagt, Kimmich und Goretzka spielen immer, dann spielen Kimmich und Goretzka immer.

Die einzige wirkliche Perspektive ist, daß Gravenberch sich im Training voll reinhaut und zeigt, daß er die beste Wahl für die Position ist. Das liegt dann allein an ihm. Und wenn es bis zum Sommer nichts wird habe ich zumindest für ihn selbst Verständnis, daß er da nicht noch eine Saison warten will um nach Alternativen zu schauen, auch wenn ich es selbst - wie gesagt - ein bißchen voreilig finde. Durch gute Trainingsleistungen Punkte beim Trainer sammeln, gerade wenn der Trainer seine "Lieblinge" hat kann halt seine Zeit dauern.

•     •     •

-droneriot, geboren 30.10.1982 in Oldenburg
Fan von Edin Terzic, geboren 30.10.1982 in Menden
Solange Goretzka und Kimmich im München spielen, wird es für Gravenberch wohl schwer bis unmöglich sein, Stammspieler zu werden. Doch gerade zum Ende der Saison, wenn die Bayern in allen Wettbewerben noch dabei sind, wird er seine Spielzeit bekommen.
Verständlich, dass er mit der Situation wohl unzufrieden ist. In Liverpool würde es aber wahrscheinlich nicht wirklich besser für ihn laufen. Auch wenn Arthur und Keita wahrscheinlich im Sommer weg sind, ist der Kader vor allem im Mittelfeld weiterhin recht breit aufgestellt. Fraglich, ob er sofort den Durchbruch schafft und Stammspieler wird.
Aus Sicht des Spielers (wenn er sich irgendwann bei Bayern durchsetzen möchte) währe wohl eine Leihe innerhalb der Bundesliga am besten, um auf Spielpraxis zu kommen (könnte mir da klassischerweise Hoffenheim vorstellen).
Aus Bayernsicht wäre es wohl am besten, ihn weiterhin im Kader zu behalten, da das Mittelfeld derzeit recht knapp besetzt ist und hoffen, dass er sich weiterentwickelt.
Aus Liverpoolsicht wäre ein Transfer sin voll, wenn kein "besserer" im ZM verpflichtet werden kann

Aus meiner Sicht wären die Bayern recht blöd, eines der Europäischen-Toptalente abzugeben, derzeit besteht auch kein finanzieller oder sonstiger Bedarf. Könnte mir vorstellen, dass der Spieler mal zu einem der besten ZM überhaupt reift.
Einen Wechsel könnte ich mir nur vorstellen, wenn Liverpool niemanden (denke da unteranderem an Bellingham) besseren bekommt und ein unmoralisches Angebot macht .
Solange Goretzka und Kimmich im München spielen, wird es für Gravenberch wohl schwer bis unmöglich sein, Stammspieler zu werden. Doch gerade zum Ende der Saison, wenn die Bayern in allen Wettbewerben noch dabei sind, wird er seine Spielzeit bekommen.
Verständlich, dass er mit der Situation wohl unzufrieden ist. In Liverpool würde es aber wahrscheinlich nicht wirklich besser für ihn laufen. Auch wenn Arthur und Keita wahrscheinlich im Sommer weg sind, ist der Kader vor allem im Mittelfeld weiterhin recht breit aufgestellt. Fraglich, ob er sofort den Durchbruch schafft und Stammspieler wird.
Aus Sicht des Spielers (wenn er sich irgendwann bei Bayern durchsetzen möchte) währe wohl eine Leihe innerhalb der Bundesliga am besten, um auf Spielpraxis zu kommen (könnte mir da klassischerweise Hoffenheim vorstellen).
Aus Bayernsicht wäre es wohl am besten, ihn weiterhin im Kader zu behalten, da das Mittelfeld derzeit recht knapp besetzt ist und hoffen, dass er sich weiterentwickelt.
Aus Liverpoolsicht wäre ein Transfer sin voll, wenn kein "besserer" im ZM verpflichtet werden kann

Aus meiner Sicht wären die Bayern recht blöd, eines der Europäischen-Toptalente abzugeben, derzeit besteht auch kein finanzieller oder sonstiger Bedarf. Könnte mir vorstellen, dass der Spieler mal zu einem der besten ZM überhaupt reift.
Einen Wechsel könnte ich mir nur vorstellen, wenn Liverpool niemanden (denke da unteranderem an Bellingham) besseren bekommt und ein unmoralisches Angebot macht .
Zitat von droneriot
Zitat von DrBall

Klar ist der Spieler unzufrieden, aber man muss ihm eben eine entsprechende Perspektive bieten.
Nagelsmann rotiert im Mittelfeld sowieso relativ wenig und gerade diese Saison mit den vielen knappen Partien kann man es sich auch wenig erlauben, was aber ein Problem der restlichen Mannschaft bzw. der Kaderpolitik ist.

Gravenberch muss man die entsprechende Perspektive aufzeigen auf Spielzeiten hinter Kimmich zu kommen.
Schafft man das in der nächsten Saison nicht, ist es denkbar dass der Spieler mit den Hufen scharrt, aber nach einer Saison wird denke ich einfach auch noch nichts im Sommer überstürzt werden, selbst wenn Gravenberch unzufrieden wäre.

Da kann ich mir noch eher eine Leihe vorstellen, damit er Spielpraxis sammeln kann.

Das es sehr früh für Wechselgedanken ist habe ich auf Seite 1 auch schon gesagt. Trotzdem ist es auch so, daß es nicht die Aufgabe von Julian Nagelsmann ist, Spielern Perspektiven aufzuzeigen. Brazzo hatte bei Hansi Flick ja auch schon mit Nübel versucht in die Aufstellung reinzugrätschen damit seine Verpflichtungen zur Geltung kommen, aber die Aufgabe des Trainers ist es für jedes Spiel die aus seiner Sicht beste Elf aufzustellen, und was da für Talente dann nicht zur Geltung kommen ist unerheblich. D.h. wenn Nagelsmann sagt, Kimmich und Goretzka spielen immer, dann spielen Kimmich und Goretzka immer.

Die einzige wirkliche Perspektive ist, daß Gravenberch sich im Training voll reinhaut und zeigt, daß er die beste Wahl für die Position ist. Das liegt dann allein an ihm. Und wenn es bis zum Sommer nichts wird habe ich zumindest für ihn selbst Verständnis, daß er da nicht noch eine Saison warten will um nach Alternativen zu schauen, auch wenn ich es selbst - wie gesagt - ein bißchen voreilig finde. Durch gute Trainingsleistungen Punkte beim Trainer sammeln, gerade wenn der Trainer seine "Lieblinge" hat kann halt seine Zeit dauern.


Jetzt mal ohne das Wort "Lieblinge" mit einzubeziehen. Man muss eben auch sehen, dass vielleicht die anderen Spieler weiter sind und bessere Leistungen bringen als Gravenberch und dass er sich erstmal hinten anstellen muss. Das ist doch ein ganz normaler Vorgang und sollte dem Spieler durchaus bewusst gewesen sein, dass es eine andere Welt ist als bei Ajax.

Evtl. ist er auch die Zukunft beim Verein im Mittelfeld, irgendwann wird das Alter der anderen den Ausschlag geben. Goretzka ist doch nicht immer einsatzbereit, da wird dann auch mal das ein oder andere Spiel abfallen für ihn. Ich denke dass wurde ihm auch vorher so gesagt. Falls er unzufrieden ist, gibt es ja mehrere Optionen. Ich denke dass Liverpool eine andere Lösung im MF bevorzugt, da steht ja immer noch der Name Bellingham im Raum. Das ist dann doch ein anderes Kaliber als Grevenberch, obwohl der auch sehr talentiert ist und auch jemand ist, der die Zukunft mitprägen kann, nur Experiment in Liverpool wird es nicht geben, auch eine Leihe über 2 Jahre dürfte für Pool nicht infrage kommen, ohne KO. Damit wäre dann nur Bayern geholfen, wenn der Spieler (auch das ist vage) mehr Spielzeit dort bekommen sollte als in München.

Für mich wäre Gravenberch nicht der Transfer für Liverpool. Da klingt es (fast) schöner, wenn Bellingham zu Liverpool wechselt und Gravenberch beerbt ihm beim BVB, ist gesponnen, aber damit wäre dann vieles im Lot, natürlich müssen alle Spieler das wollen. Aber Gravenberch als 1A Lösung in Liverpool wäre eine Nummer zu groß, da fehlt dann die Erfahrung auf höchster Ebene und die Reputation, die hat zumindest Bellingham und zu dem dann auch die Herzen der Fans, die auch die Eingewöhungszeit anders hinnehmen würden, als wenn Gravenberch kommt, ich denke der Transfer wird so nicht stattfinden.

•     •     •

BVB: Tradition verpflichtet. Projekt RB: Tradition vernichtet.

Kobel-Udogie-S'beck-Süle-R.Lewis-Özcan-Bellingham-Brandt-Reyna-JBG-Adeyemi

Wunschtransfers: Udogie, R. Lewis, Sancho, Stach

PRO: Rückenwind beim Marathon//Mehr Engländer beim BVB (Welcome Back Jadon)//Subjekt-Prädikat-Objekt//
CONTRA: Wilkürliche MW Erhöhung aufgrund Nummer 1 Bonus!
Jose Enrique (Ex-Liverpoolspieler) verriet in einem Stream, dass der Deal von Gravenberch zu Liverpool durch ist.Glauben tue ich es persönlich nicht.

•     •     •

You’ll never walk alone
Niemals allein
Nur der SCF (Sportclub Freiburg)
Berlin,Berlin, wir fahren nach Berlin
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.