Fr., 26.07.2019
VfB Stuttgart
Forum VfB Stuttgart
4. Tabellenplatz  
Hannover 96
Hannover 96 Forum
13. Tabellenplatz  

Daten

VfB Stuttgart   Hannover 96
Tim Walter T. Walter Trainer M. Slomka Mirko Slomka
302,90 Mio. € Gesamtmarktwert 28,73 Mio. €
24,6 ø-Alter 25,3

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

Der 1. Spieltag seit Ewigkeiten! VfB Stuttgart - Hannover 96

22.07.2019 - 21:36 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
auch nach dem Stuttgart-Spiel noch kein Punktverlust! Die Liga schaut geschockt nach Hannover!
 22,8  23
VfB und 96 teile seit Jahren alles, also auch die Punkte
 18,8  19
Nix zu holen im Ländle. Die Schwaben und ihr Geiz.
 48,5  49
Die 2. Liga ist die neue 1. Liga, hier kickt die Prominenz!
 09,9  10
Gesamt: 101

Die Umfrage ist abgelaufen.

Ziemlich frühzeitig der 1. Spieltagsthread der neuen Saison, da ich die nächsten Tage nicht da bin.

"Es ist Freitag, der 26. Juli 2019, 20,30 Uhr , und nein, hier ist nicht Berlin sondern Stuttgart und das Eröffnungsspiel der neuen Saison in der 2. Bundesliga!"
So (oder so ähnlich) hätte wohl die Ansage zum Spiel bei Dieter Thomas Heck geklungen.
Warum ich jetzt ausgerechnet Parallelen zur längst verblichenen ZDF-Hitparade ziehe? Nun, spontan fallen mir ein paar alte Schlager ein, die am kommenden Freitag passen würden.
- Roland Kaiser: " Verdammt, es geht schon wieder los!"
-Hoffmann und Hoffmann:" Rock n Roll im Fahrstuhl"(mannschaften)
-Wecke Myrrhe: "Er hat ein knallrotes Trikot an "(Titel leicht abgewandelt)
-Achim Reichel: "der Spieler" (des Tages trägt hoffentlich mehr rot als nur einen Brustring)
-Bernhard Brink und Ireen Sheer: "Schau mal herein" (machen wir doch gern und ligaunabhängig sehr
regelmäßig, liebe Stuttgarter)
Doch genug davon, hier soll es ja schließlich um Sport gehen, um den einen, ganz besonderen Sport, um Fußball!

Was also erwartet uns? Zu Aufstellungen und Taktik will ich hier jetzt keine Mutmaßungen anstellen. Beide Mannschaften befinden sich noch in einer Phase der Unsicherheit, der Transfermarkt ist noch weit offen. Da kann sich tatsächlich in den nächsten Tagen noch das eine oder andere ereignen.
Sicher ist: Es ist das Eröffnungsspiel der Zweitligasaison 2019/2020 und es treffen gleich zu Beginn zwei Mannschaften aufeinander, die mehr oder weniger offen vom Aufstieg reden und träumen.
Es ist aber irgendwie auch nichts weiter als ein Freundschaftsspiel, das stell ich einfach mal so in den Raum.
MOOOOMENT! Hör ich schon den Aufschrei.
Ligaauftakt, Spitzenspiel, Absteiger gegen Absteiger, Möchtegern-Aufsteiger gegen Möchtegern-Aufsteiger, 3 ganz wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten; das soll nur ein Freundschaftsspiel sein?
Dazu gleich mehr.
In der Quantenphysik gibt es das Modell der Verschränkung. Vereinfacht dargestellt besagt dieses Modell, das 2 Teilchen die miteinander verschränkt sind in ihren individuellen Möglichkeiten nicht mehr unabhängig von einander sind. Das bedeutet, nimmt man an Teilchen A eine Messung vor mit einem bestimmten Ergebnis, so ist damit auch gleichzeitig der Zustand von Teilchen B festgelegt und sei es auch am anderen Ende des Universums.
Eine solche Verschränkung gibt es nun auch auf einer höheren als der Teilchenebene, nämlich bei den Fußballvereinen VfB Stuttgart und Hannover 96. Es ist völlig egal was der eine macht, der andere hat gar keine Wahl und schlägt den gleichen Weg ein.
Abstieg, Aufstieg, Klassenerhalt, Abstieg....
Und dann gibt es da noch genau zwei Vereine die in der ersten Pokalrunde das gleiche Los gezogen haben wie im Vorjahr. Wer das wohl sein mag?
Ihr seht also dass das Ergebnis am Freitag letztlich völlig irrelevant ist. Steigt der Eine am Ende auf, so wird es der Andere auch tun. Steigt einer nicht auf, so scheitert auch der Andere, Verschränkung halt, kann man nichts machen. Von daher eben (fast) ein Freundschaftsspiel.

Ich wünsche allen (ob aus Hannover oder Stuttgart) ein spannendes, mitreißendes und trotzdem nervenschonendes Spiel.
Und natürlich freue ich mich auch in einem "Freundschaftsspiel" über einen Sieg unserer Roten!

•     •     •

Ja, ja, ich weis dass mir keiner das Wasser reichen kann, aber bevor ich hier verdurste gebt mir wenigstens ein Bier!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von chilene am 22.07.2019 um 21:37 Uhr bearbeitet
20 Spieler dürfen die Trainer der Profiklubs in Deutschland ab dieser Saison für den Kader nominieren - also zwei mehr als in den vorherigen Jahren. Außer Cedric Teuchert (Muskelfaszienverletzung im Oberschenkel) und dem Langzeitverletzten Timo Hübers (Reha nach Kreuzbandriss) stehen Mirko Slomka beinahe alle Akteure zur Verfügung. Die Brasilianer Walace und Jonathas kehrten nach Blessuren unmittelbar vor bzw. im Trainingslager in Stegersbach allerdings erst in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining zurück. Beide fehlen im Aufgebot. Zudem werden Niklas Tarnat und Justin Neiß sowie die bei den Profis trainierenden Nachwuchsspieler Fabio Spohr und Marco Stefandl für die U23 auflaufen - das Team von Christoph Dabrowski tritt ebenfalls am Freitagabend (Anstoß: 19.30 Uhr) zum Regionalliga-Auftakt im heimischen Eilenriedestadion gegen die SpVgg Drochtersen/Assel an.

•     •     •

„Unabhängig von arbeitsgerichtlich zu klärenden Rechtsfragen genießt Gerhard Zuber das volle Vertrauen der Geschäftsführung."

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.