Blick auf die nationale Konkurrenz

03.08.2014 - 14:21 Uhr
Blick auf die nationale Konkurrenz |#8341
30.05.2024 - 17:34 Uhr
Zitat von nargile

Zitat von Jedesmalder6er

Zitat von Yellowpress

Zitat von Jedesmalder6er

Zitat von LeanderSaid

Quote from Splesch10
Quote from calli_92


Das sehe ich auch so. Egal welchen finanziellen Mehrwert das bringt, kann es die Nachteile einfach nicht ausgleichen. Gerade weil es schon rund um Qatar Airways eine riesige Empörungswelle gab, hätte man dankend ablehnen können. Das ist leider nochmal ein richtiger Schandfleck auf der Amtszeit von Joachim Watzke und wird der Strahlkraft vom BVB schaden.

Die Zustimmung zu diesem Deal ist eher intellektuell . Die Ablehnung dieses Deals ist eher emotional. Man muss nicht alles für Geld tun.


Wäre es nicht eig andersrum?
Die Ablehnung ist rational und richtig, während die Zustimmung eher von "echter" Liebe geblendet ist.

Unabhängig davon ist dieser Deal an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Da buckelt sich ein sogenannter Traditionsverein vor einem Rüstungsunternehmen aus purer Gier. Viele Dortmunder argumentieren ja damit, dass man als AG Geld verdienen muss. Für mich zeigt es nur, dass beim BVB schon lange nicht mehr der sportliche Erfolg zählt, sondern nur noch das Interesse der Aktionäre.
Mit diesem Sponsoring haben alle Dortmunder das Recht verwirkt, uns in irgendeiner Art und Weise für die Verbindung mit dem Bayer zu kritisieren.
Wie du bereits sagtest, man muss für Geld nicht alles machen. Der BVB unterbietet aber alle Maßstäbe des Anstandes die es im modernen Fußball noch gibt.


Der Argumentation kann ich nicht folgen. Klar bedeutet ein weiterer Sponsor Geld > das stützt theoretisch deine These, das Interesse der Aktuelle Aktionäre hätte Prio. Wenn so ein neuer Sponsor aber derartige Nebengeräusche mit sich bringt (was man sich by the way an drei Fingern hätte ausrechnen können), ist das für die Marke BVB auch nicht gut und letztlich ebenso wenig für etwaige Aktionäre.

Für mich persönlich ist der Shitstorm mal wieder ein Zeichen, wie wenig man als Normalbürger mit bekommt, bzw. mitbekommen will … CumEx, Abgasskandal, Großkonzerne, die keine Steuern zahlen wollen und deren Produkte dennoch gekauft werden und bei unserem lieben Bayer ist sicherlich auch nicht alles bis in die letzte Ecke grün … dahingegen ist die jetzige causa Rheinmetall ja geradezu lächerlich.

Aber richtig … aufregen müssen/sollen sich Fans der „Aktiengesellschaft“ BVB und ihresgleichen sicherlich nicht über B04. Dafür sind sie selbst zu dick im Geschäft.


There is no such thing as bad press. Leider wird heutzutage jeglicher Gegenwind für PR in Kauf genommen. Der aktuelle Aufschrei ist zu recht groß, aber spätestens nach dem Spiel am Sa ist das leider Schnee von gestern. Dann bleibt nur das kurzfristige Plus in der Bilanz, welches das einzige ist was Aktionäre interessiert.

Und bezüglich deines zweiten Absatzes stimme ich dir absolut zu. Das ist das schöne am Kapitalismus. Man kann ihn nicht entkommen und muss partizipieren, wenn man Teil der Gesellschaft sein möchte (und selbst wenn nicht kann man ihm nicht wirklich vermeiden). Dass wir immer mehr vom Bayer zum Sportwashing missbraucht werden, hängt mir auch nur noch zum Halse raus. Ich wünschte wir könnten uns davon lösen. Jedoch denke ich, dass es einen kleinen Unterschied zwischen dem Sportwashing von Bayer und dem von Rheinmetall gibt. Beides ist verachtenswert, nur werden bei dem einen Menschen nur indirekt getötet. Zusätzlich stellt sich Carro nicht hin und behauptet es wäre unabdinglich in einer Demokratie für Glyphosat zu werben.


Das würde ich so nicht sehen. Die Rheinmetallgeschichte wird auch den positiven Impact des CL Finals schmälern, weil es halt alles ein bisschen überschattet. Für €7M im Jahr sowas in Kauf zu nehmen.. puh.

Der Deal macht für mich weder emotional noch rational Sinn. Rüstungskonzerne sind ein notwendiges Übel, aber der Fußball brüstet sich immer wieder als Oase des Friedens und der Sportlichkeit. Da hat ein Rüstungskonzern als Sponsor einfach nichts zu suchen. Schon mal gar nicht, wenn es einer mit fragwürdigem Geschäftsgebaren wie Rheinmetall ist.

Die Trikotwerbung ist ja ausgeschlossen worden, was zeigt, dass sich die BVB-Führung der moralischen Problematik bewusst ist, die der neue Sponsor mit sich bringt, ohne es zu äußern. Es ist wie mit dem schwarzen Schaf, das nicht exponiertester Stelle gezeigt werden soll.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schilkseeschnack am 30.05.2024 um 17:36 Uhr bearbeitet
Blick auf die nationale Konkurrenz |#8342
30.05.2024 - 17:58 Uhr
Na abwarten, hab was von Bandenwerbung gelesen. Die werden sicher nicht soviel Geld investieren, wenn sie nirgends gezeigt werden. Auf der Bande wird der Name vermutlich stehen und wenn dann noch bei der beweglichen Bandenwerbung ein Panzer von links nach rechts rollt...letztes kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber der Deal an sich konnte sich wohl auch kaum jemand vorstellen. Muss schon sehr heimlich gewesen sein. Kam das nicht für Alle völlig aus dem Nichts? Bei dem, was angeblich alles vorher schon lief und wer nicht alles schon gefragt wurde ob ja/nein vom BVB, kaum vorstellbar, dass dies der Wahrheit entspricht. Da wäre doch längst was durchgesickert. Meiner Meinung nach zieht sich der BVB da größere Problem auf sich statt der (Geld-)Vorteile. Beim BVB haste jetzt jeden Tag/Woche/Monat/Jahr dieses Thema am köcheln. Hat für mich hohes Potenzial fürs Eigentor des Jahres.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.