Transfermarkt
So., 23.05.2021
SSC Neapel
Forum SSC Neapel
5. Tabellenplatz  
Hellas Verona
Hellas Verona
10. Tabellenplatz  

Daten

SSC Neapel   Hellas Verona
Gennaro Gattuso G. Gattuso Trainer I. Juric Ivan Juric
464,35 Mio. € Gesamtmarktwert 79,18 Mio. €
27,2 ø-Alter 25,3

Gesamtbilanz: Serie A

Weitersagen

38. Spieltag: SSC Neapel - Hellas Verona

17.05.2021 - 12:18 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Heimsieg - Wir schlagen Hellas und ziehen in die CL ein.
 75,0  3
Unentschieden - Die Gialloblu entführen einen Punkt aus dem Stadio Maradona. Wir müssen hoffen, dass Juve nicht gewinnt.
 25,0  1
Auswärtssieg - Dem Außenseiter gelingt die große Überraschung. Wir sind auf eine Niederlage von Juve angewiesen.
 00,0  0
Gesamt: 4

Die Umfrage ist abgelaufen.

Serie A 2020/21, 38. Spieltag:
Datum: 23.05.2021, 20:45 Uhr
Spielort: Stadio Diego Armando Maradona, Napoli
Live-Übertragung: D/Ö: DAZN, S: blue Sport, I: Sky Italia
Ausfälle: Koulibaly (verletzt), Maksimovic (Trainingsrückstand), Ghoulam (verletzt), Cioffi (verletzt) bzw. Tameze (?), Benassi (verletzt), Vieira (verletzt), Barak (gesperrt), Favilli (?)

TIPPEN NICHT VERGESSEN

•     •     •

Pate im Napoli-Forum

#ForzaNapoliSempre

#NAPUL3 04.05.2023

Dieser Beitrag wurde zuletzt von NapoliFan am 23.05.2021 um 18:08 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-1 von 1.
Der letzte Spieltag steht an. Für uns wird es ein „All or nothing- Game“.

Die Mannschaft zeigte sich zuletzt sehr attraktiv und legte viele wichtige Attribute an den Tag. Druckresistenz, Geduld, Spielfreude und defensive Ordnung sind nur ein paar der Eigenschaften, die uns seit Wochen Spaß bereiten und im Saisonfinale von eminenter Wichtigkeit sein können.

Beim Thema Startaufstellung hat unser Mister mehrere Optionen. Bis auf Koulibaly kann er quasi aus den Vollen schöpfen. Maksimovic, Ghoulam und Cioffi dürften ohnehin keine Kandidaten für dieses wichtige Spiel gewesen sein.

Im Tor würde ich noch einmal Meret aufstellen. Der junge Italiener gewinnt wieder etwas mehr an Sicherheit und Selbstvertrauen. Auch seine Abstimmung mit der Hintermannschaft ist für unser Spiel in mehreren Phasen einflussreich.

In der defensiven Viererkette würde ich keine Änderung vornehmen. Hysaj, Rrahmani, Manolas und Di Lorenzo zeigten allesamt eine gute Partie und ließen die Fiorentina fast nie gefährlich werden. Sollte Koulibaly aber komplett fit werden, ist ein Verteidiger seiner Klasse natürlich immer eine Option.


Auf den beiden Sechserpositionen kann ich mir vorstellen, dass Demme den Vorzug vor Bakayoko bekommt. Hierbei sehe ich bei Hellas einfach ein anderes Offensivkonzept als bei der Fiorentina.
Bei der Viola waren lange und hohe Bälle auf Vlahovic ein charakteristisches Mittel zur Befreiung, sowie im Umschaltspiel. Bakayoko war dabei sehr wachsam und konnte mehrere Versuche in unsere gefährliche Zone vorzudringen unterbinden. Die Nominierung des großgewachsenen Franzosen in die Startelf war von Gattuso taktisch wunderbar antizipiert.
Unsere kommenden Gäste aus Verona versuchen hingegen den Ball am Boden zu behalten und im Kollektiv vorzurücken. Dabei sehe ich entscheidende Vorteile für die laufstarke Option: Diego Demme. Der erfahrene Deutsche kommt spritziger in die Zweikämpfe. Des Weiteren kann er spielstarke Gegenspieler, die Hellas Verona zweifelsohne hat, deutlich mehr beschäftigen. Auch ein überfallartiges Umschalten des Gegners gehört mehr zu den Stärken von Demme als von Bakayoko.

Neben den gesetzten Fabian Ruiz, Piotr Zielinski, Lorenzo Insigne und Victor Osimhen gibt es noch eine Position auf die ich hier eingehen möchte: Den rechten Flügel.

Mit Politano und Lozano besitzen wir zwei starke Fußballer und klasse Spielertypen. Für diesen entscheidenden Kick am Sonntagabend stelle ich mir „Chucky“ Lozano als geeigneteren Starter vor. Obwohl der Mexikaner seit seiner Verletzung noch nicht gänzlich in seine Topform gefunden hat, sehe ich seinen facettenreichen Angriffsfußball als großen Gefahrenherd für die Hintermannschaft von Hellas an. Lozano besitzt neben Schnelligkeit und Variabilität auch noch ein starkes Kopfballspiel. Die beiden zuletzt genannten Faktoren sehe ich bei Politano nicht ganz so ausgeprägt.
Dennoch: Matteo Politano ist in Topform! Seine Schnelligkeit, Zielstrebigkeit und Kampfbereitschaft setzt er fantastisch ein. Egal, für wen sich Gattuso entscheidet- wir haben einen hervorragenden Mann in der Startelf und eine vorzügliche Wechseloption.


Wenn ich insgesamt ein paar Monate zurück gehe und die Spiele Revue passieren lasse, sehe ich einen Gennaro Gattuso der sich als Trainer entwickelt hat. Wer nächste Saison auf unserem Trainersessel sitzt ist im Moment absolut irrelevant. Für diese Entscheidung müssen wir auch wissen in welchem internationalen Wettbewerb wir nächstes Jahr spielen. Damit die Entscheidung zu unserer Freude ausfällt braucht unser jetziger Trainer vollstes Vertrauen. Ich bin mir sicher: Rino kann die Mannschaft einstellen, motivieren und richtig reagieren, damit wir dieses Spiel gewinnen können!

•     •     •

SSC Napoli && TSV 1860 München <3
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.