Sa., 28.04.2018
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
10. Tabellenplatz  
FC Augsburg
FC Augsburg Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

Hertha BSC   FC Augsburg
Pál Dárdai P. Dárdai Trainer M. Baum Manuel Baum
45,20 Mio. € Gesamtmarktwert 119,35 Mio. €
24,4 ø-Alter 25,7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

32. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg

26.04.2018 - 14:08 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Hertha zieht im Endspurt der Saison an und lässt dem FCA keine Chance.
 78,4  40
Der übliche Schmankerl zwischen den Beiden. Torarmes Unentschieden.
 13,7  7
FCA beendet die Sieglosserie gegen Hertha.
 07,8  4
Gesamt: 51

Die Umfrage ist abgelaufen.

Was? 32. Spieltag
Wer? Hertha BSC gg FC Augsburg
Wann? Samstag, 28.4.18 um 15.30 Uhr
Wo? im schönen Rund des Berliner Olympiastadions

Userfreundlicher STT, deshalb der Eröffnungspost im ersten Beitrag.

Viel Spaß!

•     •     •

Rise into the light and fade to the night. Sick of being told how to run your life. Their rules, they're fools, empty words they promise so much. The present status quo remains untouched.

If you want the world, use your mind, take control. Feel the strength, rise from within.
If you really want it the world is yours.

Arch Enemy

Dieser Beitrag wurde zuletzt von PES am 26.04.2018 um 23:42 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-4 von 4.
32. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#1
26.04.2018 - 14:09 Uhr
Samstag, 15:30 Uhr – 32. Spieltag. Die Hertha empfängt den FC Augsburg. Beide Teams haben mit dem Abstieg nichts mehr zutun und wollen in den letzten drei Spielen nochmal alles in die Waagschale werfen, um die bestmögliche Positionierung zu erreichen.

Dem FCA gelang dies letztes Wochenende mit einem 2:0 gegen Mainz. Dort traf auch wieder das Duo Greogoritsch und Finnbogason, der nach drei Monaten endlich seine Verletzung auskuriert hat und sofort wieder netzte als wenn er in der Zwischenzeit nichts anderes machte. Augsburg darf sich bisher über eine mehr als solide Saison freuen. Richtig tief in den Abstiegsstrudel gelang man nie, stattdessen bewegte man sich stetig im Mittelfeld der Tabelle. Was ua auch an den Torschützen des letzten Wochenendes liegt. Trainer Baum liefert diese Saison ausgezeichnete Arbeit ab. Die Ruhe und Vertrauen zahlt er nun diese Saison bereits zurück.

Nicht nur Augsburg punktete am 31. Spieltag dreifach. Auch Hertha durfte nach einem 0:3 Erfolg über die Eintracht sogar wieder an den EL-Plätze schnuppern. In wie fern das Erreichen dieser Plätze realistisch ist, überlasse ich jedem User selbst. Auch wenn die Entscheidungen, die zum Sieg führten, teilweise schmeichelhaft waren, darf sich die Alte Dame weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und steht somit zwei Zähler vor dem kommenden Gegner.

Der FCA sitzt Hertha im Nacken. Umso wichtiger sind Punkte, die den Gegner bis zum Saisonende auf Abstand halten. Betrachten wir die letzten Ergebnisse fällt auf, dass Hertha seit sechs direkten Duellen ungeschlagen ist (3 Siege und 3 Unentschieden). Die Statistik spricht für einen niederlagenlosen Spieltag. Das wenige Tore fallen ebenfalls. Leckerbissen waren in den direkten Konfrontationen selten bei. Das sich dies ändert ist wohl nicht sehr wahrscheinlich.

Ich habe das Gefühl die Mannschaft ist heiß auf den Endspurt und jeder hat verstanden, dass man noch ein paar Punkt holen kann! Die Mannschaft holt zum zweiten Mal in dieser Saison überhaupt mal wieder zwei Siege nacheinander. Das gabs zuletzt kurz vor der Winterpause bei den Siegen gegen Hannover und Leipzig. Also ich frage euch: Warum jetzt nicht der Hattrick??! Die Spieler finden gerade wieder zu ihrer Form. Leckie dürfte der Treffer Selbstvertrauen gegeben haben. Kalou das Schlitzohr hatte wieder überragende Momente und Selke hat das Toreschießen nicht verlernt.

Zu den Aufstellungen:

Dardai kündigte auf der PK bereits an, dass man kein 442 spielen wird, bedeutet Hertha spielt wie üblich im 451. Alle Spieler bis auf Maier und Mittelstädt konnten das Training absolvieren. Torunarigha wird aus der Startelf fliegen, dafür wird Stark wieder reinrutschen. Auch Maier wird fehlen aufgrund eines Infektes. Ansonsten hat der Trainer freie Wahl.
So könnte das aussehen:

Jarstein, Pekarik-Stark-Rekik-Plattenhardt, Darida-Skjelbred, Lazaro-Duda-Kalou, Selke

Bei Augsburg kehren Moravek nach Sperre und Baier zurück. Koo muss verletzt passen. Ansonsten fehlen Spieler, die auch die letzten Spiele gefehlt haben wie Framberger, Opare oder Jakob.
Die Aufstellung für den FCA könnte so aussehen:

Hitz, Schmid-Gouweleeuw-Hinteregger, Max, Khedira-Baier, Richter-Gregoritsch-Caiuby, Finnbogason

Es werden ca. 40.000 Zuschauer anwesend. Für den einen oder anderen, der noch spontan eine Karte erwerben möchte, sollte dies noch möglich sein.

Ich wünsche den Augsburgern eine gute An/Abreise und ein faires Spiel für alle beteiligten.

Auf geht’s Hertha kämpfen und siegen!

•     •     •

Rise into the light and fade to the night. Sick of being told how to run your life. Their rules, they're fools, empty words they promise so much. The present status quo remains untouched.

If you want the world, use your mind, take control. Feel the strength, rise from within.
If you really want it the world is yours.

Arch Enemy

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ThorOdinson am 26.04.2018 um 14:27 Uhr bearbeitet
32. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#2
28.04.2018 - 17:48 Uhr
Unfassbar wie man in diesem Spiel noch mit einem Punkt rausgehen kann. Danke an Herrn Janker und an Selke, der in diesen zwei Szenen einmal mehr seine Galligkeit und Handlungsschnelligkeit unter Beweis gestellt hat.

Ansonsten war das ein sehr enttäuschender Auftritt. Die ersten 10 Minuten waren mal wieder ganz vielversprechend, aber danach war das ein komplett blutleerer Auftritt. Die Defensive wirkte heute auch überhaupt nicht sicher. Konnte auch nicht nachvollziehen, dass Torunarigha nach einem 3:0 in Frankfurt und einer guten Leistung nicht spielt, obwohl Stark und Rekik nur wenige Tage trainieren konnten.
Wir haben Rekik/Stark eine sehr gute IV über die Saison, insbesondere in der Rückrunde, aber gerade so eine Chance sollte man dann nutzen um auch Torunarigha bei Laune zu halten.

Ansonsten finde ich Skjelbred mittlerweile noch schlimmer als Lustenberger. Bei Ihm ist einfach absolut kein Offensivdrang vorhanden. Er nimmt den Ball schon mit dem Rücken zum gegnerischen Tor an und sucht das Rückspiel. Auch bei seinen seltenen Vorstößen in den Strafraum sucht er dann den Weg weg vom Tor.
Dazu heute defensiv überhaupt kein Faktor und mit einem unerklärlichen "No-Look Pass" zum eigenen Tor.
Jetzt wo Maier leider ausfällt, sollte Friede diese Chance bekommen und die zwei Spiele bekommen. Und dann würde ich Skjelbred im Sommer auch keine Steine in die Wege legen. Ein Lustenberger hat immerhin noch den Vorteil, dass er auch in der IV einsetzbar ist.

Das Gerede um Europa wird jetzt weiter gehen, aber nach so einer Leistung sollte klar werden, dass es in dieser Saison nicht wirklich verdient wäre und auch nicht förderlich. Sicherlich könnte man den jungen Spielern wieder viele Einsatzzeiten geben, aber mit dem neuen EL Quali System müssten wir schon in der 2. Quali Runde spielen. Ich brauch das nicht unbedingt, aber glaube auch nicht dran.

Glückwunsch an Palko zum Debüt. Hoffe, dass er und dann auch Friede in den letzten zwei Spielen noch weitere Minuten bekommen.
32. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#3
29.04.2018 - 00:50 Uhr
Zitat von Flashnike

Ansonsten, fand ich die Stimmung in den letzten 10 Minuten überragend. Diesbezüglich kann man echt davon sprechen, dass die Fans die Mannschaft getragen hat. Wie das Stadion beim 2:2 ausgerastet ist, war absolute weltklasse!

Das war schon gut, allerdings hat man immer weniger Lust auf die Ostkurve. Die Monotonie des Gesangs und die absolute Bannerinflation (ich weiß nicht, ob ich jemals einem Banner inhaltlich zustimmen konnte). Für mich nach der Trikotgeschichte ein weiterer Grund das Geschehen dort vorne als geschädigt zu beurteilen. Selbstdarstellung und Versteifung auf einzelne Thematiken. Das schlimme ist, dass sie auch noch denken, dass sie für eine breite Masse sprechen würden. Tun sie nicht und genauso wenig ist meine Meinung die der breiten Masse. Es gibt sicherlich viele Ansichten bei den unterschiedlichen Themen. Digitalisierung ist definitiv ein Teil des Ganzen, man muss es nicht mögen, aber es wäre dämlich diese Kanäle nicht zu bespielen. Ist nun mal ein Teil unserer Gesellschaft geworden. Keuter als einzelnen Verantwortlichen? Ja, endlich wieder eine Sau, die durch das Dorf getrieben werden kann. Das ist so dermaßen lächerlich da vorne, sodass meine Freude über das glückliche 2:2 total gedämpft wurde. Da wird der Mannschaft zugeklatscht am Ende und mit einem "Keuter raus" verabschiedet. Gnadenlos peinlich so etwas.

Dann noch die ACAB-Sache (oh ich vermumme mich mit blau-weißen Schlüpfer in meiner eigenen Kurve, lustiges Karnevaloutfit). "Ganz Berlin hasst die Polizei". Ahja. Gestört kann man das alles schon nennen.

Möglicherweise vertreibt man so genauso viele Besitzer aus der Ostkurve wie die angebliche "Digitalisierung" es angeblich machen soll.

Kopfschütteln und Fremdschämen in dieser Saison. Traurige Entwicklung, unter Fankultur verstehe ich etwas anderes.

•     •     •

Community Manager www.transfermarkt.es

blaseio@transfermarkt.es

Instagram: transfermarkt.es / Twitter: @tmes_news

Dieser Beitrag wurde zuletzt von PES am 29.04.2018 um 00:53 Uhr bearbeitet
32. Spieltag: Hertha BSC - FC Augsburg |#4
29.04.2018 - 01:20 Uhr
Eine Diskussion über fanspezifische Themen finde ich hier sehr schwierig. Ich bin beispielsweise einer der Ultras bundesweit gut verstehen kann. Ultras sind unangenehm, kritisch und mündig auch wenn mal über die Grenze gegangen wird. Ich finde das gut. Ich mag unsere Fankultur an sich schon, wünsche mir nur mehr Zusammenhalt untereinander. Mehr Emotionen, Leidenschaft für den Verein, das fehlt mir bei einigen Herthanern. Das nicht jeder der Meinung ist, ist vollkommen ok, aber sie ziehen schon eine breite Masse mit sich. Gerade für junge Leute, die bei Hertha viel nachkommen (sieht man an der Kurve, finde ich alterstechnisch sehr jung geworden) sind Ultras eine Anlaufstelle/Vorbilder etc.

Das mit ACAB hat einen Grund, das wohl eine gemeinsame Aktion mit Augsburg war und das die bundesweiten Fanszenen mittragen. Das sich dann 2 Leute vermummen wenn sie ein ACAB-Banner hochhalten (wenn das da drauf stand) sieht für Außenstehende komisch aus, kann ich aber verstehen auch wenn "ACAB" nur als Beleidigung einer einzelnen Person gilt. Zu der Thematik, wieso weshalb warum: Alles kann ich nicht aus dem Kopf erklären, da müsste ich jemand fragen, ob er den Zettel beim heutigen Kurvenecho hat: In Bayern soll ab Mai ein neues Gesetz abgestimmt werden, das es mehr Möglichkeiten und Freiheiten für Polizeikräfte gibt. Sprich: Sie können auf Verdacht eine Fußfessel veranlassen usw. (noch vieles mehr) Ihr wisst was ich meine. Ist ja alles gut und schön für die Sicherheit allerdings können sie dadurch auch Ort- Aufenthalt- Betretungsverbote aussprechen nur auf Verdacht das der oder die eine Straftat begehen könnte sprich man ist in deren Augen ein "potenzieller Gefährder", das dieses Gesetz wieder auf Fußballfans übertragen wird, das weiß jeder. Das bedeutet so viel: Unser Pate @PES, obwohl er nichts gemacht hat, kann auf Verdacht weil er eine Straftat begehen könnte, untersagt werden zum Spiel Augsburg -Hertha oder sonst wo hinzufahren. Dies muss zwar muss plausible begründet sein, aber die Begründungen kennen ja manche sicherlich.
Das Gesetz ist zwar außerhalb von Fußball gut für die Sicherheit, aber das wird wieder auf Fußballfans angewendet und das finde ich beispielsweise nicht richtig. Wäre aber dann nur im Bundesland Bayern so.

Ich kann es leider nicht zu 100% erklären, weil ich den Zettel aktuell nicht habe. Wenn jemand da die Gründe noch genauer weiß und mich berichtigen will, gerne.

Im Konflikt zwischen Geschäftsführung und vielen Teile der Fanszene (jeder gilt als Herthaner übrigens zur Fanszene) machen beide Seiten Fehler aber das ist eine endlose Diskussion. Hauptsache es kommt kein Hannover 2.0, der Rest wird sich hoffentlich bald legen. Dialog ist wichtig!

•     •     •

Herz: Hertha BSC


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cup-of-Tea am 29.04.2018 um 01:27 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.