Sa., 01.04.2023
SV Wehen Wiesbaden
Forum Wehen Wiesbaden
3. Tabellenplatz  
FSV Zwickau
FSV Zwickau
19. Tabellenplatz  

Daten

SV Wehen Wiesbaden   FSV Zwickau
Markus Kauczinski M. Kauczinski Trainer R. Thielemann Ronny Thielemann
17,90 Mio. € Gesamtmarktwert 1,42 Mio. €
25,5 ø-Alter 23,5

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

30. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau

31.03.2023 - 12:00 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Heimsieg
 100,0  3
Unentschieden
 00,0  0
Niederlage
 00,0  0
Gesamt: 3

Die Umfrage ist abgelaufen.

Am 30. Spieltag sind wir wieder zu Hause gefordert. Wir empfangen am Samstag ab 14 Uhr den FSV Zwickau in der BRITA-Arena.


Der Gegner:
Erstmals seit vielen Jahren wird bei einem Spiel von uns gegen den FSV Zwickau nicht Joe Enochs an der Seitenlinie der „Schwäne“ stehen. Der bis dahin dienstälteste Trainer der 3. Liga (4 Jahre, 7 Monate und 6 Tage) wurde Anfang Februar von seinen Aufgaben freigestellt. Unmittelbar vor der Trennung zeigte zwar der Punktetrend mit vier Zählern aus zwei Spielen nach oben. Allerdings rutschte der FSV durch nur einen Sieg aus sechs Begegnungen auch auf einen Abstiegsplatz ab. Neben Enochs trennten sich die „Schwäne“ auch von Sportdirektor Toni Wachsmuth, der früher auch selbst das Zwickau-Trikot getragen hatte. Übergangsweise übernahm der bisherige Co-Trainer Robin Lenk die Betreuung der Mannschaft. Die beiden Spiele in dieser Konstellation liefen aber wie auch das Debüt des neuen Cheftrainers Ronny Thielemann (3:5 bei der SpVgg Bayreuth) mit jeweils Niederlagen nicht erfolgreich. Der 49-Jährige war zuvor jahrelang Co-Trainer von Jens Härtel (1. FC Magdeburg und FC Hansa Rostock). Trotz des schlechten Auftakts kann sich der FSV Zwickau durch sieben Punkte aus den darauffolgenden fünf Spielen weiterhin gute Chancen auf den Klassenverbleib ausrechnen. Der Rückstand auf die sichere Zone beträgt nur einen Zähler. Zusätzliches Selbstvertrauen gab es durch das zurückliegende 1:0 im Sachsenpokal bei Dynamo Dresden. Im Spiel gegen uns muss der FSV Zwickau neben dem erkrankten Adam Susac auch auf die Langzeitverletzten Lukas Krüger (Schambeinentzündung), Filip Kusic (Kreuzbandriss) und Noah Shawn Agbaje (Innenbandriss) verzichten.


Unsere Situation:
Nach dem 3:1 bei Rot-Weiss Essen sind wir wieder auf Rang drei, der wegen der zweitplatzierten U 23 des SC Freiburg am Saisonende den direkten Aufstieg bedeuten würde. „Es war eine geschlossene Leistung unseres Teams. Wir wussten, dass die Trauben in Essen hoch hängen und der RWE sehr heimstark ist. Das Spiel war auch dementsprechend umkämpft. Das 2:1 von Brooklyn hat uns auf die Siegerstraße gebracht und John hat dann den Deckel drauf gemacht. Schlussendlich haben wir die Partie verdientermaßen gewonnen“, so unser Trainer Markus Kauczinski. Unsere Personalsituation ist weiterhin angespannt. Robin Heußer hat sich in Essen eine Schulterluxation zugezogen. Dominik Bauer (Knieprobleme), Lucas Brumme (Knieprobleme), Thijmen Goppel (muskuläre Probleme) und Florian Stritzel (Schultereckgelenksprengung) fehlen auch gegen den FSV Zwickau. Dafür ist Bjarke Jacobsen nach seiner Gelbsperre wieder spielberechtigt. Bei den zuletzt angeschlagenen Nico Rieble (Muskelfaserriss) und Emanuel Taffertshofer (Bluterguss) wird kurzfristig über einen Einsatz entschieden. „Elf-gegen-Elf ist im Training im Moment kein Thema bei uns. Wir trainieren darum eher in kleineren Spielformen und passen das Training insgesamt an, um dennoch am Wochenende auf den Punkt da zu sein. Wir wissen, dass in dieser Phase jeder kleine Moment zählt. Trotz unserer Personalsituation haben wir gezeigt, dass wir stressresistent sind und Bock auf den Kampf haben. Wir möchten hier vor unseren Fans in der BRITA-Arena ein gutes Spiel machen und werden alles dafür geben, dass die drei Punkte hier bei uns bleiben.“


Die Bilanz:
Nach bisher elf Partien gegen den FSV Zwickau ist unsere Bilanz positiv. Sechs Siegen und zwei Unentschieden stehen drei Niederlagen gegenüber (Torverhältnis: 20:9).
Die letzten 5 Aufeinandertreffen
08.10.2023: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau 0:1 (0:1)
16.04.2022: FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (1:1)
07.11.2021: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau 2:2 (1:1)
21.03.2021: FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (0:1)
14.11.2020: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau 3:1 (2:1)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Lyska - Carstens, Gürleyen, Reinthaler - Mockenhaupt, Jacobsen, Fechner, Ezeh - Wurtz - Iredale, Hollerbach

FSV Zwickau
Brinkies - Butzen, Löhmannsröben, Frick - Göbel, Ziegele, Jansen, Voigt - Möker - Gomez, Baumann


Unser Trainer Markus Kauczinski vor dem Heimspiel gegen den FSV Zwickau im Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=C58Xh1u4TFg

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Keine lesenswerten Beiträge vorhanden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.