Sa., 23.01.2021
MSV Duisburg
Forum MSV Duisburg
20. Tabellenplatz  
FC Hansa Rostock
Hansa Rostock Forum
4. Tabellenplatz  

Daten

MSV Duisburg   FC Hansa Rostock
Gino Lettieri G. Lettieri Trainer J. Härtel Jens Härtel
6,90 Mio. € Gesamtmarktwert 15,98 Mio. €
25,8 ø-Alter 25,8

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

20. Spieltag: MSV Duisburg - FC Hansa Rostock

20.01.2021 - 17:17 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
AHUswärtssieg - Zebras in den Zoo
 75,0  15
Unentschieden - es bleibt uns ein Punkt anstatt ein Zebrastreifen
 05,0  1
Niederlage - Aus dem schwarz-weiß des Zebras bleibt uns nur ein schwarzer Tag
 20,0  4
Gesamt: 20

Die Umfrage ist abgelaufen.

„MSV 0 und unser Gast aus Rostock 1“, hört man ziemlich leise die Stimme des Stadionsprechers aus den Boxen im Stadion namens „Schauinsland-Reisen-Arena“.
„Zebras in den Zoo“ „Zebras in den Zoo“ tönt es laut aus ca. 3.500 Kehlen im Gästeblock des Stadion in Duisburg. Viele weitere FC Hansa Rostock Fans sitzen im ganzen Stadion verteilt und stimmen mit ein ...

Mein Wecker klingelt, ich wache auf und bin in der Realität. Wieder ein Spiel ohne Zuschauer und natürlich auch ohne unsere vielen Auswärtsfans.

Zurück zum Spiel.
Ich persönlich hoffe auf ein paar schwere Beine beim MSV aufgrund des Spiels am Mittwoch, 20.01.2021 daheim gegen Magdeburg. Dazu wird der Rasen wahrscheinlich gelitten haben und nicht so gut bespielbar sein für die Techniker in beiden Reihen. Was ist die richtige Taktik bzw. was sind die richtigen Spieler? Vielleicht ist es noch zu früh für diese Fragen und man sollte noch das heutige Spiel unseres Gegners abwarten.

Ich rechne so oder so mit einem engen Spiel und wir sollten uns auf Kampf einstellen, denn unser Gegner steckt mitten im Abstiegskampf (auch noch falls sie ihr Spiel am Mittwoch positiv beenden) . Für unseren (Gegen)kampf ist es gut, dass wir 5 Mal wechseln und frische Kräfte bringen können.

Von unseren ehemaligen Spielern ist einer namens Mirnes Pepic im Kader des MSV. Er wird aber fehlen, weil er in der 2. Liga spielt …
... ach nein verwechselt (Wortspiel) zwinker
denn er hat eine Verletzung. Gute Besserung an dieser Stelle.

Gerne würde ich während des Spiels und auch danach Kommentare von den MSV-Fans lesen ähnlich diesen:
„Das war Bitter für Sauer und den MSV …“
„Der Bitter ist bestimmt sauer auf Sauer …“
„Das war heute eine Bitter(e) Niederlage für uns aufgrund des Fehlers von Sauer …“
in Anlehnung an unser Wortspielkünstler
Zitat von Mel14Siegtorson
Der Wechsel beim MSV ist Geschmackssache: Bitter kommt für Sauer
und
Zitat von KatataFisch28
... Ist halt Bitter für Sauer
und
Zitat von Harzkogge22
... Ich sehe, Sauer macht lustig. ...
in unserem Forum
Was macht unsere Konkurrenz in der 3. Liga auf Seite 430 ab #8587


Da ich persönlich gerne meine Serie fortsetzen möchte und unsere Jungs sicher auch, hoffe ich und rechne mit einem engen 1:0 für uns.

AHUswärtssieg

•     •     •

Die A-Jugend des FC Hansa Rostock ist / war im Fußball Deutscher Meister 2009/2010 und stand im Finale der Deutschen Meisterschaft 2012/2013 !

Hansa forever für alle Zeit, Hansa forever für die Ewigkeit.
Wir lassen Hansa niemals im Stich NIEMALS, Hansa forever unendlich!

Fan von: FC Hansa Rostock
Symphatie für: Union Berlin

Gegen: Red Bull, SAP Hoffnunglosheim, Volkswagen mit Abgasproblem Wolfsburg, Pharma Leverkusen, Wodka Uerdingen, Tripple Ü aus München usw.
Zeige Ergebnisse 1-4 von 4.
So Leude, kurzes Fazit:

Mein Gefühl ist, wir bringen häufiger Punkte nach Hause als in den vergangenen Spielzeiten. Woran ich das festmache? An der unfassbaren Schwartzmalerei hier im Forum tung Wenn man so liest, hat man das Gefühl, wir hätten verloren und viele spielerische totalausfälle heute. Fakt ist aber, wir gewinnen Woche für Woche. Manchmal hässlich, manchmal effektiv, manchmal verdient naja und manchmal auch nicht. Heute wäre eigentlich wieder zu Null gewesen, ohne Elfer und dass gegen 60- 70 Minuten sehr starke offensive Duisburger. Nicht zuletzt ist unser Kader momentan sehr dünn und dafür haben die Jungs das heute gut über die Runden gebracht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Einstellung und der Tatsache, dass wir aus Führungen bis jetzt immer Punkte gemacht haben. Wenn es so weitergeht... ich sage mal lieber nix, aber bin gespannt auf das Spiel gegen Saarbrücken.

•     •     •

Schmerpösel

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Schmerpoesel am 23.01.2021 um 17:37 Uhr bearbeitet
Hansa Rostock Spielernoten - Hansa Rostock
2,5M. Kolke
2,5J. Riedel
2,5S. Sonnenberg
3,0L. Scherff
1,5N. Neidhart
3,5J. Löhmannsröben
2,0S. Rhein
3,5B. Bahn
4,0L. Lauberbach
3,0M. Farrona Pulido
3,0J. Verhoek

Ein paar Kommentare von mir:

Löhmannsröben hat seine Note durch eine anständige zweite Halbzeit etwas eingefangen. In der ersten Halbzeit von allen guten Geistern verlassen. 4-5 richtig übele Fehlpässe in teilweise mal wieder sehr gefährlichen Zonen und dann der Handelfmeter. Ich hoffe wirklich, dass er nie wieder im defensiven Mittelfeld ran muss.

Schon faszinierend, wie schnell Rhein der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld ist. Ganz wichtige Entlastung für unser Aufbauspiel, da er so gut wie immer anspielbar ist und den Ball dann mit regelmäßiger Sicherheit auch an seine Nebenleute bekommt. Zudem immer bemüht offensive Akzente zu setzen und überhaupt nicht verliebt in sein Dribbling. Und ja, letztere Anmerkung soll verdeutlichen, was ihn von Pepic unterscheidet.

Lauberbach über weite Strecken verloren auf dem Flügel. Ich hoffe das Härtel bald eine passendere Rolle für ihn findet. Eine Variante für den kommenden Mittwoch wäre vielleicht, dass er zur hängenden Spitze wird und Bahn ersetzt.

Farrona Pulido durch seine beiden Tore heute einer der wichtigsten Spieler, aber für mich mitnichten einer der Besten. Viele gefährliche Angriffe der Duisburger in der 1. Halbzeit wurden über seine Seite initiiert, weil er viele defensive Zweikämpfe einfach verpennt hat. Neidhart tat mir da das eine oder andere Mal schon fast ein bisschen Leid. Zudem auch seine offensive Zweikampfführung ausbaufähig. Sobald es zu richtigem Gegnerkontakt kam, war der Ball meist relativ schnell weg. Ein Glück hatte er viel Platz zum Tore schießen.

Der schon angesprochene Neidhart natürlich sehr stark. Wirklich beeindruckend, wie er sich in den letzten 12 Monaten auf der rechten Bahn entwickelt hat. Heute auch in der Defensive mit 2 oder 3 richtig starken Balleroberungen.

Duisburg als Gegner insgesamt mit einer wirklich anständigen ersten Halbzeit. In der zweiten haben sie dann keine Mittel gegen unsere Systemumstellung von Vierer- auf Dreier- bzw. Fünferkette gefunden. Ein bisschen Angst um unsere Führung hatte ich allerdings, als dann Mickels und Stoppelkamp kamen. War schon etwas überrascht, dass solche Spieler da auf der Bank sitzen (für Engin galt das ja auch). Wir (also Hansa) sind in Liga 3 ja auch kein dahergelaufener Wald- und Wiesengegner. Lachend Da ich die Entwicklung bei Duisburg zuletzt allerdings nicht aus der Nähe beobachtet habe, ist dass keine besonders aussagekräftige Meinung.

•     •     •

Slawomir Chalaskiewicz Fanaccount

Dieser Beitrag wurde zuletzt von satosFCH am 23.01.2021 um 19:24 Uhr bearbeitet
Hansa Rostock Spielernoten - Hansa Rostock
3,0M. Kolke
3,0J. Riedel
3,0S. Sonnenberg
3,0D. Roßbach
3,5L. Scherff
2,0N. Neidhart
3,5J. Löhmannsröben
2,0S. Rhein
4,5B. Bahn
5,0L. Lauberbach
4,0P. Breier
2,0M. Farrona Pulido
3,0J. Verhoek

Ein Arbeitssieg welcher keiner hatte sein müssen. Spielen wir das nach dem 2:0 einfach nochmal weiter verleben wir einen ruhigen Nachmittag. So mussten wir nochmal einige Körner lassen.
Egal der Sieg ist unglaublich wichtig mit Blick auf die Tabelle.

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Hansa Rostock Spielernoten - Hansa Rostock
2,5M. Kolke
2,0J. Riedel
2,0S. Sonnenberg
3,0D. Roßbach
3,5L. Scherff
2,0N. Neidhart
4,0J. Löhmannsröben
2,5S. Rhein
4,0B. Bahn
4,5L. Lauberbach
4,0P. Breier
1,5M. Farrona Pulido
4,0J. Verhoek

Habe mir das Spiel erst jetzt in der Wiederholung anschauen können. Mit dem Wissen des Auswärtssieges konnte ich da natürlich relativ relaxt zuschauen - das wäre mir live sicher viel schwerer gefallen.


Ganz so katastrophal wie einige hier und anderswo habe die Leistung daher nicht gesehen. Der Sieg geht mal wieder aufgrund einer überzeugenden Abwehrleistung in Ordnung. Wir hatten viel Spielglück mit zwei Toren aus zwei Möglichkeiten in Halbzeit 1, danach geht Löhmannsröben beim Handelfmeter sehr tollpatschig vor und Duisburg hatte eine richtige Druckphase. Nennenswertes haben wir aber trotz einer für mich überraschend starken Duisburger Mannschaft nicht zugelassen.
Nach der Pause standen wir wesentlich stabiler und hätten unsere Umschaltmöglichkeiten auch besser ausspielen können. Den Kopfball vom Duisburger Jungspund hätte ein erfahrener Stürmer vielleicht reingenickt, sonst war da für Duisburg nix zu holen, auf der anderen Seite hätte ein Knipser die zwei Standards anstelle von Löhmannsröben auch reingemurmelt.

Es verfestigt sich der Eindruck, dass Hansa diese Saison im Spiel gegen den Ball über die bisherige Saison hinweg das vielleicht beste und kompakteste Team mit einem extrem organisierten und konzentrierten Abwehrverhalten ist. Nur Siege nach eigener Führung einzufahren spricht für eine enorm wirkungsvolle Verteidigung.
Im Spiel mit Ball gibt es jede Menge Verbesserungspotenzial, aber erstens funktioniert Rhein als ballverteilender 6er richtig gut, ein echter Glücksgriff für uns und defensiv potenziell das Puzzlestück, dass die vielen Fehler im Aufbau auf ein Minimum reduziert. Zweitens springt das Pferd ja auch nur so hoch, wie es muß. Oder war es der Hund? Egal. Trotz wenig Spielrhythmus und einem großen Haufen verletzter Spieler sind wir in der Lage, in jedem Spiel ein, zwei hochkarätige Chancen zu kreieren, und wenn wir die so konsequent nutzen, ist das ausreichend.

Ausblick auf Saarbrücken: Bahn bekommt eine Pause, die er auch dringend nötig hat, der ist heute eigentlich komplett abgetaucht bzw war mit Defensivarbeit beschäftigt. Dass Härtel ihn nicht freiwillig aus dem Team nimmt, kann ich aber wegen seiner Standards und Einsatzbereitschaft durchaus verstehen. Verhoek war ebenfalls unsichtbar, den hat aber offensichtlich etwas privat beschäftigt, ich hoffe, das ist nichts schlimmeres, aber wenn ein gestander Mann und Vater aber in aller Öffentlichkeit seine Tränen nicht verbergen kann, hat das schon etwas zu heißen. Tolle Gesten vom Team und sogar vom Gegner nach dem Spiel.


Gegen Saarbrücken sollten dann wahrscheinlich Rother für Löhmannsröben und Herzog für Bahn reinrotieren, vielleicht kommt ja auch ein Omladic zurück, was für unsere Standards enorm wichtig wäre. Fallen Scherff und Pulido tatsächlich aus, wirds eng mit einem 18er Kader. Saarbrücken hat einen Tag weniger Pause und eine lange Anreise, das gilt es auszunutzen. Wenn man ihnen Platz zum kontern lässt, sind sie gefährlich.

•     •     •

Glatter Aal
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.